Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 5. Januar 2023 um 20:34:56 Uhr:
Hier meine Fehlerliste - Aufleuchten oder Warnmeldung von oder Fehler ...:
-Rangierbremsfunktion
-Einparkhilfe
-Ausparkassistent
-Proaktiver Insassenschutz
-Travel Assist meldet sich während der Fahrt und gibt akustische Warnungen ...
-Sensoren vorne und hinten funktionieren nicht trotz „freier“ Sensoren
- div. Symbole leuchten auf im Cockpit
- Fehler Rückfahrkamera
- Infotainment schwarz bzw. hängt sich auf
1. und 3. Anstrich bei mir seit heute auch. Letzer Anstrich in letzer Zeit immer öfter. Dachte bisher ich wäre privilegiert nur das Travel- und Emergencyassist-Bling Bling und den HK Bug zu haben. Ist schon ein wenig merkwürdig, dass bei vielen so nach und nach die gleichen Fehler auftreten. Wird einem langsam unheimlich.
wie "Solilord" oben schon schrieb:
- Ladestand der 12V Batt messen, ggf. nachladen (bei unterspannung können die steuergeräte in undefinierte Zustände gelangen)
- 12V Batterie Masse für 30min abklemmen (BUS reset)
oder halt den Tipp an die Werkstatt geben, wenn man selbst nicht hand anlegen will.
Klar sollten die Fehler nicht passieren, betrifft aber auch nicht jeden. Bei meinem ist seit 1890 echt ruhe.
gerade bei den kühleren Temperaturen (auch ohne frost) und längere Dunkelheit wird die Batt mehr beansprucht, als im Sommer.
Bei mir ist heute die Headunit ausgestiegen. Online Kugel ganz weg, nur noch Car2X Symbol und Navigation komplett ohne Positionsfindung. Reset hat nichts gebracht. Hatte ich so bei der Version 1669 noch nie. Mal sehen, wie der Wagen sich verhält nachdem er eine Weile stand. Schwarzen Schirm bei CarPlay hab ich gelegentlich auch noch bei 1896. Vielleicht sollte ich auch mal den Tausch der Headunit anfragen.
Ähnliche Themen
Dann ist aber die OCU abgeschmiert, nicht das Infotainment 😉
Hatte ich mit meiner neuen 5F am WE auch einmal kurz.
Der CarPlay Blackscreen ist seit dem Tausch bisher nicht wieder aufgetrtetn
Danke für die Korrektur. Die OCU hat jetzt zwei mal schon keine Online Verbindung mehr angezeigt. Wenn das schlimmer wird, werde ich auch versuchen, sie tauschen zu lassen. Fotografiere bereits fleißig zur Beweislage!!
Bei mir kann man jetzt seit einer guten Woche nicht mehr direkt am hauptdisplay die Sitzheizung verstellen. Jedesmal geht dann direkt das Clima Menü auf. Hat das auch jemand? Vielleicht ist es ja jetzt einfach generell so….
Ich meine mich zu erinnern, dass das Clima Menü aufgeht. Hatte ich neulich auch.
Muss ich nochmal schauen, weil hatte mich jetzt nicht gestört.
Es geht das Klima-Menü auf. Direkt am Hauptbildschirm ist das doch noch nie gegangen soviel ich weiß.
Shortcut ist aber mit 2 Finger auf die Kalt-Warm Touch-Flächen tippen oder via Sprachassistent wenn dazubestellt.
kann ich bestätigen.
Bei mir ging seit Anfang an beim tippen auf den Bildschirm (auf den Sitz) das Klima Menü auf. Seit 1766 (bei vorigen Modellen: keine Ahnung)
Es gibt eben nur die Shortcuts mit 2 Fingern Kalt/Warm gleichzeitig zu berühren (die slider) oder eben via SDS.
Ihr könnt die sitzheizung auch in eine kachel festlegen. Dann könnt ihr ganz einfach mit einmal tippen die Sitzheizung ein- oder ausschalten
Zitat:
@kabal schrieb am 9. Januar 2023 um 23:55:36 Uhr:
Es geht das Klima-Menü auf. Direkt am Hauptbildschirm ist das doch noch nie gegangen soviel ich weiß.
Shortcut ist aber mit 2 Finger auf die Kalt-Warm Touch-Flächen tippen oder via Sprachassistent wenn dazubestellt.
Da merke ich wieder, dass ich mir vielleicht wirklich mal die komplette Anleitung durchlesen sollte.
So tricks wie Kalt und Warm gleichzeitig drücken sind total praktisch aber intuitiv kommt man da echt nicht drauf.
Das Verhalten auf dem Hauptbildschirm, wenn man auf die Sitzheizung bzw. Klima drückt ist korrekt. Dann öffnet sich das Klima Menü. Ohne Klimamenü geht das nur mit dem Shortcut wie Solilord geschrieben hat.
Es gab aber trotzdem mal ein SW-Bug beim anschalten der Sitzheizung... und zwar über das Multifunktionslenkrad. Wenn man die Sitzheizung über das MFL einschaltet sollte sich nicht das Klimamenü öffnen. Bis MJ22 gab es aber noch eine alte Klima Software und die hat immer das Menü geöffnet.
Dafür gibt es aber eine TPI zum Update des Klimasteuergeräts.
Der Eierwärmer wird mit Arsch auf Sitz automatisch aktiviert 😉. Punkt. Zumindest jetzt im Herbst/ Winter/ Frühling.
@Stiggl
Ja, grundsätzich praktisch - ich finde aber das es dennoch nicht gut gelöst ist da es nicht zu 100% reagiert bzw. es korrekt erkannt wird.
Im Endeffekt verwende ich zu 99% die Sprachsteuerung für die Sitzheizung.
(Ich wusste das vor dem Kauf und es stellt keine Beschwerde dar)
@xeio
Ich hab mir das angeschaut mit der Sitzheizungs-Kachel => Ich hätt da nix gefunden. Meinst du das Menü welches man von oben runterwischt oder die anderen?