Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ja evtl. wird die SW eingeführt, was aber nicht heißt, das Du sie dieses Jahr bekommst.

Da muss man schon mal ein bisschen Nachdenken, ob das umsetzbar wäre.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 24. Dezember 2022 um 13:28:48 Uhr:


Ja evtl. wird die SW eingeführt, was aber nicht heißt, das Du sie dieses Jahr bekommst.

Da muss man schon mal ein bisschen Nachdenken, ob das umsetzbar wäre.

Ok, das könnte 2023 ein sehr langer weg sein.
Wir werden es erleben.

Ich habe meinen neu gekauften GTI jetzt 4 Wochen. Bei der Übergabe durch den Verkäufer gelang es ihm nicht, einen Empfang herzustellen. Er erklärte es mit dem Standort in der Halle. Einen Tag vorher hatte er angeblich noch ein update aufgespielt. Da es draußen sehr kalt, verzichtete ich auf weitere Versuche im Freien. Ich vereinbarte mit ihm, dass ich es zu Hause selbst versuche, und falls es nicht klappt, mich wieder melde. Seither hatte ich noch nie Empfang, konnte mich nicht als Hauptnutzer anmelden und fahre deshalb ausschließlich mit der "Gast"-Anmeldung.

Letzte Woche war ich beim Verkäufer und er versuchte es im Freien. Klappte auch diesmal im Freien nicht. Ich habe jetzt einen Termin in der ersten Januar-Woche. Dann bin ich mal gespannt.

Wobei ich auch in der GAST-Nutzung eigentlich mit dem Auto zufrieden bin. Es funktioniert ansonsten gut. Wobei ich natürlich nicht weiß, was "mit Verbindung" alles noch besser geht. Vermutlich die Navi-Funktionen - die ich in den letzten Jahren ohnehin nicht brauchte, da dies mein erstes Auto mit Navi ist und ich als Rentner zu 98 % auf mir bekannten Strecken unterwegs bin.

Aktuell würde ich also sagen: einen kostenpflichtigen we-connect-Zugang benötige ich nicht.

Hatte ich die ersten 2 Tage auch, dann hab ich irgendwo den Tipp gelesen dass einfach mal spät abends zu probieren, die Server bei VW seien wohl etwas sparsam dimensioniert um tagsüber die ganzen Anfragen zu verarbeiten.

Und siehe da, abends um 23:30 ging es auf einmal völlig problemlos und schnell Hauptnutzer zu werden. Seit dem ich einmal angemeldet war toi toi toi bisher keine Probleme außer dass er alle paar Tage morgens wenn es kalt ist mal einen Neustart macht.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

hat bzw. hatte einer von euch bisher schon mal das Problem, dass Apple-Carplay sich aufhängt? Seit gestern stürzt es während der der fahrt ständig ab und verbindet sich dann nach kurzer Zeit wieder. Aktuelle Software ist 1890.

Viele Grüße
Malte

Nutz du Bluetooth oder Kabel @malte05_99 ?

Zitat:

@jannicck_ schrieb am 3. Januar 2023 um 08:20:29 Uhr:


Nutz du Bluetooth oder Kabel @malte05_99 ?

Ich nutze Bluetooth

Ich dachte für CarPlay benötigt man WLAN?

WLAN und Bluetooth.

In dem Sinne meinte @jannicck_ wohl einfach, ob Wireless oder Wired CarPlay

Sollte ein VW Mitarbeiter hier mitlesen - ein weiterer rel. gut reproduzierbarer Bug:
SW 1898 - Discover Pro

* Nach dem Losfahren mit der Sprachbedienung jemanden anrufen.
* Nach dem kurzen Gespräch via Sprachbedienung z.B. die Sitzheizung deaktivieren.
* Das System schaltet die Sitzheizung aus, gibt aber keine verbale Bestätigung und bleibt hängen - das Micro-Symbol und der sich drehende Kreis werden angezeigt und verschwindet nicht mehr.
* Die Lautstärke des Radio bleibt leise und kann nicht mehr erhöht werden.
Abhilfe: Das Infotainment aus- und einschalten (kein Reboot!) => Alles wieder normal.

Hierbei ist es egal ob man mit "Hallo Volkswagen" oder mit der Lenkradtaste die Sprachsteuerung triggert. Problem besteht eigentlich seit Auslieferung.

Zitat:

@siggti schrieb am 24. Dezember 2022 um 14:30:37 Uhr:


Ich habe meinen neu gekauften GTI jetzt 4 Wochen. Bei der Übergabe durch den Verkäufer gelang es ihm nicht, einen Empfang herzustellen. Er erklärte es mit dem Standort in der Halle. ...... Seither hatte ich noch nie Empfang, konnte mich nicht als Hauptnutzer anmelden und fahre deshalb ausschließlich mit der "Gast"-Anmeldung.

Letzte Woche war ich beim Verkäufer und er versuchte es im Freien. Klappte auch diesmal im Freien nicht. Ich habe jetzt einen Termin in der ersten Januar-Woche. Dann bin ich mal gespannt.

...

Gestern haben wir es nochmals gemeinsam versucht. Und es hat "fast"auf Anhieb geklappt ( Er hat nach vergeblichen Versuchen das System resetet und als dies auch nicht half, das Auto von außen abgeschlossen, kurz gewartet, Fahrertüre geöffnet und sie wieder zugemacht und dann das System mittels Zündung hochgefahren :-) :-) . Dann klappte es. Nachdem ich alle meine individuellen Einstellungen, Radio-Senderlisten usw. eingegeben habe, werde ich jetzt Erfahrungen unter meiner eigenen Hauptnutzeranmeldung sammeln.

Zitat:

Fahrertüre geöffnet und sie wieder zugemacht und dann das System mittels Zündung hochgefahren :-) :-) . Dann klappte es.

Wie früher beim Käfer, aussteigen, einsteigen, starten, geht :-)

So.

Infotainment Stg ist jetzt endlich getauscht 😁
Vorher H56
Jetzt H58
Also definitiv HwTausch.
Ich hab auch mit dem Mechaniker gequatscht.

Interessant: ich war immernoch Hauptnutzer und einige Einstellungen (Sitz, Klang etc) waren auch noch da. (Dunkler Hintergrund/Farbschema bspw nichtmehr)

1899 gabs nicht.
1896 hab ich drauf (war bei der alten 5F aber ja auch)

H/K Bug ist noch vorhanden.
Bzgl dem Rest (RFK flackern, CarPlay schwarz u.a.) kann ich noch nichts sagen.
Ich soll ich mich nach 2 Wochen nochmal melden.

Also toitoitoi ^^

1899 kommt über OTA

Ja bisher haben das nur ein Bruchteil bekommen.
1896 kam bei mir auch nicht OTA…
Es gibt ne TPI die angewendet wird, wenn’s bei OTA Probleme gibt, oder eben die entsprechenden Fehler in der Werkstatt beanstandet werden. Die ist bei mir aber (noch) nicht hinterlegt. Genau wie OUF1…

Deine Antwort
Ähnliche Themen