Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Der EQ Bug ist nach wie vor da, das hab ich aber so erwartet aufgrund der Infos und Erfahrungen hier im Forum.
Habe meinem Händler den H/K EQ Bug geschildert und er hat es nach Wolfsburg weitergegeben. Heute erhielt ich einen Anruf dass er die Anweisung bekommen hat mein Infotainment-Steuergerät zu tauschen (BJ 22 - 1896) und das ausgebaute zur „Analyse“ nach Wolfsburg zu schicken. Wolfsburg sei sich wohl im Klaren drüber, dass es das Problem nicht behebt, aber man arbeite an einer neuen Hardware. Und dazu brauchen die Daten der SG der betroffenen Fahrzeuge. Kann sich also nur noch um Jahre handeln…
@Alex1137
@king_kaio
Danke für eure Infos!
Interessant, man hofft das sich was tut. Die Entwickler werden wohl ein Gerät zum Debuggen brauchen. 😉
Zitat:
@king_kaio schrieb am 7. Dezember 2022 um 18:24:33 Uhr:
Habe meinem Händler den H/K EQ Bug geschildert und er hat es nach Wolfsburg weitergegeben. Heute erhielt ich einen Anruf dass er die Anweisung bekommen hat mein Infotainment-Steuergerät zu tauschen (BJ 22 - 1896) und das ausgebaute zur „Analyse“ nach Wolfsburg zu schicken. Wolfsburg sei sich wohl im Klaren drüber, dass es das Problem nicht behebt, aber man arbeite an einer neuen Hardware. Und dazu brauchen die Daten der SG der betroffenen Fahrzeuge. Kann sich also nur noch um Jahre handeln…
HW tauschen um ne Equalizereinstellung zu speichern. .. Naja. Klingt für mich eher nach ner Ausrede.
Ähnliche Themen
Interessant ist es ja schon, dass er sich die Standardprofile speichert. Nur nicht die „Blitzeinstellung“ wo der Sub dann dazu kommt… wer weiß. Vielleicht wollen Sie aber auch nur den Shitstorm von Cariad fernhalten…
Hä verstehe ich das richtig, das es darum geht wenn der Motor gestartet wird das er automatisch in der Blitz Einstellung ist? Bei mir geht das bereits. Just for Info. Aber eben nur sub mit Blitz ansonsten nichts zu hören davon.
Mein Problem mit den geöffneten Fenstern in der App ist jetzt auch gelöst. Ich habe wie vorgeschlagen einfach mal Fenster auf und zu und schon ging es in der App wieder
Zitat:
@Muck84 schrieb am 7. Dezember 2022 um 21:49:14 Uhr:
Hä verstehe ich das richtig, das es darum geht wenn der Motor gestartet wird das er automatisch in der Blitz Einstellung ist? Bei mir geht das bereits. Just for Info. Aber eben nur sub mit Blitz ansonsten nichts zu hören davon.
Wenn du das Auto abstellst mit "Blitz" Profil an und wieder anmachst ist das Profil ganz links aktiv, angezeigt wird aber das "Blitz". Die Einstellungen werden erst geladen wenn du nochmal drauf tippst.
Das istn reiner Softwarefehler.
Ja, ist bei mir auch so…. Naja
Was ist eigentlich die erweiterte Ambiente Beleuchtung ? Was macht die genau?
Zitat:
@Muck84 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:36:39 Uhr:
Ja, ist bei mir auch so…. NajaWas ist eigentlich die erweiterte Ambiente Beleuchtung ? Was macht die genau?
Du kannst für dein Ambiente 20 weitere Farben auswählen.
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten 3 Wochen zweimal die Fehlermeldung gehabt, dass die Rückleuchten links und rechts einen Fehler haben und Ich habe dann alles kontrolliert und die verschiedenen Leuchtmodi durchgespielt, aber es war alles ok.
Auch ein erneutes Starten des Autos brachte den Fehler nicht weg. Am nächsten Tag allerdings waren die Fehler verschwunden.
Der Fehler Speicher wurde heute bei meiner Inspektion ausgelesen und die Lösung von VW sieht vor hier die Batterie abzuklemmen und die Fehler zu löschen. Ein Tauschen der Rückleuchten würde nicht die Lösung sein.
Mal abwarten, ob ich diese Fehler jetzt nicht mehr bekomme.
Ich habe keine Ahnung warum und kann nur sagen, dass ich beide Male kurz zuvor getankt hatte und nach dem Losfahren die Fehler kamen. Zufall oder Zusammenhang?
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:42:59 Uhr:
Der EQ Bug ist nach wie vor da, das hab ich aber so erwartet aufgrund der Infos und Erfahrungen hier im Forum.
Einfach traurig wie inkompetent die Werkstätten sind. Ich fahre schon Jahrzehnte Autos und was ich da alles erlebt habe, ich gebe meine Autos nur noch weg, wenn der Fehler mich echt nervt.
Alleine schon die Tatsache, dass dein Mech nicht mal in der Lage ist den Fehler nachzustellen, obwohl er vorhanden ist, da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Zitat:
@AlexCS96 schrieb am 9. Dezember 2022 um 01:19:50 Uhr:
...
Alleine schon die Tatsache, dass dein Mech nicht mal in der Lage ist den Fehler nachzustellen, obwohl er vorhanden ist, da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Insbesondere wenn sich der tatsächlich vorhandene Mangel im Fehlerspeicher nicht als solcher einträgt...!
Zitat:
@AlexCS96 schrieb am 9. Dezember 2022 um 01:19:50 Uhr:
@Alex1137 schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:42:59 Uhr:
Der EQ Bug ist nach wie vor da, das hab ich aber so erwartet aufgrund der Infos und Erfahrungen hier im Forum.
Erstens:
Wie sollen die den Fehler denn abstellen? Eine Einstellschraube am Verstärker drehen? Mal eben eine neue Software schreiben?
Zweitens: wie lang soll denn jemand während einer Arbeitszeit im Auto sitzen und spielen bis der Fehler auftritt? Da verdient niemand Geld mit und wird niemand für bezahlt. Wenn der Fehler reproduzierbar ist sollte der Kunde es dem Serviceberater vorspielen.
Fazit zu diesem Beitrag:
Ja, solche Fehler sind nervig, aber die Werkstätten sind dabei auch so gut wie handlungsunfähig sofern der Hersteller keine Lösung anbietet.
Meine Werkstatt würde ich auch in Schutz nehmen. Die versuchen wirklich alles. VW hat keine Lösung zum EQ Bug benannt, was soll der Händler da machen? Die Schuld liegt aus meiner Sicht bei VW, die haben es verbockt und haben noch keine Lösung.