Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Seit heute buggt bei mir Apple CarPlay bzw. Spotify. Neu Start bringt nichts. Hat jemand eine Idee/Lösung?
Siehe Bild. 😉
Hab 1896 drauf. Mit freundlichen Grüßen Schotte
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:13:18 Uhr:
Mit deinem Smartphone gehst du auch nicht zu Media-Markt und fragst die nach einem OTA-Update. Du wartest bist der Hersteller es zu Verfügung stellt und entscheidest selbst wann du es installierst.Genauso ist es im Golf.
Naja eben leider nicht. Es gibt einen fix, aber die Wahl den optional zu flashen hat der Kunde nicht. Wie dem auch sei, muss dann mal zu VW, wobei ich da eigentlich echt 0 Bock drauf habe, zumal nicht einmal geklärt ist, ob H/K fix enthalten. Bis das geklärt ist warte ich lieber noch. Beunruhigend ist, dass es die 1898 wohl schon seit Juli gibt, sie aber kaum jemand hat.
Ich bekomme Anfang Dezember mein 5F getauscht. (Wegen ner Lapalie.. naja WOB sagt: neu)
Da wird dann wohl auch 1898 drauf sein ^^
Spätestens da kann ich euchs sagen 😉
Die neue HW hat’s jedenfalls. (Auch wenn da kein wirklicher Unterschied besteht…)
Es gibt noch eine H/K TPI. Die soll aber wohl nur Aussetzer beheben. Da wird das HK Stg geupdated.
Mehr weiß ich aber nicht, hab die TPI noch nicht gelesen.
Zitat:
@Schotte791 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:56:53 Uhr:
Seit heute buggt bei mir Apple CarPlay bzw. Spotify. Neu Start bringt nichts. Hat jemand eine Idee/Lösung?Siehe Bild. 😉
Hab 1896 drauf. Mit freundlichen Grüßen Schotte
Normal, dass mal was nicht geht.
Am nächsten Tag gehts dann wieder.
VW Qualität 2022...
Ähnliche Themen
Hmm... Ich würde ja eher in Cupertino anrufen. Das Bild bzw. Der Bildinhalt vom CarPlay wird zu 100% vom Telefon generiert.
Alles andere funktioniert, Maps, anrufen etc. Nur Spotify bleibt „tot“.
Ich mach mal Softwareupdate von Apple nachher. Kp.
Zitat:
@Schotte791 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:56:53 Uhr:
Seit heute buggt bei mir Apple CarPlay bzw. Spotify. Neu Start bringt nichts. Hat jemand eine Idee/Lösung?Siehe Bild. 😉
Hab 1896 drauf. Mit freundlichen Grüßen Schotte
Hatte ich auch schon. Seit iOS 16 habe ich auch ab und an Probleme mit CarPlay. Das einstige das zuverlässig hilft ist den Start“knopf“ links am Infotainmentinstrument lange gedrückt zu halten. Infotainment startet dann neu. Solange gedrückt halten bis das Display schwarz wird. Uhr erscheint, es piept wenn die parksensoren etc. kurz inaktiv werden und weiter gedrückt halten bis das VW/GTI Logo erscheint. Dann loslassen.
Das habe ich heute früh probiert ohne Erfolg @king_kaio 😉
Wie gesagt, gibt ja iOS 16.0.3 hab ich vorhin gesehen, mal versuchen 🙂
Problem wäre, wenn der Golf ein Update braucht, dass es mit IOS 16 wieder funktioniert, dann kann man ewig darauf warten.
Du Bug im H&K Soundsystem gibts jetzt auch schon mindestens 6 Monate und keine Abhilfe von Seitens VW in Sicht.
Kann man den Bug eigentlich irgendwo direkt melden? Wer weiß ob die davon überhaupt wissen. Die meisten User merken den Bug ja nicht mal, denken dann aber das klingt nicht so doll.
Also mWn weiß VW wohl davon.
Bestenfalls: ab zum Händler als Beanstandung aufnehmen lassen. (Bestenfalls den Berater vorführen) und DISS Meldung erstellen lassen.
Denn so kommt das in WOB in der technischen Abteilung an und landet nicht in der Kundenabwimmlabteilung.
Es gibt noch ne HK TPI
TPI 2067894/2
Die aber eigentlich auf kompletten Tonausfall tw. abzielt.
Beinhaltet aber ein Updates des HK Stg.
Ich hab ihn mit einer Reparaturanfrage bei meinem Händler gemeldet (den EQ Bug, nicht den "kein Ton" Bug). Aussage war: es gibt noch keinen Fix. Das ist 6-7 Wochen her. Bekannt sollte er dann sein. Meine Anfrage wurde an VW weitergeleitet und von dort so beantwortet.
Aber melde ihn am besten bei der VW Kundenbetreuung, telefonisch oder per Mail.
Wie erreiche ich die Volkswagen Kundenbetreuung? Die Kundenbetreuung erreichen Sie telefonisch von 8.00 – 20.00 Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN (0800 - 86 55 79 24 36 ).
kundenbetreuung@volkswagen.de
Ich hab das Auto seit 05/21 und habe besagten Sound Fehler seitdem immer und immer wieder. Hab’s x Male gemeldet, aber bisher nichts. Fehler Speicher wurde auch schon mehrfach nach auftreten des Fehler an VW geschickt, dass Ticket ist noch immer offen und in ,,Bearbeitung“ da kommt leider nix.
Für mich der nervigste Fehler am ganzen Auto.
Wenn der Fehler auftritt fällt bei mir auch immer das PDC und der Ausstiegsassistent aus… immer direkt beim Start.
Aufgrund meiner inneren Ungeduld bzgl. des EQ Bugs in Verbindung mit dem H/K habe ich den Bug heute erneut bei der Kundenbetreuung gemeldet. Nun bin ich auf die versprochene Antwort gespannt... Vielleicht hilft es ja, dass der Bug nun von uns in letzter Zeit desöfteren gemeldet wurde.