Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4895 Antworten

Für welche Software Version?

So Auto ist seit 6h beim Doc. Ich sage bewusst nicht "Freundlichen", weil keiner vorhanden war und ich den Wagen nur bei der Zimtzicke von der Info abgeben konnte.
Es ist u.a. ein OCU-Update fällig. Wundert mich ein wenig. Der Wagen wird mit 1804 übergeben, also relativ aktuell, aber die OCU ist "alt" 😕.
Na, harren wir der Dinge. Vielleicht liest er auch mal meinen USB-C Stick von dem er nur 1! Lied von 63 erkennt.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 8. September 2021 um 13:57:03 Uhr:


Heute gab es seit langen zum ersten Mal, seit knapp einem halben Jahr wieder ein OTA Update.. Bj 04/20

Ja. Ich auch.
Es stand:

Privatsphäre
-Verbesserung der Dienste
-kleine Fehlerbehebungen

Getan bzw wirklich geändert hat sich nichts. Habe aber auch nichts erwartet 😁

Ich hatte das Update vorhin auch gerade.

Gut, ob sich da was getan hat kann ich nicht sagen, es lief ja vorher bereits alles gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann mir bitte jemand mit eHybrid und 1668 mitteilen, was für ABT-Softwareversion installiert ist? Bei mir ist es noch 2091 aber ich sehe immer wieder mal Screenshots mit 2092 oder sogar 3074. Nicht, dass meine Werkstatt ein Update vergessen hat...

ich habe die 3074 drauf

Also bei mir ist auch inzwischen die 3074 drauf. Meiner ist ein relativ alter, gebaut April mai 2020

Danke euch! Dann werde ich das nachher mal in der Werkstatt ansprechen.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 8. September 2021 um 13:57:03 Uhr:


Heute gab es seit langen zum ersten Mal, seit knapp einem halben Jahr wieder ein OTA Update.. Bj 04/20

Moin,

die Meldung von dem OTA-Update hatte ich heute morgen auch. Will das nachher mal anschmeissen...wie lange hat das Update bei euch gedauert?

Zitat:

@Bluecam schrieb am 9. September 2021 um 09:24:14 Uhr:



Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 8. September 2021 um 13:57:03 Uhr:


Heute gab es seit langen zum ersten Mal, seit knapp einem halben Jahr wieder ein OTA Update.. Bj 04/20

Moin,

die Meldung von dem OTA-Update hatte ich heute morgen auch. Will das nachher mal anschmeissen...wie lange hat das Update bei euch gedauert?

1 Minute bei mir

Das Update kam hier auch ein paar Minuten vor meinem Werkstattbesuch und habe ich noch fix auf dem Hof vom Autohaus durchgeführt. Habe dann beim Serviceberater auf Nachfrage den Anfängerfehler begangen und gesagt, dass ich die Info über das OCU Update unter anderem aus einem Forum habe. Das führte dann erstmal zu einem längeren Gespräch wegen Internet, Foren, Infos etc. und was im Netz nicht so alles an (Falsch)meldungen drinsteht. Kann oder will euer Autohaus auch nicht schriftlich rausgeben, welche TPIs an euren Fahrzeugen durchgeführt wurden? Ich würde das eigentlich gerne als Arbeitsnachweis und Updatehistorie haben.

Bei mir kam auch gerade das kleine OTA Update

SW:1788

Pxl-20210909

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 9. September 2021 um 12:54:09 Uhr:


Das Update kam hier auch ein paar Minuten vor meinem Werkstattbesuch und habe ich noch fix auf dem Hof vom Autohaus durchgeführt. Habe dann beim Serviceberater auf Nachfrage den Anfängerfehler begangen und gesagt, dass ich die Info über das OCU Update unter anderem aus einem Forum habe. Das führte dann erstmal zu einem längeren Gespräch wegen Internet, Foren, Infos etc. und was im Netz nicht so alles an (Falsch)meldungen drinsteht. Kann oder will euer Autohaus auch nicht schriftlich rausgeben, welche TPIs an euren Fahrzeugen durchgeführt wurden? Ich würde das eigentlich gerne als Arbeitsnachweis und Updatehistorie haben.

Bei den TPI handelt es sich um interne Informationen welche der Händler nicht ausdrucken darf.

Die TPIs kann aber jede Privatperson gegen Bezahlung bei ErWin nachlesen und ausdrucken. Die Werkstatt soll ja nur bestätigen, dass TPI XYZ durchgeführt wurde. Zumal mein Auto bereits mehrfach wegen der diversen Fehlermeldungen der Assistenzsysteme in der Werkstatt war aber das Problem immer noch nicht behoben ist. Auch wenn VW während der Gewährleistung dafür zahlt, hätte ich trotzdem gerne einen Arbeitsnachweis wie bei normalen Reparaturen oder Inspektionen auch. Ich bekomme allerdings nur den Schlüssel zurück und das war's.

Dann frag deinen Freundlichen nach einer Rechnungsabschrift ohne Details zu Kosten etc, glaub das heisst „bewertete Liste“ oder so.

Allerdings ist das nicht zwingend von Vorteil für dich, weil man auch auf der Abrechnung nicht eindeutig erkennt was gemacht wurde.

Man könnte auch nach einem Leistungsnachweis fragen.

Das hatte ich beim Tausch des Steuergerätes für das Infotainmentsystem. Das war die Rechnung an VW. Hat mir der 🙂 per Post zugesendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen