Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Hat einer von Euch mal ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung gehabt? Ich kann aktuell nur noch ca. 2 Fahrbahnmittelstreifen sehen. Ich habe LED-Scheinwerfer (Golf Style), manuell lässt sich unter Fahrzeug-Fahrlicht nichts verstellen. Ich vermute, dass im Rahmen der Inspektion im Oktober etwas verstellt wurde. Fahre den Wagen so gut wie gar nicht im Dunklen.
Häufig wird bei der Inspektion der Scheinwerfer nach unten korrigiert. Schau mal, ob Du das in den Service-Unterlagen der Inspektion als durchgeführt findest (Scheinwerfer eingestellt/korrigiert).
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:03:05 Uhr:
Häufig wird bei der Inspektion der Scheinwerfer nach unten korrigiert. Schau mal, ob Du das in den Service-Unterlagen der Inspektion als durchgeführt findest (Scheinwerfer eingestellt/korrigiert).
Habe nur die Checkliste. Stand i.O. ist aber auch meine Vermutung.
Ich bin heute mal beim VW Händler in meinem Wohnort gewesen. Die wollten in der Serviceannahme einen Auftrag schreiben und konnten bzw. wollten keine Auskunft geben, ob dies mit Kosten für mich verbunden sei. Ich habe eine Garantieverlängerung und die Inspektion (selber Gruppe, anderer Sitz) ist gerade mal 5 Wochen her. Null Bereitschaft auf das Problem mit der fehlenden Sichtweite der Frontscheinwerfer mal einen ersten Check zu machen. Servicewüste Deutschland.
Ähnliche Themen
Ein verstellte Schweinwerfer ist kein Garantiefall. Hatte es bereits zweimal beim vorherigen Autos. In einer VW Werkstatt durfte ich 40€ bezahlen, in einer andern wurde es auf Kulanz gelöst.
Die müssen das aber mitteilen.
Nächster Schritt: Bei der Kundenbetreuung beschweren mit Angabe des Händlers. Sowas geht mal gar nicht.
Zitat:
@yves78 schrieb am 17. Dezember 2022 um 19:49:46 Uhr:
Ein verstellte Schweinwerfer ist kein Garantiefall. Hatte es bereits zweimal beim vorherigen Autos. In einer VW Werkstatt durfte ich 40€ bezahlen, in einer andern wurde es auf Kulanz gelöst.
Warum und wie sollte ich denn meine Scheinwerfer verstellt haben? Weder im Infotainment oder sonst wo gibt es hierfür einen Drehknopf. Finde ich eher äußerst grenzwertig auf Sicherheitsbedenken des Kunden so zu reagieren. Ich habe eine Sichtweite von zwei Mittelstreifen auf der Landstraße. Ich spreche nicht von Leitpfosten. Da könnte ich fast meine Smartphone-Kamera aus der Scheibe halten und hätte fast die gleiche Ausleuchtung. Und das bei LED-Scheinwerfer...
Zitat:
@Timbaland schrieb am 17. Dezember 2022 um 20:47:44 Uhr:
Zitat:
@yves78 schrieb am 17. Dezember 2022 um 19:49:46 Uhr:
Ein verstellte Schweinwerfer ist kein Garantiefall. Hatte es bereits zweimal beim vorherigen Autos. In einer VW Werkstatt durfte ich 40€ bezahlen, in einer andern wurde es auf Kulanz gelöst.Warum und wie sollte ich denn meine Scheinwerfer verstellt haben? Weder im Infotainment oder sonst wo gibt es hierfür einen Drehknopf. Finde ich eher äußerst grenzwertig auf Sicherheitsbedenken des Kunden so zu reagieren. Ich habe eine Sichtweite von zwei Mittelstreifen auf der Landstraße. Ich spreche nicht von Leitpfosten. Da könnte ich fast meine Smartphone-Kamera aus der Scheibe halten und hätte fast die gleiche Ausleuchtung. Und das bei LED-Scheinwerfer...
Kein Thema, siehe ich genauso. Bei mir waren es damals angeblich die Federn die sich im laufe der Zeit nach unten nachgeben haben. Hatte auf der Autobahn ein ähnliches Lichtbild. War überhaupt nicht schön, geschweige sicher.
...eine Werkstatt, die für das einfache Einstellen der Scheinwerfer (ohne weitere Arbeiten) 40 € haben will, halte ich für sehr unseriös. Gewisse Arbeiten dürfen auch heute noch "einfach so" erledigt werden.
...das steckt in den vielen anderen Dingen die in der Werkstatt erledigt werden. Ein guter Service, schreibt für mich nicht bei jeder Kleinigkeit eine Rechnung...
Das problem Ist aber: bei den meisten Scheinwerfern geht das alte „Gerät hinstellen, kurz drehen, fertig“ nichtmehr.
Zumal mittlerweile auch nur noch ein explizit ausgewiesener, nivellierter einstellplatz benutzt werden darf.
Es müssen die Sw mittels Tester in eine einstellpositioj gefahren werden.
Diese Sw dürfen auch nichtmehr mit dem analogen einstellgerät eingestellt werden, sondern nurnoch mit einem speziellen digitalen.
Da sind 40€ wirklich okay.
Aber nicht bei einem Fahrzeug in Garantie. Wenn er sich in der Zeit so verstellt dann ist das Mist und schlecht konstruiert. Da kann man schon erwarten dass VW (nicht der Händler) da kostenlos nachbessert.
Innerhalb der ersten 6Monate nach Neukauf werden einstellarbeiten bei VW aus Kulanz übernommen.
Einstellarbeiten sind keine Garantieleistungen.
Da hier ja aber evtl der Verdacht Nahe liegt, dass es bei der Letzten Inspektion passiert sein könnte ist hier der Händler der, mit dem man reden muss. Nicht VW.
Sollte das Problem doch von allein auftreten, dann sollte das nach dem 2. Wiederauftreten so de Werkstatt mitgeteilt und protokolliert werden.
Denn dann wird idR auch eine ausführliche DISS Meldung abgesetzt, welche von der Fachabteilung in WOB bearbeitet wird. Und erst dann gibts wirkliche Aussagen dazu, was passieren wird.
Moin,
ist die Tür nicht richtig dicht?
Könntet ihr bitte mal aufs Bild im Anhang schauen, ob die Tür so richtig eingestellt ist?
Danke und Grüsse
Jens