Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1839 Antworten

Zitat:

@Figo schrieb am 28. Juni 2022 um 10:27:16 Uhr:


kann ich nicht weil es ein Firmenwagen ist und ich den noch 2 Jahre fahren muss, wenn er den noch fährt...

Dann hast DU ja keine 44000€ bezahlt.
Was sollen Privatleute sagen?

Naja, er bezahlt ja jeden Monat ganz gut was an Steuern für die Kiste. Über die Laufzeit summiert sich das schon auch auf, klar weniger Geld als wenn’s das eigene Auto wäre aber den Ärger hat man trotzdem.

Bitte bleibt beim Thema. Danke.

Hallo Leute!

Ich bin es wieder und gebe euch eine kurzes Update zur Softwareversion V1896:

Ich fahre einen Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS mit EZ 03/2021.

Seit einiger Zeit knarzt es im Bereich der Beifahrerseite!!

Kommt das Problem jemanden bekannt vor, und was habt ihr getan? Ich kann es nicht genau zu ordnen von wo genau das Knarzen kommt.

Ich würde am Ehesten auf die Türverkleidung/Fensterumrahmung Beifahrerseite tippen?

Auch knarzt das Lenkrad.

- Auch mit V1896 ruckelt die Rückfahrkamera auch noch immer. Speziell bei höheren Temperaturen.

- Das "Fahren Sie mittig der Fahrspur" kommt fast nicht mehr vor, von dem her bin ich mit V1896 zufrieden.

Würdet ihr schon zum Händler fahren mit diesen Fehlern und kann dieser erfolgreich das Knarzen beheben (sind die Probleme schon VW bekannt, Knarzen Beifahrerseite + Lenkrad)?

Ähnliche Themen

Knarzende Türblenden scheinen beim G8 keine Seltenheit zu sein. Es gibt sogar einen eigenen Thread für "Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art". Kurzfristige DIY-Hilfe: WD40 oder Silikonspray. Langfristig wird wohl nur ein Tausch der Blenden zum gewünschten Erfolg führen.

Das Innenknarzen kommt oftmals von der oberen Türverkleidung.

Würde das der 🙂 wechseln auf Garantie? Ist bei mir auch der Fall ??

Joo bei mir auch. Knarzt ohne Ende...

Ich hatte ja schon mal bei einem früheren Golf eine "Knarzerei", da hat es mehrere Versuche vom Händler gegeben, bis dann nach mehreren Monaten es zu einem "Abschluss" = erfolgreiche Störungsbehebung gekommen ist.

Was ich damit sagen will:
Ist beim Golf 8 meistens die obere Türverkleidung für das Knarzen bei Unebenheiten verantwortlich oder was anderes?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 2. Juli 2022 um 17:31:00 Uhr:


Ich hatte ja schon mal bei einem früheren Golf eine "Knarzerei", da hat es mehrere Versuche vom Händler gegeben, bis dann nach mehreren Monaten es zu einem "Abschluss" = erfolgreiche Störungsbehebung gekommen ist.

Was ich damit sagen will:
Ist beim Golf 8 meistens die obere Türverkleidung für das Knarzen bei Unebenheiten verantwortlich oder was anderes?

Nein, das kann man pauschal so nicht sagen. Du solltest noch überprüfen, ob das Geräusch eher vorne oder hinten lokalisiert werden kann. Wenn wie bei meinem von hinten, dann bitte mal die Rücksitzlehne nach vorne klappen und kontrollieren, ob noch Geräusche kommen! Wenn nein, dann gibt es Abhilfe.
Wenn ja, muß die Werkstatt mal suchen, woher die Geräusche genau kommen und sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

Zitat:

@Jens3 schrieb am 6. Januar 2022 um 20:23:22 Uhr:


@Mariolex
@jm_wi
@Solilord

danke für Eure Anteilnahme. Ich bin eigentlich sprach- u. ratlos was man da machen kann.
Normalerweise laut Werkstatt sollte das dann durch eine Vertragslackierei gemacht werden oder wurde wohl auch gemacht. Dann müsste da etwas schiefgelaufen sein. Da ich im Urlaub bin, habe ich per E-Mail die Bilder angefordert.
Sehe jetzt erstmal aus dem Urlaubsort das Ergebnis an. Ich konnte noch nicht vorort die Ergebnisse begutachten.
Bin jetzt erstmal vorgewarnt und kann das Auto erst am Montag abholen oder nach Begutachtung die Annahme verweigern. Vermute aber, da die Werkstatt denFahrzeugschlüssel haben, stellen die das Fahrzeug dann einfach vor meiner Haustür ab, um die Sache abschliessen zu können.
Ja, und die Ursache sollte auch mit beseitigt werden. Aber sie machen nur das, was vom Servicedienst von VW ihnen vorgibt. Und wenn in den Anweisungen keine Arbeitsanweisung für eine Ursachenbeseitigung steht, dann machen die das auch nicht!
Weiß ich von meinem Golf 6 mit dem Motorschaden nach Softwareupdate.
Was viele hatten.
Danke und Grüße
Jens

Im Rahmen eines Unfallschadens war mein Wagen in einer anderen VW-Werkstatt und habe denen gebeten sich die Sache anzuschauen. Die haben Bilder von den Folien gemacht und an VW gesendet. Da das innerhalb der Gewährleistungszeit noch ist, dürfen sie die Korrektur nicht durchführen. Aber der Hersteller hat mitgeteilt, dass die Verursachende Werkstatt höflichst gebeten wird, die Folienarbeit zu korrigieren, da es besser gemacht werden kann. Ich darf mit der Werkstatt einen Termin vereinbaren.

Na ja, schauen wir mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen