Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1835 Antworten
Zitat:
@Jens3 schrieb am 6. Januar 2022 um 18:20:47 Uhr:
Garantiearbeit C-Säule L+R
Grund Lackabplatzer R und Lackkratzer L-Seite beide Seiten Lackdefekte gleiche Höhe.
Türgummis reiben auf dem Lack. Antrag an VW. Aufgabe der Werkstatt Bilder machen. VW mit Werkstattmeister 2 Stunden Konferrenzschaltung. Und nochmal Bilder machen und die Seiten wurden gemessen, wo die Lackdefekte vorhanden sind.
Ergebnis der Schadenbeseitigung. Sieht beschissen aus. Auto kann man so nicht verkaufen.
In der Ruhe liegt die Kraft 😁
Hallo
@Jens3Ich bewundere deine Einstellung "In der Ruhe liegt die Kraft" 😁
Aber im Ernst, ich hätte den Wagen so überhaupt nicht angenommen und denke hier ist ein klärendes Gespräch mit der Serviceleitung unbedingt angesagt.
Ich würde mich schämen eine derartige Reparatur an einen Kunden herauszugeben.
Lass dir einen kostenlosen Ersatzwagen geben und dann können die das in Ruhe wie man so schön sagt Sach.- und Fachgerecht instandsetzen.
Viel Erfolg und berichte doch mal wie es ausgegangen ist, das interessiert bestimmt nicht nur mich.
Mfg Mario
die sollte man nicht auf eine frisch lackierte Fläche kleben. Wurde überhaupt lackiert oder ist da nur die Folie drauf gekommen?
Interessant wäre hierbei auch noch ob denn die Primär Ursache überhaupt beseitigt wurde ?
Türen einpassen und/oder Dichtungen korrekt montieren oder ersetzen.
Ansonsten geht das in ein paar Monaten wieder vorn vorne los und das ist ja kein grundsätzliches Problem des G8 bzw. habe ich noch nichts derartiges gelesen.
Mfg Mario
danke für Eure Anteilnahme. Ich bin eigentlich sprach- u. ratlos was man da machen kann.
Normalerweise laut Werkstatt sollte das dann durch eine Vertragslackierei gemacht werden oder wurde wohl auch gemacht. Dann müsste da etwas schiefgelaufen sein. Da ich im Urlaub bin, habe ich per E-Mail die Bilder angefordert.
Sehe jetzt erstmal aus dem Urlaubsort das Ergebnis an. Ich konnte noch nicht vorort die Ergebnisse begutachten.
Bin jetzt erstmal vorgewarnt und kann das Auto erst am Montag abholen oder nach Begutachtung die Annahme verweigern. Vermute aber, da die Werkstatt denFahrzeugschlüssel haben, stellen die das Fahrzeug dann einfach vor meiner Haustür ab, um die Sache abschliessen zu können.
Ja, und die Ursache sollte auch mit beseitigt werden. Aber sie machen nur das, was vom Servicedienst von VW ihnen vorgibt. Und wenn in den Anweisungen keine Arbeitsanweisung für eine Ursachenbeseitigung steht, dann machen die das auch nicht!
Weiß ich von meinem Golf 6 mit dem Motorschaden nach Softwareupdate.
Was viele hatten.
Danke und Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
@jm_wi schrieb am 6. Januar 2022 um 19:27:26 Uhr:
die sollte man nicht auf eine frisch lackierte Fläche kleben. Wurde überhaupt lackiert oder ist da nur die Folie drauf gekommen?
Da bin ich auch am Rätseln, ob vorher ein Lackstelle farblich korrigiert wurde. Es gibt/gab nur eine Stelle auf der Seite R, wo Farbe runter war/ist. Kein Lackabplatzer. Durch Reibung ist der Lack runtergerubbelt.
Die Werkstatt hat da lange daran rumgetastet. Ein Lackabplatzer sieht anders aus und man fühlt die Randkrater. Auf der Seite L ist auf gleicher Höhe der Klarlack etwas zerkratzt. Ich hoffe, die haben dort den Lack runtergeschliffen und dann Poliert! Sonst sieht man die leichten Kratzerspuren durch die Klarsichtfolie.
Dann könnte ich mir auch eine dünnere Folie vorstellen. Die Steinschlagsfolie ist ja viel zu dick!
Und muss das unbedingt eine Steinschlagsfolie sein?
Das war nur eine Vermutung mit der Folie, weil die eben so aussieht, wie die, die an den schwellern verbaut wird. Und weil die so dick ist.
Zitat:
@Solilord schrieb am 6. Januar 2022 um 21:01:02 Uhr:
Das war nur eine Vermutung mit der Folie, weil die eben so aussieht, wie die, die an den schwellern verbaut wird. Und weil die so dick ist.
Habe ich korrigiert: War mein Fehler. Richtig ist 'Ich könnte mir auch eine dünnere Folie vorstellen'
Habe seit einiger Zeit ein klackern von vorne rechts, so hört es sich für mich zumindest von der Fahrerposition an.
Kann es nicht zu ordnen hört sich für mich so an also ob es von draußen oder vom Motoraum kommt. Verkleidungen etc. Habe ich schon geprüft im Motoraum.
Ich hatte mal die Puffer Motorhaube verstellt und danach war das Geräusch für kurze Zeit weg. Evtl. Was mit dem Schloss feder Motorhaube?
Zitat:
@Jens3 schrieb am 6. Januar 2022 um 20:23:22 Uhr:
@Mariolex
@jm_wi
@Solilorddanke für Eure Anteilnahme. Ich bin eigentlich sprach- u. ratlos was man da machen kann.
Normalerweise laut Werkstatt sollte das dann durch eine Vertragslackierei gemacht werden oder wurde wohl auch gemacht. Dann müsste da etwas schiefgelaufen sein. Da ich im Urlaub bin, habe ich per E-Mail die Bilder angefordert.
Sehe jetzt erstmal aus dem Urlaubsort das Ergebnis an. Ich konnte noch nicht vorort die Ergebnisse begutachten.
Bin jetzt erstmal vorgewarnt und kann das Auto erst am Montag abholen oder nach Begutachtung die Annahme verweigern. Vermute aber, da die Werkstatt denFahrzeugschlüssel haben, stellen die das Fahrzeug dann einfach vor meiner Haustür ab, um die Sache abschliessen zu können.
Ja, und die Ursache sollte auch mit beseitigt werden. Aber sie machen nur das, was vom Servicedienst von VW ihnen vorgibt. Und wenn in den Anweisungen keine Arbeitsanweisung für eine Ursachenbeseitigung steht, dann machen die das auch nicht!
Weiß ich von meinem Golf 6 mit dem Motorschaden nach Softwareupdate.
Was viele hatten.
Danke und Grüße
Jens
Ich habe den Servicedienst per E-Mail um einen Termin für eine Nachbesserung gebeten.
Als Antwort kam natürlich das, was ich schon vermutet habe. Sie haben nach VW Anweisung gearbeitet.
Eine Nachbesserung wurde nicht bejahrt und nicht verneint. Nur das die Folie eine selbstklebende Folie ist, die sie aufgeklebt haben. Warum sehen dann die Folien so dick aus!
Es wird langsam unschön. Ich habe mal über die ADAC-Seite geschaut. Man könnte auch erstmal von der Kfz-Innung über ein Schiedsgericht gehen.
Da werde ich dann am Montag anrufen und mir eine Beratung einholen.
Grüße
Jens
Zitat:
@signumpower schrieb am 22. Dezember 2021 um 07:15:40 Uhr:
Ja war bei mir auch wurde ausgetauscht
Hattest du das Problem mit der Lenkradtaste dauerhaft? Bei mir war es jetzt zwei Wochen gut und gestern wieder da. Nach nem Neustart geht es aber wieder. ????
Der Tausch wird denke ich schwierig bei mir, weil ich dem Händler den Fehler ja nicht reproduzierbar vorstellen kann.
Zitat:
@Solilord schrieb am 6. Januar 2022 um 09:22:06 Uhr:
5-7min auf Stufe 3 und es ist fast wie ne herdplatte 😁
Lenkradheizung bekommt bei mir erst nach ca 10min Dauerbetrieb das zweite Leben und tendiert dann in Richtung zu heiss, die ersten zehn Minuten koennte sie straffer sein.
Ansonsten mal von der Hardwarefront was Neues :
85kkm inzwischen;
nach Querlenkertausch rechts und Bremssatteltausch rechts sind jetzt die Stossdaempfer faellig, geht gar nicht mehr.
Interessantes Detail - das Verschleisspaket hat die Stossdaempfer zwar drin, in den ersten zwei Jahren greift dies leider nicht und ist auch km unabhaengig (nur bei Defekt) - aber so fahre ich nicht mehr weiter.
Bei DCC 1/15 schlaegt er gefuehlt durch, brauch min 3-5/15, um halbwegs normal um die Runden zu kommen, Nuerburgringmodus beispielsweise ist im sportiven Sinne weniger zu gebrauchen, da sind die Daempfer tuechtig weich geworden in der Einstellung.
Klar kann man haertere Einstellungen fahren, aber die Zugstufe ist gefuehlt auch durch, da lohnt das auch nicht so sehr.
Ach ja, letzten Freitag 10cm Riss in der Windschutzscheibe ausgehend vom linken unteren Rahmen, Montag waren es dann 50cm - hab seit heute frueh ne neue Scheibe drin.
Ach ja, seit letztem Oelwechsel incl Kerzentausch ist er tuechtig muede auf der Brust geworden...
Ist es das Verschleißpaket privat? Oder das gewerbliche?
Na zum Glück fahr ich aktuell nur 15-20.000/Jahr 😁