Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
Zitat:
Hallo Leute!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das ein Mangel ist und versuche so gut als möglich zu beschreiben.Wenn ich meinen 8er Golf in Betrieb nehme und die ersten Meter nach Motorstart anfahre dann ruckelt bzw. rupft es so dahin, man hüpft quasi so dahin, schaltet man in den zweiten Gang ist das Symptom dann weg.
Fahrfehler ist das bestimmt keiner, denn das kenne ich von früheren Autos, u.a. Golf auch nicht.
Wenige Male fällt das nicht beim Anfahren auf, aber zu 80% rupft es so dahin und man fühlt sich wie ein Führerscheinneuling (wenn andere zuschauen würden).Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Wie bereits erwähnt, ich hatte das noch nie in früheren Fahrzeugen und tanke Markensprit.Auch meiner Lebensgefährtin ist es heute so gegangen und sie ist die ersten Meter richtig "dahin gehüpft". Im 2. Gang war dann alles weg.
Falls wer Tipps, Erklärungen oder mehr Infos dazu hat, danke schon mal im Voraus für die Antworten!
Servus, habe ich auch bei meinen sporadisch.Bei manchen Skoda Fahrern die den selben Motor(1.5) haben, ging es durch eine Update weg. Ich bringe meinen nächste Woche zum freundlichen
Hallo!
Habe ja bekanntlich V1896 am Golf von 03/2021 und soweit zufrieden, nur fällt mir auf, bei aktivierter Klimaanlage mit Automatik strömt durchgehend kalte Luft aus der Klima.
Die Klima habe ich auf 22,5 - 23,0 Grad eingestellt.
Außentemperatur war 15 Grad (gestern Nacht).
Zuvor stand das Auto 8 Stunden im schattigen Parkhaus (also hat sich auch nicht in der Sonne aufgeheizt).
Wie kann man sich das erklären, dass man umstellen konnte was man wollte, aber es kam bei eingestellten 23 Grad kalte Luft?
Komplettes Abstellen der Klima ist auch keine Option, da es dann sofort stickig und unangenehm ist.
Ich fahre eben lieber mit aktivierter Klima, als die Fenster zu öffnen.
Hat der vielleicht (k)einen elektronischen Zuheizer weil es ein Benziner ist?
Da kommt dann am Anfang wirklich nur kalte Luft.
Die Fahrtstrecke war 1,5 Stunden und es kam ständig kalte Luft, bei einer Außentemperatur von 15 Grad.
2. Fehler - leider immer noch: Flackern der RFK (speziell im Sommer bei heißen Temperaturen)
Ähnliche Themen
Die Temperatur im Innenraum erreicht nie die eingestellte Temperatur !
Die Differenz ist enorm ! Mit OBD11 habe ich mir die Temperaturen anzeigen lassen und komme auf 27-28°C obwohl die Klima auf 21°C steht (nach 30min ! , aussen 30°C). Daher wird auch nie die tatsächliche Temperatur angezeigt, um ständige Rückfragen in der Werkstatt zu vermeiden ...
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Juli 2022 um 16:49:03 Uhr:
Das Innenknarzen kommt oftmals von der oberen Türverkleidung.
Hab ich leider auch neuerdings. Der Freundlich meint, das ginge nicht auf Garantie da "Einstellarbeiten" und diese von VW nur innerhalb der ersten 6 Monate übernommen werden.
Gibts dafür einen einfachen Fix?
Normal fängts an zu Knarzen bei Unebenheiten und gewissen Bass Frequenzen beim Musik hören.
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 10. Juli 2022 um 17:01:26 Uhr:
Die Temperatur im Innenraum erreicht nie die eingestellte Temperatur !
Der Innenraumsensor oder die tatsächliche Innenraumtemperatur? Mir wirds bei 20,5 Grad regelmäßig zu kalt.
Zitat:
Die Differenz ist enorm ! Mit OBD11 habe ich mir die Temperaturen anzeigen lassen und komme auf 27-28°C obwohl die Klima auf 21°C steht (nach 30min ! , aussen 30°C).
Ich hab da mal ein paar Fragen vorbereitet:
Wo ist der Innenraumsensor?
Welche weiteren Daten werden für die Klimatisierung verwendet?
Wenn der Sensor so relevant ist, wie macht man denn damit 3 Zonen?
Stellt OBD11 den Messwert tatsächlich korrekt dar? Wäre jetzt nicht der erste Messwert, der nicht richtig interpretiert wird.
Also mir wirds bei 20,5° Soll im T-Shirt gerne mal zu kühl, während ich pudelwohl bei 24° jetzt im Büro sitze.
Rechte Seite Klebung meines Performance Heckspoilers scheint sich zu lösen, knarzt auf alle Fälle beim öffnen der Klappe & wenn man die Stelle auch nur leicht mit Druck belastet. Ärgerlich.
Mein Golf GTE entwickelt sich auch langsam zum Werkstattwagen. Seit dem ich am Sonntag die Meldung von einem neuen Softwareupdate erhalten habe, leuchtet nun seitdem die Kontrollleuchte für das SOS Notrufsystem. Heute wegen einem anderen Grund in der Werkstatt gewesen, da Kofferraumleuchte und ein alter Fehler im Update war. Zum Thema SOS System meinte der Mitarbeiter, dass ein Steuermodul defekt ist. Der Austausch würde nur 2h dauern, jedoch ist dieses Teil gerade nicht lieferbar. Wäre dann das 7. mal in der Werkstatt (ungeplante und geplante Termine in 1,5 Jahren)
Hab mein neuen Golf 8 seit Freitag, heute mal die Motorhaube geöffnet musste feststellen das es keine Motorabdeckung gibt, ist das nun so auf Grund Sparmaßnahmen?? oder wurde die einfach nur vergessen einzubauen?
Golf 8 1,0l TSi Live
Nein, wie hier und überall schon gesagt wurde, musste die alte Abdeckung entfernt Werden, weil die Befestigung fehlerhaft war.
Das sollte eigentlich bei der Abholung gesagt werden.
Für die <180kW Motoren gibts schon eine neue Abdeckung, die Feldaktion dazu läuft gerade an.
Alles >180kW kommt noch.