Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1840 Antworten

Zitat:

@Alf12 schrieb am 11. Juni 2022 um 17:54:31 Uhr:


Also langsam habe ich keine Lust mehr auf das Auto, ich habe es knapp über einen Monat.
Golf 8 Bauj. 10/20 Software 1668
Ich habe den Verkäufer vor dem Kauf per Mail gefragt, ob der Golf Fehler hat und es kam keine Mail diesbezüglich, jetzt weiß ich auch warum.
Am nächsten Morgen nach Kauf gleich eine Fehlermeldung(Fehler Antriebssystem), es wurde in der Woche der Pulsgeber Nockenwelle oder so gewechselt, ok kann mal passieren dacht ich mir.
Aller 2 Tage kann man sagen, Fehler(Auto Hold, elektrische Parkbremse, Fehler Rangierbremse).
Die Woche wurde noch die Frontkamera gewechselt, wegen Fehler Frontassistent.
Mein VW Händler hat sich schon mit VW diesbezüglich in Verbindung gesetzt und es soll irgendwann ein Update kommen.Ich brauche jetzt ein Update und nicht später ??
Ab diesen Jahr gibt es ja neue Hardware und Software für den Golf 8, da man gemerkt hat und auch bei mir sieht, das die alte Soft- bzw. Hardware Fehler hat.

Ist es möglich die neue Software und Hardware bei mir zu verbauen?

Sonst bekomme ich nie Ruhe rein und kann gleich mein Bett beim VW Händler aufstellen??

Gruss

!! ist Baujahr 10/20 Sorry !!!

Meiner war diese Woche zum ersten normalen Ölwechsel in der Werkstatt. Der Serviceberater meinte ich soll nochmals vorbei kommen für 2 Tage da sie bei der Durchsicht Ölverlust zwischen Motor und Getriebe festgestellt haben. Hatte das schonmal jemand?
Es könnte an den Schrauben des Schwungrads raus ölen sagte er. Es gäbe da wohl sogar eine TPI dazu.

Zitat:

@dick289 schrieb am 11. Juni 2022 um 18:44:54 Uhr:


Natürlich ist es möglich die neue Software bei dir zu verbauen - soll ich sie dir per email senden?

Wie? Du hast die Software? Welchen Stand?

Mein Spiegel knatscht total beim ausklappen.
Hilft da einfach WD-40 auf die Fläche auf die er sich dreht zu sprühen?

Ähnliche Themen

ich würde Silikonspray nehmen.

https://staplerkoenig.de/...nspray-mit-smart-straw-400-ml-sk120840?...

Nehme ich für fast alles her.

Zitat:

@tnf89 schrieb am 17. Juni 2022 um 15:31:17 Uhr:


Mein Spiegel knatscht total beim ausklappen.
Hilft da einfach WD-40 auf die Fläche auf die er sich dreht zu sprühen?

Natürlich kannst du da WD40 nehmen!! Das hilft bei (fast) allem!! Habe ich auch schon gemacht bei div. Autos.

Update:
VW hat tief in der Grabbelkiste gewuehlt und tatsaechlich noch ein Lenkrad gefunden, sry fuer denjenigen, der jetzt wieder etwas auf seinen neuen 8er warten muss 😁

Montag wird getauscht.

Gibts eigentlich einen EA888 Fahrer, dessen DSG muckt?
Mein Kraftschluss ist mittlerweile deutlich verwaschener als vorher und vereinzelt hatte ich jetzt auch die Situation, dass die Drehzahl beim Anfahren hoch geht, er aber nicht einkuppelt (kein klassisches Durchrutschen), vor allem bei Stop&Go.
Die zeitweilige Gedenksekunde beim Runterschalten im Schubbetrieb in den unteren 3-4 Gaengen ist mittlerweile obligatorisch und auch nicht mehr an ein kaltes Getriebe gebunden.

Weiter pfeift der Continental Turbolader mittlerweile sehr hoerbar sein Liedchen, nicht mehr nur im unteren Bereich, ist richtig auffaellig. Gibts da auch schon Veraenderungen bei dem Einen oder Anderen hier?

Moin zusammen, hat jemand schonmal Probleme mit der Sitzbelüftung beim Vienna Leder gehabt. Auf der Beifahrerseite pfeift bei eingeschalteter Sitzlüftung etwas aus Richtung Armaturenbrett, allerdings nur wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz nimmt. Wenn der Sitz leer ist rauscht die Sitzlüftung zwar aber es pfeift nicht….

Zitat:

@gnabiator schrieb am 18. Juni 2022 um 18:01:23 Uhr:


Update:
VW hat tief in der Grabbelkiste gewuehlt und tatsaechlich noch ein Lenkrad gefunden, sry fuer denjenigen, der jetzt wieder etwas auf seinen neuen 8er warten muss 😁

Gut das Du es hast, ich wollte kein Lenkrad aus der "Grabbelkiste" (Resterampe) 😁

Na ich gehe davon aus, dass es ein Neues ist, das war eher sinnbildlich gemeint 8)

Das ist ein Neues, nix Grabbelkiste. Hatte ich vor ca. 2 Monaten auch bekommen.

Deswegen werden unsere also immer weiter nach hinten verschoben :-o

Hallo zusammen, habe leider noch keine passende Antwort auf mein Problem gefunden - deshalb hier meine Fragestellung:

Bei warmen Wetter knarzt es aufdringlich auf „Ohrhöhe“ von Seiten der B-Säule. Ich habe daraufhin alle Gummidichtungen etc mit Silikonspray behandelt, keine Verbesserung. Dann hatte ich die schwarzen Hochglanzverblendungen in Verdacht, da diese von außen auch knarzen. Habe an der Fahrertür an der Verbindung mit der Türe etwas Schaumstoff untergelegt - weiterhin keine Besserung. Habt ihr dieses Problem auch - evtl lösen können?

Zitat:

@gnabiator schrieb am 18. Juni 2022 um 18:01:23 Uhr:


Update:
VW hat tief in der Grabbelkiste gewuehlt und tatsaechlich noch ein Lenkrad gefunden, sry fuer denjenigen, der jetzt wieder etwas auf seinen neuen 8er warten muss 😁

Montag wird getauscht.

Gibts eigentlich einen EA888 Fahrer, dessen DSG muckt?
Mein Kraftschluss ist mittlerweile deutlich verwaschener als vorher und vereinzelt hatte ich jetzt auch die Situation, dass die Drehzahl beim Anfahren hoch geht, er aber nicht einkuppelt (kein klassisches Durchrutschen), vor allem bei Stop&Go.
Die zeitweilige Gedenksekunde beim Runterschalten im Schubbetrieb in den unteren 3-4 Gaengen ist mittlerweile obligatorisch und auch nicht mehr an ein kaltes Getriebe gebunden.

Weiter pfeift der Continental Turbolader mittlerweile sehr hoerbar sein Liedchen, nicht mehr nur im unteren Bereich, ist richtig auffaellig. Gibts da auch schon Veraenderungen bei dem Einen oder Anderen hier?

Bei mir läuft bisher alles noch wie gewünscht.
Wieviele Kilometer hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen