Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1841 Antworten

Knarzen Fahrertuer hatte/habe ich auch.
Tuerverkleidung wurde abgenommen und neu unterpolstert, das Problem kommt aber vom Fensterhebermechanismus.

Klirrt bei lauter Musik, ist eh ne Klapperatismus Angelegenheit, ab 140km/h und geoeffnetem Fenster wackelt die Scheibe mit einer Amplitude von 2-3cm im Fensterrahmen...
Im 7er war das auch schon etwas so, aber nicht so dermassen ausgepraegt.

Rechne immer noch damit, dass die Scheibe irgendwann mal kommt 8)

ps: nach 105.000km hat es jetzt auch mein Lenkrad ermittelt, gestern 400km gefahren und dabei alle 1-2 sec ausfallender TA mit entsprechendem Geraeusch...gestern haett ich den Eimer am liebsten irgendwo stehenlassen wollen mit Schluessel auf dem Dach ..

Werkstatt sagt, es muss gewechselt werden, aber VW kann keine Lenkraeder liefern. Also fahre ich weiter damit rum, alle 1-2 sec Warnmeldung und Ping...

Danke für den Tipp mit dem unterpolstern, dass werde ich der Werkstatt mit auf dem Weg geben. Ich habe auch festgestellt, wenn man das Fenster nur 1 mm runter macht ist das klappern bzw. das Knarzen weg...

Okay, Danke. Werde es im Rahmen der Inspektion machen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer schlägt an' überführt.]

Zitat:

@G8eTSI schrieb am 7. Juni 2022 um 12:45:14 Uhr:


OBD11 vorhanden ? Sache von 3min 🙂

Wie soll das denn „digital“ einzustellen sein ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer schlägt an' überführt.]

Ähnliche Themen

Im Bordnetz-STG wird die °-Zahl eingestellt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer schlägt an' überführt.]

Zitat:

@gnabiator schrieb am 7. Juni 2022 um 15:03:34 Uhr:


Knarzen Fahrertuer hatte/habe ich auch.
Tuerverkleidung wurde abgenommen und neu unterpolstert, das Problem kommt aber vom Fensterhebermechanismus.

Klirrt bei lauter Musik, ist eh ne Klapperatismus Angelegenheit, ab 140km/h und geoeffnetem Fenster wackelt die Scheibe mit einer Amplitude von 2-3cm im Fensterrahmen...
Im 7er war das auch schon etwas so, aber nicht so dermassen ausgepraegt.

Rechne immer noch damit, dass die Scheibe irgendwann mal kommt 8)

ps: nach 105.000km hat es jetzt auch mein Lenkrad ermittelt, gestern 400km gefahren und dabei alle 1-2 sec ausfallender TA mit entsprechendem Geraeusch...gestern haett ich den Eimer am liebsten irgendwo stehenlassen wollen mit Schluessel auf dem Dach ..

Werkstatt sagt, es muss gewechselt werden, aber VW kann keine Lenkraeder liefern. Also fahre ich weiter damit rum, alle 1-2 sec Warnmeldung und Ping..

Warum machst du den TA nicht solange aus ?

Der ist aus. Trotzdem kommt ne gelbe Warnleuchte und das "Bing".

Ist ein ueblicher Fehler, bei den ersten 8ern wurde reihenweise das Lenkrad getauscht.

Warum kann die Werkstatt nicht im Fehlerfall den TA (im Steuergerät) als "nicht verbaut" setzen?

Lieber lassen sie dich 3-4 Wochen weiterfahren und du musst dieses ständige gepiepe ertragen. Das kann doch auch nicht sein.

Den Fehler gibt es ja auch nicht erst seit gestern. Da hätte VW ruhig mal die TPI bei den Lieferengpässen mit Arbeitsanweisungen überarbeiten können.

So einfach ein Steuergerät, welches nicht zum Fahren notwendig ist, auf "nicht verbaut" zu setzen ist nicht so einfach. Viele andere Steuergeräte rechnen trotzdem mit diesem Steuergerät. Da müssten alle entsprechenden Steuergeräte angepasst werden. Das wäre in der jetzigen Struktur ein riesen Aufwand.

Müsste man nicht nur 1x ein Script (Maßnahme) für den Diagnosetesteter VAS erstellen und alles automatisiert via DoIP umstellen können? Ich steck da leider nicht so tief drin...

Zumindest so, das wenigsten der Warnton weg ist und der TA dauerhaft als ausgefallen angezeigt wird? Solange bis das Lenkrad da ist und alles wieder ordentlich geflashed wird.

Es ist halt für die Fahrer eine Zumutung mit diesen ständigen Warnton zu fahren.
Oder als Alternative ein kostenloses Ersatzfahrzeug.

Klar könnte man das. Wird VW aber nicht machen.

Kriege eh kein kostenloses Leihfahrzeug mehr, Kontingent ist schon nach 6-7 Monaten aufgebraucht gewesen 8)

Das Gebimmel ist echt nervig, aber reiht sich nahtlos in den Katalog ein...ich erwarte nichts mehr vom CS.

Hallo in die Runde. Ich habe gerade mal unter die Motorhaube geschaut und festgestellt, dass die Kühlflüssigkeiten von Motor und Batterie (Golf 8 GTE) unterschiedliche Farben haben. Ist das richtig, bzw. bei euch auch so? Ich kenne bei aktuellen VW eigentlich nur die rosa Flüssigkeit. Das erste Bild zeigt den Behälter für den Motorkreislauf und das zweite Bild den für die Batterie.

IMG_20220611_094959.jpg
IMG_20220611_095025.jpg

Sieht bei meinem Bekannten auch so aus

.
Der Behälter für die Batterie ist übrigens verplombt.
Das ist alles richtig so.

Ja bei mir auch so am GTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen