Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1835 Antworten
Zitat:
@Rudi2020 schrieb am 21. Januar 2022 um 15:08:34 Uhr:
Moin allerseits. War gerade mit meinem gti unterwegs. Hab festgestellt das beide scheinwerfer von innen feucht sind. Habt ihr so was schon bemerkt.
Hatte ich auch schon. LEDs werden halt nicht so warm wie Halogen oder Xenon und deswegen verdunstet die Feuchtigkeit nicht sofort.
Das ist erst ein Problem wenn die Feuchtigkeit nicht weg geht und länger drin stehen bleibt 🙂
es sollten sich keine Tropfen bilden. Etwas Feuchtigkeit ist normal und sollte auch wieder verschwinden.
Zitat:
@Dome998 schrieb am 5. Januar 2022 um 17:32:44 Uhr:
Mein GTI Clubsport war jetzt in der Werkstatt wegen quietschen/knarzen auf der Vorderachse. Wurde natürlich nicht gefunden . Dafür ist jetzt das Getriebe undicht und muss gemacht werden …
Ich habe das bei meinem GTE bei vollem Einschlagen des Lenkrads ebenfalls beobachtet. War das bei dir auch so?
Ähnliche Themen
Mein Golf knarzt auch beim Lenken im Stand. Allerdings eher im hinteren Bereich und vorwiegend bei gedrückter Bremse. Das sei normal, „da der Hintern des Fahrzeugs nicht mitrutschen kann“. Leihenhaft erklärt. 🙂 Das war die Aussage meiner Werkstatt. Hatten meine vorherigen Autos allerdings nicht…
Laut VW ist ein Quitschen/Knarzen bei feuchtem Wetter auf der Vorderachse beim Lenkeinschlag auch normal und bedarf keiner Aktion seitens der Werkstätten.
Zitat:
@Xylitol schrieb am 25. Januar 2022 um 18:52:50 Uhr:
Mein Golf knarzt auch beim Lenken im Stand. Allerdings eher im hinteren Bereich und vorwiegend bei gedrückter Bremse. Das sei normal, „da der Hintern des Fahrzeugs nicht mitrutschen kann“. Leihenhaft erklärt. 🙂 Das war die Aussage meiner Werkstatt. Hatten meine vorherigen Autos allerdings nicht…Laut VW ist ein Quitschen/Knarzen bei feuchtem Wetter auf der Vorderachse beim Lenkeinschlag auch normal und bedarf keiner Aktion seitens der Werkstätten.
Verstehe, danke für die Rückmeldung! Werde es auf jeden Fall weiter beobachten. Ich habe es aber auch insbesondere bei kaltem Wetter wahrgenommen, würde ich sagen
Ja das stimmt mit dem Stand der Technik deswegen hat es beim Golf 7 ja auch keine Geräusche gegeben hätte man sich vermutlich damals beschweren sollen
Knarzen der Vorderachse ist bei mir massiv vorhanden, wenn ich ihn per Assist einparken lasse, seit km 0 so.
Rangiere ich manuell hoert man es nur leicht bis gar nicht.
Vlt die Motoren/Gelenkpunkte der Lenkunterstuetzung der Assistenzsysteme - keine Ahnung, wie das mechanisch geregelt ist.
Bei meinem löst sich auf der Heckscheibe das linke Flap. Lässt sich im oberen Bereich verschieben. Hab nach der Waschanlage nicht schlecht geschaut als das plötzlich eine Kante war??
Zitat:
@nuth schrieb am 26. Januar 2022 um 21:06:51 Uhr:
Bei meinem löst sich auf der Heckscheibe das linke Flap. Lässt sich im oberen Bereich verschieben. Hab nach der Waschanlage nicht schlecht geschaut als das plötzlich eine Kante war??
Das Problem hatte der 7er schon. Massiv. Wurde vom Unfreundlichen bei mir beidseitig neu angeklebt.
Muss ja eh zum Update, Unfallschaden usw. zum Freundlichen. Wird die Liste eben länger, mal wieder 🙂 es ist ja fast ein Neuwagen was hier schon alles getauscht wurde
Ich habe seit gerade das Problem, dass bei allen Gängen der Wagen ab ca. 2100 Umdrehungen bis 2700 Umdrehungen anfängt zu ruckeln und springen.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe seit knapp anderthalb Wochen die Softwareversion 1810 von 1668 kommend.
Kann natürlich Zufall sein, aber fahre aktuell kaum mit dem Wagen.
Zitat:
@signumpower schrieb am 28. Januar 2022 um 18:31:49 Uhr:
Hat mit der Software nichts zu tun.
DSG oder ?
Nein, 130 PS Benziner Schalter.