Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Das ist das Nervige hier an MT.
Etwas zu suchen, auch noch per App ist sehr sproede mit der Software - meiner Meinung nach.
Evtl geht es per Schlagwort Suche mit der Web Version besser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Hm. Ich finde nur Beiträge bei denen die Leute dachten es wäre die Bremse, am Ende war es aber die Manschette an den Stoßdämpfern. Und das kann es bei mir ja nicht sein, da die Manschetten ja nichts mit der Rotation der Felge/des Rades zu tun haben.
Dann muss ich weitersuchen. Ich danke Dir trotzdem Gnabiator.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Das was du beschreibst ist zu 100% die Bremse. Fenster auf und an der Hauswand vorbei hört man das Klackern besonders. Sind die Löcher in der Scheibe. Komplett normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Zitat:
Bei mir auch mal wieder was neues.
Auf der Rückbank geht immer mal wieder von alleine die LED Beleuchtung an der Decke an. Es betrifft die Leselampe hinter dem Fahrersitz. Dies ist mir jetzt in der dunkeln Jahreszeit erst aufgefallen. Auch wenn ich die Leselampe dann direkt wieder ausschalte, geht Sie meist nach kurzer Zeit wieder von alleine an. Dies geschieht allerdings nicht immer. Der Fehler ist nicht gezielt Reproduzierbar.
Habe jetzt am 14.12 Termin beim freundlichen. Mal sehen was gemacht wird vielleicht gibt es bis dahin auch noch paar generelle neue Software Updates …
Hatte wir auch Licht hinten wurde getauscht Platine hatte einen Fehler war richtig Disco im Auto los .
Ähnliche Themen
Wenn das Auto schon auf der Hebebühne war hätte man ja auch eben mal den Motor in Fahrstufe D laufen lassen können…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Ich hatte schon mehrere Autos,auch VAG mit gelochten Bremsscheiben, und hatte nie etwas derartiges.
Aber wenn das ja bekannt ist muss ich wohl damit leben.
Ich danke Euch für die Antworten.
Ich muss korrigieren, Wagen war nur aufgebockt, daher hab ich das nicht getestet. Trotzdem Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Ich hab’s irgendwo schonmal geschrieben, aber es passt grad wieder:
Das ist nicht bei allen so.
Evtl komplett durchmischt odervor einem bestimmten Bauzeitpunkt
Ich hab als das Thema hier mal aufkam das mit meinem getestet: R gebaut 06/21; bremsanlage ist ja identisch zum CS
Und einem CS (Leihwagen vom AH; Baudatum leider nicht bekannt)
Der CS hat geklackert wie wild.
Mein R garnicht.
Und ich konnte das direkt am selben Tag vergleichen im gleichen Tunnel.
Evtl kommen mehr Daten ans Licht, dann lässt sich evtl ein Muster erkennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Zitat:
@Clubsportjan92 schrieb am 5. November 2021 um 12:38:18 Uhr:
Hallo Zusammen,Ich habe eine Frage zu eine Geräusch. Ich weiß, ohne Soundfile ist es schwer zu beurteilen, aber das Geräusch lässt sich nicht aufnehmen.
Während der Fahrt kommt von vorne ein Geräusch, als würde man eine Spielkarte in die Felge oder zum Beispiel eine Fahrradspeiche halten, schwierig es besser zu beschreiben. Es kommt von beiden Seiten der Vorderachse.
Das Geräusch besteht beim rollen als auch bei Gas, wird lauter wenn man leicht bremst, geht aber komplett weg sobald man stark bremst.
Ich hatte schon die Reifen ab, nichts auffälliges gefunden. Haben auch auf der Bühne die Reifen gedreht, kein Geräusch. Es benötigt eine gewisse Mindestgeschwindigkeit.
Der Wagen war deswegen bereits in 2 VW-Werkstätten, beide haben keine Ahnung was es sein soll und haben die Suche eingestellt.
Auch als ich auf die Bremsen verwiesen habe ( Denn wie oben angesprochen beeinflusst das Bremsverhalten das Geräusch )
Ich hätte natürlich schon auf meine Garantie gepocht, allerdings wollte ich vorher herausfinden ob das Geräusch etwas mit den verbauten H&R - Federn zu tun haben könnte. ( Die sollten nur eine Übergangslösung sein bis das KW-Fahrwerk produziert ist ).
Aber da das Geräusch rotationsabhängig zu sein scheint, kann ich mir nicht vorstellen was es mit den Federn zu tun haben soll. Irre mich hier aber auch sehr gerne.
Ein Stein im Reifen oder sonstiges ist ebenfalls geprüft und ausgeschlossen.
Das Geräusch wird natürlich umso lauter, wenn man neben einer reflektieren Fläche fährt, zum Beispiel einer Wand oder einer Autobahnplanke.
Das ist dann so laut, dass sogar mein Kollege eine Spur weiter in seinem lauten Auto das Geräusch gut hören kann.
Es raubt mir wirklich dir Wertigkeit an dem Wagen und ich hoffe jemand hier hat eine Idee.
Bei ganz langsamem rollen ( 5km/h in Tiefgarage ) ist das Geräusch jedoch nicht zu hören.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank vorab für die Mühe
Gruß
Jan
Hab ich auch. Kommt durch die Bremse… Aussage mehrerer Meister, dass sei normal.. ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Hat mein CS gemacht (3/21) und macht mein R (9/21) ganz genauso. Finde es halb so wild wenn man es weiß, hab dazu auch schon mal den Vergleich hier gebracht zu meiner PCCB im Porsche, weil viele immer den „Stand der Technik“ kritisieren.
Wichtig ist, dass die bremst. Im CS war die Bremse deutlich besser, gibt eben Streuungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
Brauche mal eure Hilfe.
Ich habe die iQ Scheinwerfer in meinem Golf 8 GTE. Jetzt habe ich gesehen das imä rechten Scheinwerfer alles voll mit Spinengewebe ist.
Kann ich am Scheinwerfer auf der Rückseite einen Deckel aufschrauben und mit Pressluft die Spinengewebe weck pusten ohne einen schaden am Scheinwerfer zu machen ????
Würde mich über hilfreiche Kommentare freuen
Gruss
Oli
Tut mir leid. Aber mein Golf 8 eHybrid läuft und läuft und läuft.........................................
Geniale Technik.
Zwischendurch ist das Display immer wieder mal abgestürzt.
War echt ätzend.
Scheinbar ist die Software 1803 dafür verantwortlich. Eine neue soll kommen.
Dann wurde das entsprechende Steuergerät erneuert. Seither läuft alles super.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 5. November 2021 um 19:49:26 Uhr:
Hat mein CS gemacht (3/21) und macht mein R (9/21) ganz genauso. Finde es halb so wild wenn man es weiß, hab dazu auch schon mal den Vergleich hier gebracht zu meiner PCCB im Porsche, weil viele immer den „Stand der Technik“ kritisieren.
Wichtig ist, dass die bremst. Im CS war die Bremse deutlich besser, gibt eben Streuungen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]
@Admins - was soll der Quatsch, die Beitraege zur Bremse hier in den allgemeinen Hardware Mangelthread zu schieben? Euch ist schon klar, dass dies ein spezifisches Thema fuer CS/R ist und im entsprechenden Thread sehr gut aufgehoben war.
Maxima haette es dafuer einen extra Thread gebraucht...
Das ist genau der Grund, weshalb das MT nur nen Laberforum ist und leider nicht wirklich als gute Datenbank fuer Problem bzw Problemloesungen dient. Alles versumpft sinnfreierweise in Riesenthreads und ist als Information verloren.
@r1 opc owner
sorry, hab deinen Beitrag einfach als Aufhaenger genommen. ging nicht um dich 8)
Da stimme ich dir voll und ganz zu @gnabiator!
Total sinnbefreit diese Aktion!
Entweder stehen lassen, oder eigenen CS/R Bremsenthreat.
Naja, nicht alle Admins haben vielleicht genug Sachverstand um diese Unterschiede zu kennen, fahren z.B. selbst „Nogolf“ oder drumherum ist der Kosmos nicht weit genug. Halb so wild, ich hab dafür Verständnis, wiederfinden tut man es weder hier noch dort. Gehören tut es unbestritten dorthin wo es stand.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 8. September 2021 um 14:08:50 Uhr:
Frage an die, die das Ruckelproblem haben: welche Ausführung/Modell fährt ihr?
Meiner Golf 8 1.0 TSI 81kw Schalter