Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1835 Antworten

Zitat:

@fabi3190 schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:55:37 Uhr:


Moin zusammen mir ist die Tage aufgefallen, dass das Spaltmaß an der C Säule zur Heckklappe hin, nicht gleichmäßig ist. Die rechte Seite weißt einen weseltlich größeren Abstand auf. Ich weiß nicht, ob das von größerer Bedeutung ist… normalerweise darf sowas nicht sein zumal das Auto auch durch die Qualitätskontrolle geht… frage mich nur wie sowas passieren kann. Mein Verkäufer weiß Bescheid.
Vielleicht hatte jemand auch schon das Problem?
Grüße 😎

Auf jeden Fall innerhalb von 6 Monaten nach Auslieferung und 10.000 km Laufleistung beanstanden. Sonst zahlt Volkswagen keine Einstellarbeiten mehr.

Nope. Ich weiß nicht, wo diese Urban Legends immer wieder aufpoppen. Es stimmt nicht. Die Garantie beträgt beim Neufahrzeug 2 Jahre. In dieser Zeit werden alle Defekte und Verarbeitungsmängel kostenlos repariert. Da es kein Komfortmangel, sondern ein Verarbeitungsmangel ist, fallen auch die Spaltmaße darunter.

Einstellarbeiten an Karosserie und Achse fallen nicht unter Garantie, ausser in den ersten sechs Monaten - das ist korrekt. Es gibt noch weitere Einschränkungen, Glühlampen gelten zum Beispiel auch als Verbrauchsmaterial und unterliegen nicht der Garantie.

Trickreiche Antwort....😉
Einstellarbeiten sind keine Mängel bei Spaltmaßen. Und Glühlampen gibt es nur in den Blinkern in den Standard-SW. Und diese Halogenbirnen sind Verschleissteile..
Wenn ihr also offensichtliche, augenscheinliche und nachvollziehbare unterschiedliche Spaltmaße habt, vielleicht sogar in Verbindung mit einem weiteren Mangel (zum Beispiel der ewige VW-Fehler der aufschlagenden Heckklappe auf dem Stoßfänger) l, dann schaut doch einmal beim Freundlichen vorbei und lasst es auf Garantie reparieren.....und bitte den ein- oder anderen Beitrag hier zum Thema Einstellarbeiten NICHT zitieren...

Ähnliche Themen

Mal ein kleines Update was sich die letzten Monate bei meinem lieben Problemfall so ergeben hat.

Nach dem Rückruf zum Thema Dachhimmel und der Scheinverrastung (68H5) wurden gleich noch weitere bereits bekannte Themen erledigt:

- Austausch Lehnengestell Fahrersitz (Lehne musste täglich eingestellt werden)
- Austausch Fahrergut, da Schlaufenbildung im Bereich Gürtelschnalle aber oben drauf
- erneuter Austausch der vorderen Boxen
- Beseitigung Klappergeräusche beide Türverkleidungen
- Austausch Blende unter Tacho, da beim Austausch der OCU beschädigt
- Nacharbeit Umlaufdichtung Kofferraumklappe, saß im Bereich Schloss nicht sauber
- Austausch aller 4 Türdichtungen wegen Geräuschen (wurde bereits im April zum Termin 1 bemängelt und behandelt. Es traten dann aber an allen Risse auf, daher der Austausch)
- Kalibrierung DSG da Schaltverhalten auf "Opa" Modus
- OCU Update nach Feldmaßnahme 91BU
- diverse andere kleine Updates inkl. Motorsteuerung
- Teillackierung im Bereich Halterung Kofferraumklappe, da auf dem Dichtmaterial teilweise der Lack fehlte

Nun geht er am Montag erneut in die Werke, da ich wieder einen Brief zum Thema 91BU erhalten habe.
Das damalige Update sei nicht sauber eingespielt worden.

Was wird bemängelt?
- seit Terminbestätigung am Dienstag ist mein Wagen offline und in Endlosschleife der Anmeldung
- Tacho geht erst nach Stunden aus (Fahrzeug abgeschlossen)
- am Mittwoch auf der Autobahn Totalausfall der Elektronik. Ambientelicht war wie in der Disco, Heizung auf low und max. Luft, Tacho sowie Discover fast schwarz, man hat nichts wirklich mehr erkennen können. Ich war nach den 50Min Fahrt mit Stau einfach nur durchgefroren
- erneutes Update der OCU
- Smart Repair am Armaturenbrett unter der getauschten Tachoblende, da hier Kratzer entstanden sind
- erneutes Problem DSG und das Schaltverhalten (es mangelt dem Wagen untenrum dann extrem an Spritzigkeit)
- Radwechsel
- überempfindlicher Sensor der Crasheinheit. Trotz Erkennung auf spät ist dieser ständig aktiv und das liegt nicht in meiner Fahrweise
- fast Täglich Totalausfall der Assistenzsysteme

es bleibt spannend 😁

Puh...bei so einer Mängelliste hätte ich längst aufgegeben und versucht, das Fahrzeug zu wandeln.

Da ist dann ja bald nicht mehr eine Schraube, die noch nicht berührt wurde...unglaublich!!!

Gruß
Bluecam

auf den Golf hätte ich keine Lust mehr.

Immer hast Du etwas zu sagen

Hi zusammen,
mein Golf 8 TSI (150 PS, 15 000 km) verhält sich ungewöhnlich. Insbesondere Klackern beim Loslassen der Kupplung und Vibrationen ab ca 100 kmh aus dem Motorraum.
Das Klackern ist so wie hier:
https://youtu.be/ScSlzbimlL0
und hier: https://youtu.be/zGT_ByEgQIE
Die Besuche bei VW waren bisher ohne Erfolg.
Ab Montag werde ich auf die Gewährleistung bestehen - dennoch, habt Ihr Erfahrung was es sein könnte?
Generell fühlt sich die Kupplung beim Loslassen sehr hart und schwer kontrollierbar an. Und das schon seit dem Kauf mit 7000 km.

Zitat:

@nuth schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:42:19 Uhr:


Mal ein kleines Update was sich die letzten Monate bei meinem lieben Problemfall so ergeben hat.

Nach dem Rückruf zum Thema Dachhimmel und der Scheinverrastung (68H5) wurden gleich noch weitere bereits bekannte Themen erledigt:

- Austausch Lehnengestell Fahrersitz (Lehne musste täglich eingestellt werden)
- Austausch Fahrergut, da Schlaufenbildung im Bereich Gürtelschnalle aber oben drauf
- erneuter Austausch der vorderen Boxen
- Beseitigung Klappergeräusche beide Türverkleidungen
- Austausch Blende unter Tacho, da beim Austausch der OCU beschädigt
- Nacharbeit Umlaufdichtung Kofferraumklappe, saß im Bereich Schloss nicht sauber
- Austausch aller 4 Türdichtungen wegen Geräuschen (wurde bereits im April zum Termin 1 bemängelt und behandelt. Es traten dann aber an allen Risse auf, daher der Austausch)
- Kalibrierung DSG da Schaltverhalten auf "Opa" Modus
- OCU Update nach Feldmaßnahme 91BU
- diverse andere kleine Updates inkl. Motorsteuerung
- Teillackierung im Bereich Halterung Kofferraumklappe, da auf dem Dichtmaterial teilweise der Lack fehlte

Nun geht er am Montag erneut in die Werke, da ich wieder einen Brief zum Thema 91BU erhalten habe.
Das damalige Update sei nicht sauber eingespielt worden.

Was wird bemängelt?
- seit Terminbestätigung am Dienstag ist mein Wagen offline und in Endlosschleife der Anmeldung
- Tacho geht erst nach Stunden aus (Fahrzeug abgeschlossen)
- am Mittwoch auf der Autobahn Totalausfall der Elektronik. Ambientelicht war wie in der Disco, Heizung auf low und max. Luft, Tacho sowie Discover fast schwarz, man hat nichts wirklich mehr erkennen können. Ich war nach den 50Min Fahrt mit Stau einfach nur durchgefroren
- erneutes Update der OCU
- Smart Repair am Armaturenbrett unter der getauschten Tachoblende, da hier Kratzer entstanden sind
- erneutes Problem DSG und das Schaltverhalten (es mangelt dem Wagen untenrum dann extrem an Spritzigkeit)
- Radwechsel
- überempfindlicher Sensor der Crasheinheit. Trotz Erkennung auf spät ist dieser ständig aktiv und das liegt nicht in meiner Fahrweise
- fast Täglich Totalausfall der Assistenzsysteme

es bleibt spannend 😁

kurzes Update. Ich habe eben einen Anruf vom Autohaus erhalten, werde den Wagen am morgigen Freitag wohl vorerst abholen können.

offene Themen:

- Tacho wird ausgetauscht da Fehler vorhanden und der Standbymodus nur teilweise funktioniet (habe einen kleinen Kratzer, der ist dann zumindest verschwunden)
- Austausch Steuergerät F5 hinterm Handschuhfach, wohl das was die 1668 beinhaltet. Es wird eine neue Version verbaut, ich bin gespannt
- Austausch DSG wird angestrebt da kleine Fehler in den Messwertblöcken, Rückmeldung aus WOB soll erst morgen kommen

Wenn alles geliefert wurde gibts einen neuen Termin zur Fertigstellung.
- Smart Repair wird erst nach Austausch Tacho erledigt

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage zu eine Geräusch. Ich weiß, ohne Soundfile ist es schwer zu beurteilen, aber das Geräusch lässt sich nicht aufnehmen.

Während der Fahrt kommt von vorne ein Geräusch, als würde man eine Spielkarte in die Felge oder zum Beispiel eine Fahrradspeiche halten, schwierig es besser zu beschreiben. Es kommt von beiden Seiten der Vorderachse.

Das Geräusch besteht beim rollen als auch bei Gas, wird lauter wenn man leicht bremst, geht aber komplett weg sobald man stark bremst.

Ich hatte schon die Reifen ab, nichts auffälliges gefunden. Haben auch auf der Bühne die Reifen gedreht, kein Geräusch. Es benötigt eine gewisse Mindestgeschwindigkeit.

Der Wagen war deswegen bereits in 2 VW-Werkstätten, beide haben keine Ahnung was es sein soll und haben die Suche eingestellt.

Auch als ich auf die Bremsen verwiesen habe ( Denn wie oben angesprochen beeinflusst das Bremsverhalten das Geräusch )

Ich hätte natürlich schon auf meine Garantie gepocht, allerdings wollte ich vorher herausfinden ob das Geräusch etwas mit den verbauten H&R - Federn zu tun haben könnte. ( Die sollten nur eine Übergangslösung sein bis das KW-Fahrwerk produziert ist ).

Aber da das Geräusch rotationsabhängig zu sein scheint, kann ich mir nicht vorstellen was es mit den Federn zu tun haben soll. Irre mich hier aber auch sehr gerne.

Ein Stein im Reifen oder sonstiges ist ebenfalls geprüft und ausgeschlossen.

Das Geräusch wird natürlich umso lauter, wenn man neben einer reflektieren Fläche fährt, zum Beispiel einer Wand oder einer Autobahnplanke.

Das ist dann so laut, dass sogar mein Kollege eine Spur weiter in seinem lauten Auto das Geräusch gut hören kann.

Es raubt mir wirklich dir Wertigkeit an dem Wagen und ich hoffe jemand hier hat eine Idee.

Bei ganz langsamem rollen ( 5km/h in Tiefgarage ) ist das Geräusch jedoch nicht zu hören.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab für die Mühe

Gruß

Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]

Ist normal. Performance Bremse macht etwas Geraeusche. Haben hier einige, incl mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]

Das Geräusch soll normal sein?

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Geht es irgendwann wieder weg? Vielleicht, weil ich so wenig fahre?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]

Ist es aber. Gab schon die eine oder andere Diskussion hier deswegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]

Ich glaube Dir. Meinst du du könntest mir dazu was verlinken? Ich habe nichts im Forum gefunden.

Wäre dir sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder, Infos und News zum Golf 8 GTI Clubsport' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen