Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Nochmals zum Ruckeln, soll nicht falsch verstanden werden: Morgens, im Leerlauf hohe Drehzahl, dann sofort mit kleiner Geschwindigkeit den Siedlungsweg - beruhigte Straße entlang tuckern.
Da merkt man dieses Ruckeln. Drehzahl wieder auf normal, alles schick.
Behaupte sogar, das es alle machen, die im kalten Zustand eine hohe Leerlauf Drehzahl haben.
In meinen Augen kein Fehler.
Nur das knacken ist komisch. Ungewöhnlich.
Fertig.
Ich warte weiterhin auf einen Termin. Problem wie Rückruf usw. auch erneut die Lenkradstellung nach rechts verbunden mit mangelnder Rückmeldung und Verhärtung trotz Sport-Modus. Ohne Fremdeinwirkung fühlt sich der Wagen unausgeglichen an. Als würde die Hinterachse etwas anderes wollen. Heißt also erneut vermessen auf Garantie. Ebenfalls macht das DSG zicken. Dieses hängt im "Seniorenmodus" fest. Heißt Gang 1-2 werden ohne merklichen Vortrieb bis fast 3000 Touren (TDI) ausgedreht. Hatte ich bei Dauerregegelung im Schneefall mit Sommerrädern bereits. Ein Reset mittels abgeklemmter Batterie hilft hier diesmal nicht. Jetzt habe ich leichte Ruckler bis Gang 3.
Langsam nervt es etwas, die Themen Lenkung hatte ich beim 2019 Octavia schon 🙁 bedingt durch R-Line und der anderen Lenkung liegt vielleicht auch hier das Problem.
Als ex Kfz-Ler würde ich meinen die Lenkung selbst hat einen Treffer bzw. die Ansteuerung durch den Lenkwinkelsensor.
Neben dem Fahrersitz wegen dauernder Lehnenverstellung wird auch der Gurt Fahrerseite vorn wegen Fadenbildung im Bereich der Schnalle getauscht.
Ähnliche Themen
https://youtu.be/9dPfFpU3iNM
Um Minute eins herum ist ein Golf 8, bei dem sich plötzlich auf der Autobahn Teile vom Auto lösen.
Fangen wir jetzt hier an auch alle Golf im Internet zu sammeln mit den irgendwas passiert? Ich seh den alten Mängelthread schon wieder...
Zitat:
@Dekrib schrieb am 2. August 2021 um 21:40:38 Uhr:
Bei mir auch Schleifgeräusche am Lenkrad beim Rangieren bzw. im Stand. War schon in der Werkstatt. Problem ist bei VW bekannt, aber es gibt noch keine Lösung. Die Werkstatt will mich anrufen, sobald es eine Lösung gibt.
Ich habe zudem auch Geräusche vom Fahrwerk vorne bis ca. 50 kmh, wenn ich Unebenheiten überfahre. Hört sich an wie ein Quietschen der Gummilager. Auch dafür gibt es bisher anscheinend noch keine Lösung.
Zum Thema Lenkrad..
Das Problem trat bei mir im August nachdem Lenkrad Wechsel auf..
daraufhin wurde der „Topf“ wo das VW Logo drauf ist, also der Airbag ausgetauscht.. seitdem ist Ruhe bei mir!
Die haben diesen Topf entfernt vom Lenkrad und dann war das Geräusch weg.. sollte deine Werkstatt mal prüfen.. seit dem Wechsel ist Ruhe!
Hallo, ich habe heute Öl nachgefüllt, dabei ist mir aufgefallen das der durch den Öleinfüllstutzen sichtbare Nocken an der Nockenwelle am ACT Laufspuren hat. Der Wagen hat erst 12000 km runter! Was meint ihr , ist das normaler Verschleiß oder muss ich mit Sorgen machen ?! Ich bin mit dem Finger drüber gegangene und konnte keinen Kratzer spüren. Danke und Grüße! 1.5 eTsi
Zurück zum oben erwähnten Ruckeln / Dahinhüpfen im 1. Gang bzw. bei Stop & Go - war jemand schon beim Freundlichen und was hat dieser gesagt?
Hilft eventuell höherwertiges Benzin um das abzustellen ?
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 6. September 2021 um 08:20:41 Uhr:
Zurück zum oben erwähnten Ruckeln / Dahinhüpfen im 1. Gang bzw. bei Stop & Go - war jemand schon beim Freundlichen und was hat dieser gesagt?Hilft eventuell höherwertiges Benzin um das abzustellen ?
War schon 2mal beim Freundlichen und das Getriebe wurde 2mal ausgelesen. Die Daten sind dann nach WOB gegangen.
Am Donnerstag habe ich nen weiteren Termin da soll was getauscht werden.
Habe immer ein starkes Ruckeln beim Anfahren und beim Stop an Go. Ist immer zwischen 15 und 20 km/h.
Am Sprit liegt es nicht, fahre nur 95er E5 als Marke.
Zitat:
@DeOte schrieb am 6. September 2021 um 20:32:59 Uhr:
War schon 2mal beim Freundlichen und das Getriebe wurde 2mal ausgelesen. Die Daten sind dann nach WOB gegangen.
Am Donnerstag habe ich nen weiteren Termin da soll was getauscht werden.
Habe immer ein starkes Ruckeln beim Anfahren und beim Stop an Go. Ist immer zwischen 15 und 20 km/h.
Am Sprit liegt es nicht, fahre nur 95er E5 als Marke.
Wir haben exakt dasselbe Problem und der Freundliche sagte gestern "alle Werte ausgelesen, mit dem Werk abgestimmt und Probefahrt gemacht, sie können nichts unnormales feststellen, aber manchen Kunden gefällt das Getriebe nicht!".
Auf eine Diskussion hatte ich keine Lust, ich gehe von weiteren Nachbesserungen aus.