Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Zitat:@Polmaster schrieb am 6. Mai 2025 um 18:36:26 Uhr:

@HansemannT8Gleiches Problem, 12/20, 1.5 TSI (130 PS). Standard-Fahrwerk. 54k. Anschlussgarantie noch bis 12/25. Wurden die Stoßdämpfer auf Kulanz übernommen oder im Rahmen der Anschlussgarantie?

Es wurden im Rahmen der Anschluss Garantie beide Stoßdämpfer ausgetauscht,

ich habe damals Gottseidank den Rat eines Service-Mitarbeiter befolgt und die Garantie Versicherung abgeschlossen, somit eine Menge Euro‘s gespart

3. Lenkrad verbaut

Linke Rückleuchte 2x ausgetauscht

Beide LED Plus Scheinwerfer ausgetauscht

zig Steuergeräte ausgetauscht

Beide Stoßdämpfer hinten

Hattest du die bekannten Risse in den Scheinwerfern?

@HansemannT8

Sehr interessant. Vielen Dank. Ich werde ebenfalls auf den Austausch hinweisen.

Zitat:

@HansemannT8 schrieb am 6. Mai 2025 um 19:02:51 Uhr:


...
Linke Rückleuchte 2x ausgetauscht
...

Warum wurden die getauscht?

Ich habe rechts hinten Kondensat festgestellt...muss man da mit späteren Folgekosten rechnen?

Ähnliche Themen

An meinem Facelift habe ich auch das die Rückleuchte links schwitzt und die rechte nicht.

Aussage des freundlichen "Stand der Technik".

Was soll man da als Laie zu sagen ?

Mit dem freundlichen zu einem ähnlichen gebrauchten gehen und schauen ob es "Stand der Technik" ist. 😉

Zitat:@SFP9 schrieb am 7. Mai 2025 um 07:55:32 Uhr:

Hattest du die bekannten Risse in den Scheinwerfern?

Ja, ganz genau, es waren beide Scheinwerfer betroffen

Zitat:@jw61 schrieb am 7. Mai 2025 um 12:02:49 Uhr:

Zitat: Warum wurden die getauscht?Ich habe rechts hinten Kondensat festgestellt...muss man da mit späteren Folgekosten rechnen?

Einmal wegen eines Kunstoffteiles, welches sich innen gelöst und aus dem unteren Ablauf herausgefallen ist

beim 2. mal, teilweiser Ausfall des Blinkers durch Nässe, Fehlermeldung im Display „defekte Birne“ trotz LED

@HansemannT8

Kurze Rückmeldung meinerseits: Auch bei unserem Golf 8 aus 12/2020 mit 45k werden beide hinteren Stoßdämpfer wegen Ölaustritt im Rahmen der Anschlussgarantie kostenlos getauscht. Einwandfrei.

Macht der Travelassist Probleme, lieber Fahrzeug ohne gebraucht kaufen oder Macht er Sinn ?

Wenn beim gebrauchten Fahrzeug dass allerneueste kapazitive Lenkrad verbaut ist, wird es vermutlich eine gewisse Zeit keine Probleme mit dem Lenkrad und damit mit dem TA geben. Wie lange dem dann so ist, wird die Zukunft weisen. 😉.

Weitere Informationen dazu kann man im Thread zum "kapazitiven Lenkrad" Klick bzw. "TA zur Zeit nicht verfügbar" Klick nachlesen.

Wenn der TA einwandfrei funktioniert, dann macht er auf jeden Fall Sinn.

Zitat:@Matador 8 schrieb am 17. Mai 2025 um 21:22:35 Uhr:

Wenn beim gebrauchten Fahrzeug dass allerneueste kapazitive Lenkrad verbaut ist, wird es vermutlich eine gewisse Zeit keine Probleme mit dem Lenkrad und damit mit dem TA geben. Wie lange dem dann so ist, wird die Zukunft weisen. 😉.Weitere Informationen dazu kann man im Thread zum "kapazitiven Lenkrad" Klick bzw. "TA zur Zeit nicht verfügbar" Klick nachlesen.Wenn der TA einwandfrei funktioniert, dann macht er auf jeden Fall Sinn.

Danke .... Also wenn man den TA nicht hat , hat man dieses anfällige Lenkrad nicht ?

Ja, so ist es.

Hallo liebe Community,

heute habe ich nach 4 Jahren und rund 57.000km meinen Golf 8 GTI abgegeben.

Dabei wurde bei dem Minderwertgutachten die Undichtigkeit vom Getriebe festgestellt.

Habt Ihr damit schon Erfahrung gemacht? Für mich nicht erklärbar, da damals das Getriebeöl sogar direkt bei VW erneuert wurde (während Inspektion).

Sollte ich hier noch auf die Garantie gehen? Habt Ihr Tipps oder Erfahrungswerte?

210f3a6e-1644-41d7-a023-e1cf5075da67
4f04cdd1-4377-4f83-8919-c6f818bf924e
Zitat:
@HansemannT8 schrieb am 6. Mai 2025 um 19:02:51 Uhr:
Zitat:@Polmaster schrieb am 6. Mai 2025 um 18:36:26 Uhr:
Es wurden im Rahmen der Anschluss Garantie beide Stoßdämpfer ausgetauscht,
ich habe damals Gottseidank den Rat eines Service-Mitarbeiter befolgt und die Garantie Versicherung abgeschlossen, somit eine Menge Euro‘s gespart
3. Lenkrad verbaut
Linke Rückleuchte 2x ausgetauscht
Beide LED Plus Scheinwerfer ausgetauscht
zig Steuergeräte ausgetauscht
Beide Stoßdämpfer hinten

Ich kann bestätigen, dass auch bei mir beide Scheinwerfer wegen Risse mittels der Garantie getauscht worden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen