Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Ich hatte vor Abgabe nach 4 Jahren eine Undichtigkeit im DSG. Da wurde eine Dichtung neu gemacht. War wohl ein mords Aufriss. Ging über Garantie.

Ich kann im Forum über den Chrome-Browser nicht posten; der Text verschwindet.

Haben andere Besitzer von GTE/E-Hybrid-Modellen Probleme mit dem Ruckeln des DSG-Automatikgetriebes? Das Automatikgetriebe kann bei langsamer Beschleunigung im Leerlauf laufen

Hallo tos, was meinst du mit ruckeln? Der Übergang zwischen E-Motor zu Verbrenner und zurück?
Den spüre ich minimal, aber am meisten hört man ihn viel mehr. Ist aber meiner Meinung nach sehr smooth. Bein Anfahren hatte ich bei meinem alten Golf 8 1.0 Vorfacelift als Schalter ziemliches ruckeln. Bei dem GTE spüre ich nichts der gleichen, wenn du etwas genauer beschreibst, was du meinst, versuche ich gerne darauf zu achten,
Liebe Grüße

Flo

Ähnliche Themen

Mein GTE 8.5 FL fährt ganz smooth an, ohne rucken - solange AutoHold nicht aktiviert ist. Mit AH ruckt er beim Anfahren - extrem unangenehm, gefühlt manchmal wie ein Tritt in den Rücken. Muss das beim nächsten Servicetermin ansprechen

Ich kann mit meinem PC immer noch nicht in dieses Forum schreiben, daher muss ich Google Translate und die MotorTalk-App verwenden.

Siehe diese Unterhaltung und die Videos in den Beiträgen. Ich habe das gleiche Problem, aber es tritt zufällig etwa 2-3 Mal im Monat auf.

https://www.facebook.com/groups/749447660028195/permalink/1252451436394479/

Zitat:
@moorhuhnjaeger schrieb am 11. Juni 2025 um 05:27:26 Uhr:
Mit AH ruckt er beim Anfahren - extrem unangenehm, gefühlt manchmal wie ein Tritt in den Rücken.

Probier doch mal, die Parkbremse mit einem kurzen Gasstoß zu "wecken", dann eine halbe Sekunde warten, dann erst wieder Gas geben.

Die EPB hat aber mit AH nix zu tun.

AH merkt sich aber den Bremsdruck, vielleicht beim Anhalten kurz vor Stillstand weniger Bremsdruck geben.

Bei längerem Halt wird doch an die Parkbremse übergeben, d.h. irgendwann wird nicht mehr hydraulisch an allen 4 Rädern, sondern mechanisch an der HA gebremst.

Aber auch solange hydraulisch gebremst wird, kann man beim Anfahren versuchen, erst mal einen kurzen Gasstoß zu geben, um die Bremse zu lösen.

Das ist aber nach sehr langer Zeit erst. Sieht man dann auch weil das P Zeichen von grün auf rot wechselt.

Beim Golf 7 stand ich teilweise sehr viele Minuten im Stau still ohne dass an die EPB übergeben wurde.

Ah. Der Golf 7 hat das nicht angezeigt. Der hat das Grüne P einfach beibehalten, man hat aber die Parkbremse anfahren gehört

Das wurde schon angezeigt - hatte ich auf 200Mm aber bloss 2x... nach etlichen Minuten Stillstand (lass 15 sein) die EPB hoert man ja doch recht eindeutig. Das war in beiden Faellen eigentlich bloss weil ich testen wollte wie lange er hydraulisch weiter macht.

Hallo zusammen,

hatte hier jemand schon mal das Phänomen, dass beim Schließen der Heckklappe ein Kofferaumdämpfer rausgesprungen ist. Golf Limo relativ neu…

Aus der Kugelaufnahme?

Ja aus der Kugelaufnahme

1000105045
1000105046
Deine Antwort
Ähnliche Themen