Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Meine beiden hinteren Türen klemmen, letzte Nacht hatten wir -3 °C. Golf GTE 2025, 550 km

Golf 2/2025 GTE 851km:

Das Laden über USB funktioniert an der Vorderseite nicht (kabelloses Laden funktioniert einwandfrei). Die Datenverbindung funktioniert, Android Auto verliert jedoch die Verbindung, wenn ein Kabel getrennt wird – daher funktioniert es mit Daten. Das Laden funktioniert über die hinteren USB-Anschlüsse. Ich habe auch ein Anderes Kabel ausprobiert.

https://photos.app.goo.gl/5Z1teg1FMtkz7VPf9

Update zu meinem letzten Post: https://www.motor-talk.de/.../...iebe-karosserie-etc-t7137313.html?...

Nach einigem Hin und Her hat die VW-Anschlussgarantie nun doch die Kosten für die neue Kupplung übernommen. Mit einem Termin, habe ich das Auto erneut zu VW gebracht - mit der Information, dass die Reparatur nur ein paar Tage dauern würde. Doch aus ein paar Tagen wurden schnell zwei Wochen, angeblich aufgrund von Lieferproblemen.

Schließlich meldete sich der freundliche Serviceberater des Autohauses und teilte mir mit, dass die Reparatur abgeschlossen sei und ich das Auto abholen könne. Ich kündigte an, es am nächsten Tag abzuholen.

Doch kaum hatte ich das Auto zurück, stellte ich nach nur etwa 5 km Fahrt fest: Das ursprüngliche Geräusch ist immer noch da! Offenbar hat die Werkstatt keine ordentliche Probefahrt durchgeführt. Sollte nach solch einem Eingriff nicht auch eine Adaptionsfahrt erfolgen? Laut Kilometerstand und App ist das Fahrzeug nach der Reparatur nur 5 km bewegt worden.

Nun muss ich also wieder zurück in die Werkstatt, damit sie sich das Problem erneut anschauen. Hat jemand eine Empfehlung für eine gute VW-Vertragswerkstatt in Berlin? Es muss doch Mechaniker geben, die dieses Auto wirklich kennen und solch ein Problem schnell und zuverlässig lokalisieren können.

Übrigens: Der Austausch hat insgesamt 1.600 € gekostet, wurde aber glücklicherweise von der Anschlussgarantie übernommen.

Hier das Geräusch (Quietschen) nochmal direkt, nachdem ich Gas gebe und der Blinker aus geht: https://www.youtube.com/shorts/Jjq1uz8COoM

Schönen Sonntag euch!

Sicher das es ausgetauscht wurde von der Werkstatt? Würde ich mal prüfen lassen wo anders , ob das gemacht wurde.

Das "lustige" obwohl ich das absolut nicht lustig finde ist, dass bei unsere 30.000er Inspektion zwar der Staub und Pollenfilter als ausgewechselt in der Rechnung angegeben wurde und berechnet , dies aber nicht gemacht ist.

Ist mir nur durch Zufall aufgefallen, weil ich bei Amazon einen Antiallergen Innenraumfilter gekauft habe für den Golf 8 und dann den "neu gewechselten, der 1 Monat gerade drin ist" ausgebaut habe und der war total zu mit Staub und sonstigen.

Ähnliche Themen

@Sternjunge71 Ja, ich bin mir sicher! Die Kupplung bzw. das DSG schaltet jetzt deutlich geschmeidiger. Außerdem kann sich eine so große VW-Vertragswerkstatt in Berlin so etwas nicht leisten – das wäre mehr als ungewöhnlich.

LED Blinker hinten links glimmt nur noch,

und die Blinkfrequenz ist erhöht,

Im Display wird Fehler defekte Leuchte gezeigt

früher konnte man die Birne wechseln und fertig war es wieder

muss jetzt mal nen Termin beim freundlichen holen

letzte Waschstraße ist bereits 1 1/2 Wochen her, und der G8 steht sonst in der Garage

der Fehler trat gestern im Laufe der Fahrt auf

hat jemand von euch schon mal diesen Fehler gehabt?

Zitat:

@HansemannT8 schrieb am 1. April 2025 um 08:19:05 Uhr:


LED Blinker hinten links glimmt nur noch,

und die Blinkfrequenz ist erhöht,

Erhöhte Blinkfrequenz ist ja schon immer = defekter Blinker
Glühlämpchen kaufen für 2,50 Euro...ach nee zu einfach , gibt es wohl nur komplett als LED Schlussleuchte und kostet 264 Euro incl MWST

Moin Zusammen,

ich hoffe das passt hier rein. Mein Golf 8 Variant hatte an der Heckklappe schon seit Kauf so eine kleine "Stelle", sah aus wie vom schweißen oder so. Der Händler und der Lackierer meines Vertrauens, sagten dass das unbedenklich sei und bei der Produktion mal vorkommen kann. Hat mich also auch nicht wirklich gestört. Jetzt habe ich letztens gesehen, dass da ein bisschen lack abgeplatzt ist und sich auch gleich Rost gebildet hat. Habe ich da schon chance auf die Garantie für Durchrostung? Auto ist 4 Jahre alt, 80.000km und keine VW Werksgarantie mehr. Ein Kulantantrag für den Zwitschernden Zahnriemen wurde bereits abgelehnt.

Bild #211458851
Bild #211458854

Sind solche Unterschiede bei den Spaltmaßen normal? Kann man da noch was einstellen lassen? Links hinten ist okay, aber rechts sieht's schon sehr großzügig aus...

1000024411
1000024379

ich hatte bei Neuwagen solche Unterschiede noch nie.....nicht normal definitiv

@Cani6996
Ja, die Heckklappe kann man einstellen lassen. Und das sollte man auch tun. Bei manchen Fahrzeugen hatte diese sogar beim Schließen Kontakt zum Stoßfänger. Und wasserdicht sein sollte die Klappe ja auch.

Die Qualitätskontrolle bei VW war auch schon mal besser. So etwas hätte auffallen müssen. 😉.

Außenspiegel Beifahrerseite lässt sich nicht mehr nach oben stellen, alle anderen 3 Richtungen funktionieren...Fahrerseite funktionieren alle 4 Richtungen, weshalb ich den Schalter ausschließen kann.

Jemand ne Idee?

Defekt am Verstellmotor bzw. Verstellmechanismus im rechten Spiegel.

Nachdem ich gestern Abend den Spiegel manuell mehrmals an- und abgeklappt hatte...funktionierte es immer noch nicht.

Aber über Nacht hat er es sich wohl anders überlegt...heute ging es dann wieder.

Ist evtl. die Spiegelabsenkung für den Bordstein aktiv?

Deine Antwort
Ähnliche Themen