Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
Auf Scheiben u. Beläge wird es keine Garantie geben, weil Verschleißteile. Ein evtl. defekter Bremszylinder wäre nach meiner Def. kein Verschleißteil u. somit von der Garantie gedeckt.
Das sehe ich auch so. Man wird sehen. Maßgeblich ist nur jene Definition, welche VW in ihren Garantiebestimmungen anwendet. 😉.
Aber schließlich geht es hier ja nicht um irgendwelche Gewährleistungsfälle oder Garantiebestimmungen sondern nur um Hardwaremängel.
Ähnliche Themen
Wurde die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren laut Vorschrift gewechselt ? Hört sich nach Klemmung im ABS Steuerteil an.
Hallo zusammen,
Ich fahren einen 8er GTI 2022.
Folgende Mängel möchte ich gerne mit euch teilen:
- Geräusche von den Faltenbalge/VW gefettet ohne Erfolg
- Gasannahme nach Kickdown gefühlt 10 min 🙂 Auto jagt Drehzahl hoch
- morgens ständige Fehler(Frontassistent) bei ca. 4 grad außen Temperatur
- offener Schiebedach Gebläse pustet warme Luft/sporadisch obwohl es off ist.
- Geräusche Innenverteidigung / Schiebedach
- induktives Laden mit IPhone 15 nicht möglich
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@SFP9 schrieb am 12. März 2025 um 07:51:36 Uhr:
Gestern hat mich mein 8er CS aus 2020 mit einem völlig neuen Problem beglückt.
Die Vorderbremse fahrerseitig hat blockiert. Scheibe war rot glühend...
Musste dann natürlich abgeschleppt werden. Mal gespannt, was der Grund war.
Die Scheiben vorne sind noch die ersten. Die Beläge wurden einmal bei VW erneuert. Ist aber bestimmt schon ein Jahr her.
Zwischenzeitlich Meldung von VW erhalten: defekter Bremszylinder, Anschlussgarantie übernimmt u. regelt!
Ja die Symptome sind die gleichen wie beim ABS Steuerteil. ich tippe weiter auf ABS . Mal abwarten wenn die denn HBZ getauscht haben. Beim HBZ dürften eigentlich noch mehr Bremsen "blockieren" . Na mal abwarten.
Ich werde hier keine weiteren Erkenntnisse beitragen können, da der Defekt "praktischerweise" auf dem Weg zur Leasingrückgabe auftrat. Ich habe zwischenzeitlich einen 8.5 GTI übernommen.
Sollten an diesem Mängel auftreten, werde ich natürlich berichten!
Hallo zusammen, ich bin neu, fahre einen Golf 8 Variant etsi - Automatik - EZ 07.2024 und hatte heute folgendes Problem:
Zum Start drücke ich die Bremse durch, drücke den Startknopf und beim Start vibriert das Bremspedal was ein relativ unangenehmes Geräusch nach sich zog. Dann kam noch die Fehlermeldung „Front Assist eingeschränkt“ und irgendeine Fehlermeldung zum „Auto Hold“. Ist das Problem bekannt und weiß jemand, was passiert ist?
Vielen Dank im Voraus und VG
Zitat:@Ocharly schrieb am 22. März 2025 um 19:44:01 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin neu, fahre einen Golf 8 Variant etsi - Automatik - EZ 07.2024 und hatte heute folgendes Problem:
Zum Start drücke ich die Bremse durch, drücke den Startknopf und beim Start vibriert das Bremspedal was ein relativ unangenehmes Geräusch nach sich zog. Dann kam noch die Fehlermeldung „Front Assist eingeschränkt“ und irgendeine Fehlermeldung zum „Auto Hold“. Ist das Problem bekannt und weiß jemand, was passiert ist?
Zitat:
Vielen Dank im Voraus und VG
Sind die Fehler danach wieder verschwunden? Oder blieben die Fehler die Fahrt über präsent?
Ich kenne das vibrieren des Bremspedals und Fehler Auto Hold nach dem Start von einer ziemlich leeren 12V Batterie
Die Fehler sind danach meines Erachtens wieder verschwunden, es stand zumindest nichts mehr im Virtual Cockpit … das mit der Batterie könnte ich ja mal prüfen
Hallo zusammen!
Ich habe seit längerer Zeit schon sporadisch,dass Problem,dass bei meinem GTD die Gasannahme/Leistungsabruf,teilweise dann komisches Schaltverhalten dadurch und die Lenkung teilweise schwergängig wird,leider alles sporadisch!
Es häuft sich aber in letzter Zeit,bzw wird schön langsam fast täglich!
Der Leistungsabruf,fühlt sich dann etwas träge an und ab und an hat man das Gefühlt mit leicht angezogener Handbremse zu fahren,merkt man auch im Freilauf!
Felgen fühlen sich aber nicht Überhitzt an!
Bei der Autobahnfahrt brummt er etwas zu laut meiner Meinung nach vorne aus dem Motorraum,auch spüre ich dann leichte Vibrationen vom Bremspedal und Lenkung!
Wir hatten den Fehlerspeicher mal ausgelesen (siehe anbei),lt. Servictechniker sind die keine Grund zur Besorgnis und nicht relevant!
Meine Batteriespannung war nach einer ca. 20 km Fahrt dann im Ruhezustand eher wenig,obwohl sie erst im November erneuert wurde!
Ubrig alle Fehler sind löschbar gewesen,nur der erste vom Getriebe Steuergerät (U14E400) ist sofort wieder drin!
Kann mir da jemand einen Rat geben?
Meine Car Garantie gilt nur noch bis Mai...