Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Leisten und Navis sind wohl Standardmängel. Hat "meiner" auch. Leider noch einiges mehr:
-Knackgeräusche seit 0 km
-sporadischer Ausfall Beleuchtung Cockpit
- zu geringe Vmax

Nach Werkstattaufenthalt:
- Leiste der Fronscheibe rechts nicht richtig montiert
- Felge 19" nach unverschulderem Unfall im falschen Farbton teillackiert.
- viele Kleinigkeiten

Fazit tolles Auto für Langstrecken aber als Geschäftsleasing wenig Service!

Die Mängel wären akzeptabel wenn die Werkstatt sie zumindest teilweise ernstnehmen und beheben würde.
Als nicht Vertriebler und Vielfahrer (14 Monate und 75.000km) nerven die monatlichen und dazu oft nicht hilfreichen Werkstattaufenthalte.

Als ich mein VW Passat übernommen habe habe ich nach kurzer Zeit festgestellt das die obere Beleuchtung nicht ging, es gab ein Kurzschluss. Sie haben es natürlich auf Garantie gemacht.

LG

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Juni 2017 um 10:57:18 Uhr:



Zitat:

@Escort0815 schrieb am 21. Juni 2017 um 12:42:44 Uhr:


echt krasse Mängel 😁

ICH hab das nicht als Mangel beschrieben, sondern nur relativiert...

Einen anderen Mangel hab ich dann aber doch! Wenn es extrem heiß ist, schließt das Brillenfach bei meinem CL nicht ordentlich. Wenn ich die Fahrertüre zuknalle, öffnet es sich. So ist es mir an heißen Tagen schon des öfteren Passiert, dass ich mir an der offenen Klappe beim Einsteigen den Schädel sauber demoliert habe. Woran kann das wohl liegen?!?! Gibt das Plastik eher nach, wenn es so warm ist?
Ist das sonst noch bei jemandem auch so? Letztes Jahr dachte ich, ich wäre schusselig... dieses Jahr habe ich sogar die Brille woanders gelagert und nutze das Fach nicht mehr.

... kam bei meinem auch schon vor, nur traf es meine bessere Hälfte bei Einsteigen und ich musste mir anhören warum ich denn das Fach nicht wieder geschlossen habe nachdem ich die Brille hineingelegt habe... Kam bisher zum Glück nur einmal vor, das Fach hat wirklich eine üble Kante!

Bei mir fängt die Brille fast immer Feuer wenn das Auto bei 50 Grad im Schatten draußen rum steht.
Kann man das Fach irgendwie dämmen? Wird echt Brutal heiß die Brille 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 21. Dez. 2014 um 21:7:12 Uhr:


Ihr habt sonst auch keine Probleme, als euch über die Spaltmaße von Chromleisten aufzuregen (die offenkundig nur noch nicht richtig reingesteckt wurden)? Oh mein Gott... #FirstWorldProblems. Ihr kauf euch einen VW keinen Rolls-Royce...

Mich würde mal interessieren, ob du bei einem Auto von 80t D-MARK auch sowas schreiben würdest?

Ich finde 80t D-MARK ist ein stolzer Preis. Da darf man ruhig reklamieren und Wenn's bloß Spaltmase sind.

So long
raudi52

Da muss ich wohl nix sagen... Echt schade. Und die eine kante verleitet zum dran rum Fummeln 😁.....
Kann da was günstig austauschen? Unter Garantie fällt das bestimmt eher weniger.

IMG_20170703_161145.jpg

Da war einer mitm Kunststoffkeil bei 🙄 ich denke fast, dass der Griff Bestandteil der gesamten Türverkleidung ist 🙁

bei mir sieht das auch etwas komisch aus wie oben. Irgendwie stört es mich ja auch. hmmm. war von Anfang an. wobei ich ihn halt als Jahreswagen gekauft habe.

Edit: Bei eBay gibt es Griffe teilweise einzeln. Daher wohl doch einzeln zu bekommen, auch direkt bei VW?

Img-9437

Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
In meinem Fuhrpark hat auch jedes 2 Auto diesen Defekt am Übergang vom Leder zum Kunststoffteil am Türgriff.

Die Bilder oben sehen harmlos aus. Da haben wir größere Ausbrüche / Spalten.

Bin heute rückwärts gefahren, habe von R auf D geschaltet und Gas gegeben, aber das Auto fuhr mindestens 2 m weiter nach hinten. Hatte Glück dass nichts hinter mir war. Das ist doch auch nicht normal oder?

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. Juli 2017 um 16:13:10 Uhr:


Da muss ich wohl nix sagen... Echt schade. Und die eine kante verleitet zum dran rum Fummeln 😁.....
Kann da was günstig austauschen? Unter Garantie fällt das bestimmt eher weniger.

das habe ich auf garantie wechseln lassen. ging bei mir auch langsam los. und mit einmal fiel es ab.
sehr ärgerlich..

Zitat:

das habe ich auf garantie wechseln lassen. ging bei mir auch langsam los. und mit einmal fiel es ab.
sehr ärgerlich..

gut das lässt mich hoffen. können die direkt mit machen, wenn die mein auto tiefer legen ;D

Also bei mir friemelt da nix.

Asset.JPG

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. Juli 2017 um 16:13:10 Uhr:


Da muss ich wohl nix sagen... Echt schade. Und die eine kante verleitet zum dran rum Fummeln 😁.....
Kann da was günstig austauschen? Unter Garantie fällt das bestimmt eher weniger.

...meiner ist gerade in der Werkstatt deswegen. Auf beiden Seiten vorne defekt. Ist bei mir Garantie.

... gerade 70.000 km auf der Uhr, Auto ist 1.5 Jahre alt und seit 1 Woche Wasser im Kofferraum. Hab heute nen Anruf bekommen das der Rahmen vom Schiebedach gebrochen ist. Wird jetzt inkl. Dachhimmel ausgetauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen