Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@KaitoKid007 schrieb am 3. Juli 2017 um 16:30:11 Uhr:
bei mir sieht das auch etwas komisch aus wie oben. Irgendwie stört es mich ja auch. hmmm. war von Anfang an. wobei ich ihn halt als Jahreswagen gekauft habe.Edit: Bei eBay gibt es Griffe teilweise einzeln. Daher wohl doch einzeln zu bekommen, auch direkt bei VW?
Lässt die Inntürgriffe auf Garantie tauschen. Sind bei mir die Vierten. Scheint am häufigsten beim R-line aufzutreten.
Bei großer Hitze drücken die sich selbstständig kaputt.
Auf alle Fälle zu VW und Frist zur Beseitigung setzen.
Der Tausch bringt leider garnichts. Nach vier Wochen sieht der genauso aus wie davor. Was macht man in solch einem Fall?
Zitat:
@Marco19 schrieb am 5. Juli 2017 um 08:07:04 Uhr:
Der Tausch bringt leider garnichts. Nach vier Wochen sieht der genauso aus wie davor. Was macht man in solch einem Fall?
Wenn es dir wirklich so eine herzensangelegenheit ist: Ab zum Anwalt deines geringsten Misstrauens und wandeln.
Meiner hatte nach 3 km eine defekte Abgasklappe und ein defektes Steuergerät.
Morgen geht es dann noch mal nach Wolfsburg zur Abholung..... :-)
Ich habe auch dieses undefinierbare Klackern in Kurven. Ob das vom DSG oder einer losen Abdeckung kommt, kann ich nichtmal ansatzweise einschätzen. Sonst ein unspektakulär zuverlässiges und angenehmes Auto.
Ähnliche Themen
Bei meinem Passat sind jetzt 2 Sachen in Klärung , einmal ist die Fensterführung hinten gerissen und zum anderen löst sich die Gummibeschichtung/Lackierung bei der Beplankung beim Alltrack auf , mal sehen was raus kommt , hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem mit den Beplankungen?
Gruß Flip
Hallo habe heute einen kleineren riss in der Armlehne gefunden,also im Leder. War bei der vw Garage und sie müssen es zu erst einschicken um das zu überprüfen ob es auf Garantie geht oder nicht.
Ich finde dass ehrlich gesagt sehr mühsam.
Sicher au spargründen wurde dass komplizierter.
LG
Ein Riss in der Armlehne kann durchaus auch eine äußere Beschädigung sein und ist vom Importeur zu prüfen. Ist auch in AUT ein normaler Vorgang, dass Teile manchmal zur Ansicht angefordert werden.
Mir ist nun diese Kappe von der Scheinwerferreinigungsanlage während der Fahrt einfach weggeflogen...siehe Bild!
Hallo habe meinen Passat B8 Variant heute abgeholt und auf dem ersten Blick war auch alles super und ich zufrieden mit dem Service und dem Mitarbeiter der mir alles gezeigt hat.Als ich auf dem Parkplatz war und mir die Spiegeleinstellen wollte ist mir der Rückspiegel fast entgegen gefallen und irgendwie kann man ihn nicht einstellen da er nur in seiner Befestigung hängt aber nirgends stehen bleibt und immer nach unten kippt. Da ich den letzten Termin erst um 17:30 uhr hatte und erst kurz vor 18 uhr draußen war konnte mir keiner mehr helfen. Jetzt darf ich morgen erstmal in die werkstatt fahren und den fehler aufnehmen und beheben lassen.
Zudem ist mir aufgefallen das garkein service heft im Auto liegt ist das normal? bekommt man das erst später z.b bei der ersten inspektion??
vielen dank
Spitfire2003
Zudem ist mir aufgefallen das der Zigarettenanzünder vorne vergessen wurde habs das Raucherpaket bestellt aber nur eine usb Anschluss in der mittelkonsole...
Der separate Aschenbecher ist aber An Board.oder hebt sich das Raucherpaket mit dem oder durch das Buisness Paket auf?
Muss morgen früh mal
Gucken ob die 230v steckdose vorhanden ist.
Liebe Grüße
Also der Zigaretten Anzünder fällt vorne weg und ist dann in der Mittel Konsole , kurz vor der mittelarm lehne.
Das Service Heft würde eingespart gibt nur noch digitalen Service.
Wegen dem Innenspiegel soll ich Montag in die Werkstatt kommen und kann dann voraussichtlich Dienstag Nachmittag oder Mittwoch morgen abholen. Ist warscheinlich was in der inneren Halterung abgebrochen. Wird Montag lokalisiert und dann das entsprechende Teil bestellt.
Mal sehen was sich Wolfsburg dafür einfallen lässt.
Kann mal einer ein Foto von seinem R-line fahrersitz reinstellen ist das normal das rechts und links im letzten Drittel zum Lenkrad hin 2 Beulen sind. Fotos folgen von meiner Seite.
Zitat:
@spitfire2003 schrieb am 8. Juli 2017 um 11:31:19 Uhr:
Kann mal einer ein Foto von seinem R-line fahrersitz reinstellen ist das normal das rechts und links im letzten Drittel zum Lenkrad hin 2 Beulen sind. Fotos folgen von meiner Seite.
Leder ist ein Naturprodukt, da kann sowas schonmal vorkommen, wobei es hier einfach schlampig verarbeitet aussieht. Viel mehr würden mich die Flecken stören, die da knapp daneben sind.
Den Fleck könnte man einfach abwischen war nen getrockneter Wassertropfen .
Aber das mit der Verarbeitung der Sitze ist nicht ganz so
Toll. Meinst du das kann man bemängeln ? Oder hatte ich das gleich bei der Abholung machen müssen ?
Liebe Grüße