Sammelthread Kaufberatung Touareg 3 CR (alle Motoren)
Hallo zusammen,
um zukünftige Fragen bzgl. einer Kaufberatung abzudecken und zu sammeln eröffne ich mal diesen Beitrag.
Viele Grüße
Alex
70 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 15:28:39 Uhr:
Keinen...Hybrid lohnt nicht.Gibt nur viel Rabatt weil Sie sich nicht durchgesetzt haben ;-)
Und warum werden Sie dann immer noch gebaut? Wenn sie sich nicht durchsetzen, dann ist es immer noch die "Angst vor der Batterie", die durch solch dümmliche Kommentare nur weiter geschürt werden. Das, und nur das, führt zu einer gewissen Ablehnung. Die Industrie braucht die Autos aber im Markt, um die Kontingente bzgl. Schadstoff-Ausstoß zu erfüllen. Wenn das zu besseren Konditionen führt, umso besser für mich. 😉
Zitat:
@Itrie3 schrieb am 3. Mai 2024 um 14:37:30 Uhr:
Nur als Frage gedacht: Was für einen Mehrwert bringt der Hybrid, im Vergleich zum Diesel oder Benziner?
Wir fahren das Auto aktuell mit 2,7 Liter auf 100 km. Steuer sind jährlich 50 Euro statt 500, Strom kostet fast nix wegen PV, das Auto zieht bei Bedarf 3,5 t obwohl es fast ausschließlich elektrisch bewegt wird, der Komfort ist grandios, viele Dinge, für die man beim 286 PS Diesel extra zahlt (Pano-Dach, 4-Zonen-Klima, Standheizung, etc.) sind bei niedrigerem Preis serienmäßig vorhanden. 🙂
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 3. Mai 2024 um 16:19:02 Uhr:
Ich suche ja einen T3 ab bj 2020 und keinen Neuwagen .
Ich hab das jetzt so verstanden, dass jeder Touareg mit ab Werk verbauter autom Anhaengerkupplung gleichzeitig auch den Trailer assist hat ?
Da bin ich mir nicht sicher. Beim 2024er Modell ist das so, aber ob das schon immer so war, kann ich nicht bestätigen. Wieviel willst du denn für das Auto ausgeben?
@Twinni wieviel km schafft dein Auto den rein elektrisch bis der Motor anspringt und du dann die schweren Akkus für nichts mit dir rumschleppen must?
Weißt du wie teuer das wird wenn die Akkus neu müssen ;-)
Dazu kommt der erhöhte Motorverschleiß da der normale Motor nicht kontinuierlich läuft usw.
Und wenn keine eigene PV Anlage vorhanden ist,lohnt sich das ganze sowieso nicht mehr..
Und Steuern bezahlst du für einen modernen reinen Benziner nicht wirklich viel..
Aber das muss jeder selber wissen ;-)
"schwere Akkus für nichts rumschleppen" stimmt so nicht, denn dadurch wird die kinetische Energie beim Bremsen wenigstens nicht völlig nutzlos in Wärme umgewandelt. Wie schwer die Kiste ist, wird dadurch relativ egal.
Aber ohne Frage muss das Fahrprofil schon sehr genau passen, damit der Hybrid mit dem Mini-Akku beim Dicken wirklich sinnvoll ist - abgesehen von den Förderungen.
Ich finde ein EV für die Stadt und einen Benziner für alles andere deutlich angenehmer. Der Dicke in der Stadt und dann auch noch ohne Hinterachslenkung, naja.
Ähnliche Themen
Davon ist rein gar nichts haltbar:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
@Twinni wieviel km schafft dein Auto den rein elektrisch bis der Motor anspringt...
Keine 50, aber irrelevant. Es passt einfach perfekt zum Fahrprofil, da viel Kurzstrecke. Wir tanken den nur noch alle 2000 km, weil ab und zu mal ein schwerer Hänger über etwas größere Distanz gezogen werden muss. Einfach perfekt.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
...und du dann die schweren Akkus für nichts mit dir rumschleppen must?
Bei elektrischen Fahrzeugen spielt das Gewicht kaum eine Rolle. Das gilt auch für Hybride, da sie ebenfalls rekuperieren und so die Energie beim Bremsen zum großen Teil zurückgewinnen (wie hier schon ganz richtig erklärt wurde). Insofern wird der Akku eben nicht "für nichts mit rumgeschleppt".
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
Weißt du wie teuer das wird wenn die Akkus neu müssen ;-)
Der Akku kostet 18.500 Euro. Irrelevant, da wir den nicht mal halb kaputt fahren.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
Dazu kommt der erhöhte Motorverschleiß da der normale Motor nicht kontinuierlich läuft usw.
Wenn er tatsächlich mal anspringt, dann bleibt er auch eine gewisse Zeit an. Der geht garantiert nicht bei mir kaputt. So lange fahren wir ihn nicht, daher irrelevant.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
Und wenn keine eigene PV Anlage vorhanden ist,lohnt sich das ganze sowieso nicht mehr..
Auch falsch, denn auch bei den ortsüblichen 25 Cent/kWh liege ich damit bei 5,50 € für 100 km. Selbst ein billiger Diesel fährt teurer und vergeudet auch noch unnütz Lebenszeit an der Tankstelle.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:06:56 Uhr:
Und Steuern bezahlst du für einen modernen reinen Benziner nicht wirklich viel..
Der Vergleich war natürlich auf Basis eines Diesels. Wenn du unbedingt mit einem Benziner vergleichen willst, dann kannst du mit der Kalkulation gleich nochmal von vorn anfangen. 😉
Für uns gibt es keinen einzigen sinnvollen Grund, stattdessen einen reinen Verbrenner zu kaufen. Aber dass muss ja jeder selber wissen. 😁😁😁
Sorry, mein Thread wurde ja jetzt hier in diesen verschoben. Da sind als Gebrauchtwagenkaufer günstige Leasing und Ausstattungsvarianten von Hybrids nicht zielführend.
Ich hätte auf jeden Fall nochmal Bedarf an einer Preisliste von 2020
Und vielleicht habt ihr ja Tipps wo ein 2020er mit guter Ausstattung angeboten wird .
Vielleicht steht ja irgendwo ne volle Individual Hütte und wartet auf einen neuen besitzer ??????
Für euer Schwarmwissen bin ich euch dankbar …
Ach noch was :
Wie lautet die aktuelle Navi Software die der Händler noch drauf spielen sollte und gibt es neue Softwarestaende fürs Fahrzeug ? ( … so als Verhandlungsmasse … hehe :-))
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 4. Mai 2024 um 15:17:12 Uhr:
Sorry, mein Thread wurde ja jetzt hier in diesen verschoben. Da sind als Gebrauchtwagenkaufer günstige Leasing und Ausstattungsvarianten von Hybrids nicht zielführend.
Wenn es für dich nicht zielführend ist, dann lies es einfach nicht. Hast du mal auf den Titel geschaut?... 🙄
Außerdem brauchen wir mal etwas mehr Details, wenn wir dir helfen sollen. Nach deinem Budget hatte ich gefragt, aber bisher keine Antwort bekommen. Eckpunkte zum Wunschfahrzeug wären auch nicht schlecht.
@ZSaleh
Kann dir irgendwie keine pn zusenden …
Interessieren würde es mich schon …
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 6. Mai 2024 um 20:50:24 Uhr:
@ZSaleh
Kann dir irgendwie keine pn zusenden …
Interessieren würde es mich schon …
Habe dir PN geschickt
Hallo zusammen, ich denke über den Kauf eines Touareg 3.0TDI 231cv, Motortyp: DEND, nach. Gibt es besondere Probleme mit diesem Motor? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen? Ich komme aus einem 3.0TDI V6 CZVA, der viele Zuverlässigkeitsprobleme aufwies. Vielen Dank an alle, die mir Informationen/Vorschläge geben möchten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Touareg 3.0TDI 231cv' überführt.]
Sorry falscher Thread!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Touareg 3.0TDI 231cv' überführt.]
Ich habe dieses Modell seit 10/2018 mit nunmehr 84.000 km.
Motor ist absolut problemlos und verbraucht im gerechneten Gesamtschnitt 7,27l/100 km. Absolut kein Ölverbrauch!
Es gab ein Update zur Verbesserung der Anfahrschwäche mit eher bescheidener Wirkung.
Einmal kam es zum Ausfall der elektronischen Helferleins (Lane Assistent, ACC usw.). Es wurde ein Update gemacht und alles musste neu justiert werden (Kamera in der Windschutzscheibe). Fahrzeug war 2 Tage in der Werkstatt - wurde von der Garantie (5 Jahre) übernommen.
Bis jetzt noch keine Bremsenerneuerung (weder Beläge noch Scheiben). Erste Sommerreifen noch 5 mm, erste Winterreifen noch 7 mm.
Ich kann dieses Fahrzeug nur wärmstens empfehlen. Es ist das beste Fahrzeug, was ich je hatte. Alle meine Fahrzeuge zuvor müssen Irrtum gewesen sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Touareg 3.0TDI 231cv' überführt.]
Hallo zusammen,
ich möchte mir dieses Auto Kaufen,
und wollte euch fragen was ihr davon haltet und ob ihr bei diesen Modell mit den Kilometern bekannte gravierende Fehler kennt.
Ich habe bereits mit dem Besitzer geschrieben, er hat im Februar ein Service und Pickerl gemacht.
Es wurde nichts außer der Bremsflüssigkeit beanstandet. Sein letzter Preis ist 40.000€.
Ich möchte das Auto ca. 2 Jahre behalten und es weiterverkaufen.
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUTO Kauf VW Touareg 3,0 TDI 4Motion Aut' überführt.]