Sammelthread: Injektoren, AGR, DPF und Co.
Da in den Software-Update-Threads immer wieder Diskussionsbedarf um o.g. Bauteile ensteht, würde ich gerne in diesem Thread unabhängig von Update oder nicht, darüber diskutieren.
Herzlich willkommen sind auch ausgelesene Werte über OBD, VCDS etc, Einflüsse auf Verschleiß durch Fahrweise, Kraftstoffe Additive , etc.
Viel Spaß!
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@the_tobi schrieb am 4. April 2017 um 15:11:56 Uhr:
Fazit: Vielleicht reinigt es und verbessert die Fließeigenschaften von Diesel. Aber sonst nix.
Inspiriert durch die Diesel-Beimisch-Beiträge habe ich ein halbes Jahr mit Premium-Diesel getestet. Mein Wagen wurde 110TKm nur mit Standard-Diesel betankt, Ende September habe ich dann mal auf Premium-Diesel verschiedener Hersteller umgestellt und die Injektorwerte regelmäßig protokolliert (siehe Anhang).
Ich interpretiere aus dem Ergebnis, dass der 'bessere Diesel' knapp 3 Monate bzw. 6.000Km gebraucht hat, die vorher leicht verkokten Injektoren zu reinigen, bis sich dann ein sehr konstanter Injektorwert eingestellt hat, der den tatsächlichen Zustand dieser wiederspiegelt. Seit nun mehr als 4 Monaten ändert sich an den Werten so gut wie nichts. In den höheren Druckstufen bleiben die Messwerte teilweise 2 Stellen hinterm Komma konstant.
(Mein) Fazit:
- Premium-Diesel scheint tatsächlich eine reinigende Wirkung zu haben.
- Injektorwerte müssen zur Beurteilung über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.
- Premium-Diesel benötigt mehrere tausend Kilometer, um einen Effekt zu zeigen
- Eine professionelle Reinigung bei z.B. Bosch kostet nicht mehr, als der Aufpreis für Premium-Diesel für 5.000 und mehr Kilometer
Brain
377 Antworten
Bitte definieren zwecks Schmierung
Fahre seit über 20tkm Ultimate inkl LM
Möchte noch lange etwas vom Kfz haben
Ja dass die Schmierung aufrecht erhalten werden muss, ist mir klar.
Ich ging eher auf den Post von Broesel ein 😉
Sein Post klang so, als wäre das ein exclusives Problem von VW-Kunden ^^
Mit der Schmierung verhält es sich so, dass die HD-Pumpe durch den Diesel geschmiert wird - genauer gesagt durch den Bio-Anteil, der BIS ZU 7% beträgt.
Ultimate ist hier wohl dafür bekannt, am wenigsten Schmierreserven zu haben. Früher hat das Schmieren der Schwefel übernommen, habe ich mal gelesen. Als der Diesel entschwefelt wurde, wurden Bioanteile hinzugegeben.
Je weniger Biodieselanteil, desto mehr Sauberkeit aber auch weniger Schmierung. Eine Art Zielkonflikt.
Dafür gibts Leute wie mich, die mangels Shell-Verfügbarkeit Aral normal Diesel tanken oder bei Score und gelegentlich Ultimate jeweils mit Hinzugabe von Monzol5C. Dieses soll schmieren und reinigend wirken für Injektoren und HD-Pumpe.
Ich hoffe, ich habe richtig zusammengefasst.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Mai 2018 um 13:57:01 Uhr:
Ja dass die Schmierung aufrecht erhalten werden muss, ist mir klar.
Ich ging eher auf den Post von Broesel ein 😉
Sein Post klang so, als wäre das ein exclusives Problem von VW-Kunden ^^Mit der Schmierung verhält es sich so, dass die HD-Pumpe durch den Diesel geschmiert wird - genauer gesagt durch den Bio-Anteil, der BIS ZU 7% beträgt.
Ultimate ist hier wohl dafür bekannt, am wenigsten Schmierreserven zu haben. Früher hat das Schmieren der Schwefel übernommen, habe ich mal gelesen. Als der Diesel entschwefelt wurde, wurden Bioanteile hinzugegeben.
Je weniger Biodieselanteil, desto mehr Sauberkeit aber auch weniger Schmierung. Eine Art Zielkonflikt.Dafür gibts Leute wie mich, die mangels Shell-Verfügbarkeit Aral normal Diesel tanken oder bei Score und gelegentlich Ultimate jeweils mit Hinzugabe von Monzol5C. Dieses soll schmieren und reinigend wirken für Injektoren und HD-Pumpe.
Ich hoffe, ich habe richtig zusammengefasst.
Das Thema "Zielkonflikt" hat bei der Volkswagen AG ja Tradition... 😛
Mhm... 😁 ich hatte das Wort wohl im Anti-Thread aufgeschnappt 😛
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hab 2 Bilder hochgeladen, einmal vor dem Optimieren und einmal nach dem Optimieren, seither mit Optimierung gefahren ca. 1000km.
Warum ist der Injektor 3 Wert so unglaublich hoch ?
Getankt wird ausschließlich Aral Ultimate, seit der letzten Tankfüllung kipp ich wieder Monzol hinzu, habs davor ein wenig schleifen lassen.
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 19. Mai 2018 um 12:36:11 Uhr:
Warum ist der Injektor 3 Wert so unglaublich hoch ?
Weil der Injektor verkokt ist. Das macht sich in der niedrigsten Druckstufe am deutlichsten bemerkbar und auch an Deinem Spritmonitor. Lass das Ultimate und das 2-Takt-Öl wech, kipp eine Dose Liqui Moly 5120 in den Tank und füll den Rest mit 0815-Diesel auf. Danach fährst DU auf einer BAB 300Km in die eine Richtung und dann wieder zurück. Das ganze möglichst auf der linken Seite. Alternativ geht es zum Boschdienst, der die Injektoren ausbaut, reinigt und Dir ein Statusreport erstellt.
Brain
Zitat:
@brainworx schrieb am 19. Mai 2018 um 14:42:15 Uhr:
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 19. Mai 2018 um 12:36:11 Uhr:
Warum ist der Injektor 3 Wert so unglaublich hoch ?Weil der Injektor verkokt ist. Das macht sich in der niedrigsten Druckstufe am deutlichsten bemerkbar und auch an Deinem Spritmonitor. Lass das Ultimate und das 2-Takt-Öl wech, kipp eine Dose Liqui Moly 5120 in den Tank und füll den Rest mit 0815-Diesel auf. Danach fährst DU auf einer BAB 300Km in die eine Richtung und dann wieder zurück. Das ganze möglichst auf der linken Seite. Alternativ geht es zum Boschdienst, der die Injektoren ausbaut, reinigt und Dir ein Statusreport erstellt.
Brain
Ok, Danke für deine Antwort.
Werd ich machen 🙂
Alternativ empfehle ich Lambda Diesel. Gibt es auch mit einer Teilenummer (umgelabelt) bei VW. Dort aber noch teurer.
Genau, dass isses !!!!! Aber nur Premium nehmen
Zitat:
@aerf schrieb am 20. Mai 2018 um 20:59:02 Uhr:
Genau, dass isses !!!!! Aber nur Premium nehmen
Wie muss man deine Aussage auffassen ?
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 20. Mai 2018 um 21:21:50 Uhr:
Wie muss man deine Aussage auffassen ?
Lambda Tankzusatz / Diesel / 250ml / Kraftstoffsystemreiniger
Bezeichnung/Modell: LTD250
EAN: 5060338740196
Hersteller: ABS Comtech ltd
EUR 23,90
alternativ: Liqui Moly 5156 Pro-Line Diesel System Reiniger, 500 ml - EUR 14,90
Wenn sich jedoch an Deinen Injektorwerten nicht viel ändert, raus mit den Dingern und professionell reinigen lassen. Das kostet weniger als man denkt, wenn man es nicht beim Freundlichen machen lässt.
Brain
Am besten einen Bosch-Dienst aufsuchen, oder entsprechend einschicken, falls die Reiniger nicht anschlagen.
z.B.
http://www.aed-celle.de/.../common-rail-diesel-injektoren.htm
Moin.
Hier einmal ein Zwischenstand nach knapp 4.000 Km der Beimischung von Liqui Moly 5120 zu Normaldiesel. Der linke Kasten der Grafik zeigt die Injektorwerte der ersten Druckstufe bei Betankung mit Normaldiesel, der rechte Kasten die Werte mit Normaldiesel plus 250 ml Liqui Moly 5120 bei jeder Betankung. Dazwischen wurde nur Premiumdiesel von Gelb und Blau getankt. Ich würde jetzt mal so raushauen, dass die Beimischung nichts bringt und eher der Premiumdiesel für kontinuierliche Injektorwerte sorgt. Anmerkungen dazu?
Brain
Hallo, das sieht wirklich sehr interessant aus, hast Du auch schon mal Premiumdiesel mit LM 5120 probiert?
Zitat:
@oliw_de schrieb am 3. Juni 2018 um 17:39:45 Uhr:
Hallo, das sieht wirklich sehr interessant aus, hast Du auch schon mal Premiumdiesel mit LM 5120 probiert?
Nein. Bei meiner Fahrleistung ist eine jährliche, professionelle Reinigung (z.B. beim B-Dienst) vermutlich günstiger, als die Mehrkosten durch verkokte Injektoren bei Nutzung von Standard-Diesel.
Brain