SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015
hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce
Beste Antwort im Thema
hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.
317 Antworten
Nur mal zum Vergleich:
weiß
rot
Zitat:
Original geschrieben von LazyTomcat
Nur mal zum Vergleich
das ist mE derselbe Wagen. Nur 1x sind die "Lichter" eingeschaltet. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
das ist mE derselbe Wagen. Nur 1x sind die "Lichter" eingeschaltet. 😉Zitat:
Original geschrieben von LazyTomcat
Nur mal zum VergleichGruß Micha
Das ist klar, dass es derselbe Wagen ist. Nur auf dem Video ist zu sehen, dass eben vorn alle Lampen aus sind. Nix mit Licht eingeschaltet.
Videohier mal richtig rote --> https://media.ford.com/.../cq5dam.web.480.480.jpeg
Gruß Micha
Ähnliche Themen
der neue Mustang und das Automatikgetriebe --> http://autophorie.de/2014/08/21/2015-ford-mustang-10-gang-automatik/
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von LazyTomcat
Das ist klar, dass es derselbe Wagen ist. Nur auf dem Video ist zu sehen, dass eben vorn alle Lampen aus sind. Nix mit Licht eingeschaltet.Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
das ist mE derselbe Wagen. Nur 1x sind die "Lichter" eingeschaltet. 😉Gruß Micha
Video
Oder ein Demomode, wo das Licht aus optischen Gründen an ist.
Wirklich irritierend die verschiedenen lokalen Versionen.
Gibt es schon Detailbilder von der in Paris gezeigten EU-Version?
Mich würden Nahaufnahmen von den Umfängen des (bei uns serienmäßigen) Performance Packs interessieren, und auch Bilder vom Kombiinstrument, wo die Skalierung des km/h-Tachos erkennbar ist, etc ...
Welche Analoganzeigen im Bereich der Lüftungsdüsen (beim US-Modell ebenfalls im Umfang PP enthalten) hat der 5.0? Beim Ecoboost sind dort Öldruck- und Ladedruckanzeige verbaut.
Die Öldruck und Vakuumanzeige waren beim EU Modell in Paris nicht drin. Wird sicher ein Extra bei uns fürn deftigen Aufpreis 😁
Zitat:
Original geschrieben von FelixGER
Wird sicher ein Extra bei uns fürn deftigen Aufpreis
wir dann bestimmt 1k€ extra kosten. 🙁
Bin auch gespannt, welche WR Kombis die dann hier anbieten. Habe gelesen, dass es mit PP wegen der großen Bremse erst ab 19" losgehen soll. Die möchte ich nicht unbedingt im Winter fahren müssen.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Welche Analoganzeigen im Bereich der Lüftungsdüsen (beim US-Modell ebenfalls im Umfang PP enthalten) hat der 5.0? Beim Ecoboost sind dort Öldruck- und Ladedruckanzeige verbaut.
Hallo Marc,
beim GT sind dort auch zwei Anzeigen --> Öldruck- und "Vakuum"-Anzeige --> http://www.mustang6g.com/.../attachment.php?...
Gruß Micha
Danke für die Antwort. Da hätte ich eine analoge Öltemperaturanzeige für sinnvoller gehalten. Da eine Unterdruckanzeige ja beim Saugbenziner (wenn konventionell mit Drosselklappe) quasi eine "Gaspedalstellungsanzeige" ist.
Erfreulicherweise (Quelle Bedienungsanleitung als PDF, gab's neulich mal bei ...6g.com) lassen sich über den Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlmesser diverse Temperaturen und Werte aufrufen, was einem "Uhrenfetischist" wie mir sehr gefällt.
Bis jetzt halte ich den 2015er für ein tolles Gesamtpaket mit erfreulichem Preis-/Leistungsverhältnis. Die heimischen Hersteller haben für mich als langjährigen BMW-Freund momentan nichts wirklich interessantes im Portfolio. Jedenfalls nicht, wenn man auf möglichst hubraumstarke Saugbenziner steht.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
wir dann bestimmt 1k€ extra kosten. 🙁Zitat:
Original geschrieben von FelixGER
Wird sicher ein Extra bei uns fürn deftigen Aufpreis
Bin auch gespannt, welche WR Kombis die dann hier anbieten. Habe gelesen, dass es mit PP wegen der großen Bremse erst ab 19" losgehen soll. Die möchte ich nicht unbedingt im Winter fahren müssen.Gruß Micha
Jop, nur 19er gehen wegen den Brembos. Und was mir besonders sauer aufstößt, es wird nur die schwarzen PP Felgen geben, man wird nicht wählen können, z.B. die 20er, die ich gern gehabt hätte.
Schwarze Felgen sind für mich irgendwie, pfui bäh!
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
als langjährigen BMW-Freund momentan nichts wirklich interessantes
ich hab mal den F32 328i konfiguriert und bin bei (fast) gleicher Ausstattung auf 15k€ mehr gekommen. Dabei hab ich den von mir präferierten EB PP etc mit 38-40k€ angesetzt.
Mir wird es nach so vielen Jahren BMW einfach ein bisschen langweilig, um es vorsichtig auszudrücken. 😉
@Felix
Die sw 19er PP Felge gefällt mir eigentlich zu einem weißen (auch in Verbindung mit den evtl. hellen Rückleuchten) ganz gut.
Ansonsten könnte ich mir sogar GUARD als Reminiszenz auch den 67er Bullitt vorstellen. Ich sag nur: JJZ 109. 😎
Gruß Micha
Wer nochmal gucken will... hier ist es.
@OHV_44: Ganz schön viel Geld für einen 3er. Mit Bremse und Felgengröße/Optik sehe ich ähnlich.
Da kann Ford noch sinnvollere Pakete schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Ganz schön viel Geld für einen 3er.
ist ja auch ein 4er, weil Kuhpéè.
Ich hab mich nämlich verschrieben. Es muss 428i heißen. Sry. 😉
Gruß Micha