SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015

Ford

hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce

Beste Antwort im Thema

hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.

317 weitere Antworten
317 Antworten

Die Pirelli P Zeros sind schrott!
Hatte die ne Zeitlang aufm Cupra R. Wenns nur bissl kälter ist, unter 10-11 Grad haben die null Grip. Das ist richtig beängstigend gewesen teilweise!

Sind halt Allwetterreifen, die können von allem etwas aber nix richtig.

Es ist halt auch kein richtiger Test. Viel mehr als in den Fahrberichten steht da auch nicht drin. Aber immerhin 4 von 5 Sternen ;-)

Hallo,

wird der EU Mustang GT eigentlich das "Line Lock" (eine Art Burn Out Assistent) haben?

Was mit am EU Mustang GT nocht gefällt sind die Felgen - ist den Bremsen geschuldet (in den USA gibt es die anderen Felgen nur wenn man die Brembo-Bremse NICHT angekreuzt hat)

Ich finde jedoch das die Vorteiel des EU Mustangs überwiegen. Deutsches/ Europäisches Navi und Radio (inkl. DAB+!), Werksgarantie und natürlich der faire Preis...

Trotzdem würde mir hier in D auch ein offiziell angebotener "nicht-premium" Mustang GT gefallen - zu einem noch böseren Kampfpreis :-)

Für "Line Look" gilt, wie für alles was Spaß macht: In Deutschland verboten!!!
Gilt aber auch für sinnvolle Details wie z.B. für "Remote Start" - weil warm laufen lassen (im Winter) oder kühlen (im Sommer) im Stand ja auch verboten ist.

Ähnliche Themen

Auf der deutschen Seite von Ford ist (seit gestern?) der neue EU-Mustang zu sehen: https://mustang.ford.eu/?...
360° drehbare Ansicht.

Beim Rücklicht leuchten nur 2 der 3 Lichter. Das äußere Licht ist der Blinker.
Gefällt mir nicht!!!!

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 17:07:21 Uhr:


Auf der deutschen Seite von Ford ist (seit gestern?) der neue EU-Mustang zu sehen: https://mustang.ford.eu/?...
360° drehbare Ansicht.

Beim Rücklicht leuchten nur 2 der 3 Lichter. Das äußere Licht ist der Blinker.
Gefällt mir nicht!!!!

Original US-Version wär mir auch lieber!

Aber so ist es immer noch besser als die Rückleuchten in weiß, wie es wohl mal angedacht war.

Für mich sehen die weiß aus, bloss dass sie halt eingeschaltet sind. Das Vorderlicht leuchtet nämlich ebenfalls in der Ansicht.

Richtig, die sind weiß.
Guxxt du hier }> http://www.svtperformance.com/.../6-2015-Mustang-Export.jpg
oder hier}> http://...ustangperformanceparts.biz/.../...tang-clear-tail-lights.jpg

Video}> https://www.youtube.com/watch?v=jlE7hmLVKdg

Der Witz an der Sache: Während wir diese hässlichen Rücklichter nicht haben wollen, sind die in den USA sehr gefragt.
Verkehrte Welt.... 🙄

Wenn man das Innenleben der EU-Rückleuchte in das Gehäuse der US-Rückleuchte einsetzt, dann blinkt der doch immer noch orange. (KEIN Auto blinkt wirklich gelb)
Ob das (legal) geht?? Die Rückleuchten brauchen ja meines Wissens kein E-Prüfzeichen?!
Ist zwar noch immer nicht das gelbe vom Ei, sieht aber zumindest besser aus als das EU-Licht - solange man ohne Licht fährt. 😉

Und was die Außenspiegel betrifft, da würde ich mir sofort welche vom US-Mustang holen.
Müssen die hier in Deutschland eigentlich eine bestimmte Mindestgröße haben (Spiegelfläche), oder warum sind die soooo riesig?? Weiß das jemand?? Das verschandelt die Optik ja noch mehr als die Rückleuchten..... tztzzzz....

Wäre das nicht eine annehmbare Alternative zu den hässlichen weißen Rückleuchten??

Gt-rear

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 13:06:58 Uhr:


Gilt aber auch für sinnvolle Details wie z.B. für "Remote Start" - weil warm laufen lassen (im Winter) oder kühlen (im Sommer) im Stand ja auch verboten ist.

Fragt sich nur aus welchem Grund sinvoll, denn den Motor warmlaufen lassen ist es nicht.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 23:35:19 Uhr:


Müssen die hier in Deutschland eigentlich eine bestimmte Mindestgröße haben (Spiegelfläche), oder warum sind die soooo riesig?? Weiß das jemand?? Das verschandelt die Optik ja noch mehr als die Rückleuchten..... tztzzzz....

Die Größe kommt durch die eingeführte EU-Norm zustande.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 17:07:21 Uhr:


Auf der deutschen Seite von Ford ist (seit gestern?) der neue EU-Mustang zu sehen: https://mustang.ford.eu/?...
360° drehbare Ansicht.

Zitat:

Voraussichtlich verfügbar ab 2015, 🙁 Fahrzeugabbildung zeigt Vorserienmodell. 🙁 Kraftstoffverbrauch (kombiniert) [nach VO (EG) 715/2007]: 13,8-8,6 l/100 km. CO2-Emissionen (kombiniert): 320-199 g/km

Zitat:

@Bavarian schrieb am 12. Januar 2015 um 07:50:03 Uhr:



Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 13:06:58 Uhr:


Gilt aber auch für sinnvolle Details wie z.B. für "Remote Start" - weil warm laufen lassen (im Winter) oder kühlen (im Sommer) im Stand ja auch verboten ist.
Fragt sich nur aus welchem Grund sinvoll, denn den Motor warmlaufen lassen ist es nicht.

Na aber sicher doch!!

Im Winter einfach ein paar Minuten vor Fahrtantritt auf´s Knöpfchen drücken und Motor starten. Wenn du dann zum Auto kommst, sind die zugefrorenen Scheiben abgetaut und im Innenraum ist´s schön warm.

Und im Sommer macht man das halt, um mittels der Klimaanlage den Innenraum schon mal etwas zu vorzukühlen.

Ist also doch durchaus sinnvoll, wie ich finde.

Ja ja, ich weiß..... aber scheiß auf die Umwelt!! 😁
Die rette ich so oder so ganz sicher nicht mit ´nem Mustang!!

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 23:35:19 Uhr:


Müssen die hier in Deutschland eigentlich eine bestimmte Mindestgröße haben (Spiegelfläche), oder warum sind die soooo riesig?? Weiß das jemand?? Das verschandelt die Optik ja noch mehr als die Rückleuchten..... tztzzzz....

Zitat:

Die Größe kommt durch die eingeführte EU-Norm zustande.

Die ganzen US-Mustangs, welche hier umgerüstet werden, kriegen aber ja auch keine größeren Spiegel. Also sind die EU-Spiegel doch unnötiger Unsinn, oder?

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. Januar 2015 um 08:48:41 Uhr:



Zitat:

@HariboDealer schrieb am 11. Januar 2015 um 17:07:21 Uhr:


Auf der deutschen Seite von Ford ist (seit gestern?) der neue EU-Mustang zu sehen: https://mustang.ford.eu/?...
360° drehbare Ansicht.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. Januar 2015 um 08:48:41 Uhr:



Zitat:

Voraussichtlich verfügbar ab 2015, 🙁 Fahrzeugabbildung zeigt Vorserienmodell. 🙁 Kraftstoffverbrauch (kombiniert) [nach VO (EG) 715/2007]: 13,8-8,6 l/100 km. CO2-Emissionen (kombiniert): 320-199 g/km

Ja, das steht da schon seit Monaten.

Aber bis zum Wochenende war da noch das US-Modell mit den roten Rückleuchten zu sehen.

Und ab Mitte Januar soll da ja auch der Konfigurator an den Start gehen.

Damit müssten die dann ja auch endlich mal genaue Daten bekanntgeben, was Verfügbarkeit und Preise betrifft (hoffe ich)

Zitat:

@FelixGER schrieb am 9. Januar 2015 um 16:44:48 Uhr:


Die Pirelli P Zeros sind schrott!
Hatte die ne Zeitlang aufm Cupra R. Wenns nur bissl kälter ist, unter 10-11 Grad haben die null Grip. Das ist richtig beängstigend gewesen teilweise!

Wenn es immer noch die gleichen Reifen sind wie beim Vorgänger in der Erstausrüstung, dann kann ich das nur bestätigen und in den großen, deutschsprachigen, Mustangforen herrscht darüber auch Konsens.

Zitat:

@corsa636 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:40:22 Uhr:


wird der EU Mustang GT eigentlich das "Line Lock" (eine Art Burn Out Assistent) haben?

Line Lock alleine ist noch kein Burn Out Assistent, er dient lediglich dazu die hinteren Bremsen auszuschalten um diese beim Burn Out nicht unötig zu belasten. Hier in D allerdings trotzdem verboten.

Zitat:

@Hellhound1979 schrieb am 12. Januar 2015 um 11:51:34 Uhr:


Line Lock alleine ist noch kein Burn Out Assistent, er dient lediglich dazu die hinteren Bremsen auszuschalten um diese beim Burn Out nicht unötig zu belasten. Hier in D allerdings trotzdem verboten.

Fast richtig - allerdings müsste man nach deiner Erklärung die Bremse treten, und Line Look löst dann die hinteren Bremsen. Wie willst du denn dann gleichzeitig Gas geben?

Richtig ist, dass Line Look die vorderen Bremsen für 15 Sekunden blockiert, ohne dass du die Bremse treten musst. Der Countdown 15 - 0 wird dir im Display angezeigt. So siehst du immer genau, wie lange die Bremse noch fest ist und kannst dann z.B. auch erst bei einer Restzeit von nur 5 Sekunden Gas geben. Das reicht um zu qualmen, schont aber die Reifen...

Ähnliche Themen