SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015
hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce
Beste Antwort im Thema
hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.
317 Antworten
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Januar 2015 um 12:27:55 Uhr:
Richtig ist, dass Line Look die vorderen Bremsen für 15 Sekunden blockiert, ohne dass du die Bremse treten musst. Der Countdown 15 - 0 wird dir im Display angezeigt. So siehst du immer genau, wie lange die Bremse noch fest ist und kannst dann z.B. auch erst bei einer Restzeit von nur 5 Sekunden Gas geben. Das reicht um zu qualmen, schont aber die Reifen...
Was du beschreibst ist der Burn Out Assistent und der Line Lock ist Bestandteil dessen. Es gab schon Line Locks, da war das einzig elektrische an der Bremse der Bremslichtschalter. 😁
Es gibt 3 Arten von Line Locks, die einen sperren den hinteren Bremskreis, die anderen blockieren den vorderen, d.h. man pumpt die Bremse auf und sperrt dann um den Druck zu halten, und Nummer drein ist die Kombination aus Beidem. Das Ganze passiert rein hydraulisch oder elektrohydraulisch. Eine Elektronik wie beim Assistenten die irgendwas automatisch regelt gibts da nicht, den Rest muß man mit den Pedalen machen, Schalter ist natürlich schwieriger als Automat.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Januar 2015 um 12:27:55 Uhr:
Fast richtig - allerdings müsste man nach deiner Erklärung die Bremse treten, und Line Look löst dann die hinteren Bremsen. Wie willst du denn dann gleichzeitig Gas geben?
So wie Generationen die ohne solche Assistenten audgekommen sind vielleicht? 😉
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Januar 2015 um 09:40:07 Uhr:
Na aber sicher doch!!
Im Winter einfach ein paar Minuten vor Fahrtantritt auf´s Knöpfchen drücken und Motor starten. Wenn du dann zum Auto kommst, sind die zugefrorenen Scheiben abgetaut und im Innenraum ist´s schön warm.
Und im Sommer macht man das halt, um mittels der Klimaanlage den Innenraum schon mal etwas zu vorzukühlen.
Ist also doch durchaus sinnvoll, wie ich finde.Ja ja, ich weiß..... aber scheiß auf die Umwelt!! 😁
Die rette ich so oder so ganz sicher nicht mit ´nem Mustang!!
Mir ging es auch gar nicht um die Umwelt sondern den Verschleiß, warmlaufen lassen ist einfach Nonsens, auch wenn es bequem ist.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Januar 2015 um 09:40:07 Uhr:
Die ganzen US-Mustangs, welche hier umgerüstet werden, kriegen aber ja auch keine größeren Spiegel. Also sind die EU-Spiegel doch unnötiger Unsinn, oder?
Mag sein, hab mich damit noch nie auseinandergesetzt.
Unsinn ist es sowieso ... 😁
Wenn ich bei meinem im ersten Gang im Stand voll durchtrete , macht der auch so nen burnout ganz ohne Bremse anziehen oder line locks. Die Reifen bekommen einfach keine Haftung und der Wagen bleibt fast auf der Stelle und dreht durch. Also was soll das mit dieser albernen Elektrik? Ich finde das oberpeinlich. Sehe schon die ganzen GTI, Opel und sonstigen "Typen" sich nen Mustang kaufen und dann an jeder Ampel und Supermarkt am Burnouten und den Ruf des Mustangs ruinieren.
Am besten dann noch den 4 Zylinder Ecopups Motor mit Shelby Streifen drüber und die Oberpeinlichkeit ist perfekt.
Ach ich reg mich schon wieder auf deswegen...ruhig Brauner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 12. Januar 2015 um 15:35:27 Uhr:
Mir ging es auch gar nicht um die Umwelt sondern den Verschleiß, warmlaufen lassen ist einfach Nonsens, auch wenn es bequem ist.Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Januar 2015 um 09:40:07 Uhr:
Na aber sicher doch!!
Im Winter einfach ein paar Minuten vor Fahrtantritt auf´s Knöpfchen drücken und Motor starten. Wenn du dann zum Auto kommst, sind die zugefrorenen Scheiben abgetaut und im Innenraum ist´s schön warm.
Und im Sommer macht man das halt, um mittels der Klimaanlage den Innenraum schon mal etwas zu vorzukühlen.
Ist also doch durchaus sinnvoll, wie ich finde.Ja ja, ich weiß..... aber scheiß auf die Umwelt!! 😁
Die rette ich so oder so ganz sicher nicht mit ´nem Mustang!!
Na ja, mir ist der Verschleiß dabei relativ egal.
Ich fahre meine Autos nicht so lange, als dass sich das bemerkbar machen würde.
Und ich habe das in diesem Winter (?) auch nur 2x gebraucht, um die Scheiben abzutauen.
Ist halt einfach viel geiler als Eis zu kratzen und sich den Ar... abzufrieren.
Und wenn man es eh nur sehr selten braucht ist es auf jeden Fall billiger als ´ne Standheizung.
Wobei..... für das Geld, welches eine Standheizung incl. Einbau kostet, kriegt man auch ´ne Fertiggarage!!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. Januar 2015 um 14:41:27 Uhr:
Da kann man nur hoffen, dass nicht jeder Ponyreiter dieses System systematisch nutzt....
Nur bis zum ersten notwendigen Wechsel der hinteren Reifen.
Nachdem er dann die Reifenpreise kennt, wird er ruhiger... 😁
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 12. Januar 2015 um 15:44:06 Uhr:
Wenn ich bei meinem im ersten Gang im Stand voll durchtrete , macht der auch so nen burnout ganz ohne Bremse anziehen oder line locks. Die Reifen bekommen einfach keine Haftung und der Wagen bleibt fast auf der Stelle und dreht durch. Also was soll das mit dieser albernen Elektrik? Ich finde das oberpeinlich.
In den USA sind 1/4 Meile und public Drag Race sehr beliebt. Also quasi Rennen für Jedermann. Sa. hinfahren, Dragslicks draufschnallen und ab die Lutzi. Und genau vom Drag Race kommt der Line Lock ursprünglich um den obligatorischen Burn Out, um die Drag Slicks auf Temperatur zu bringen, zu erleichtern und die hinteren Bremsen zu schonen. Ford bietet hier den Assistenen quasi als sinnvolle Ausstattung und Erleichterung für diejenigen die diesem Hobby nachgehen.
Ein Burn Out bei Straßenreifen ist, was Temperatur und Haftvermögen angeht, eher kontraprodiktiv, diese verlieren nämlich Haftung und fangen an zu schmieren.
Einfach drauftreten ist also kein Ersatz für einen Line Lock und auch hat nichts mit peinlich, Unvermögen oder mangelnder Leistung zu tun... 😉
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 12. Januar 2015 um 15:44:06 Uhr:
Sehe schon die ganzen GTI, Opel und sonstigen "Typen" sich nen Mustang kaufen und dann an jeder Ampel und Supermarkt am Burnouten und den Ruf des Mustangs ruinieren.
Am besten dann noch den 4 Zylinder Ecopups Motor mit Shelby Streifen drüber und die Oberpeinlichkeit ist perfekt.
Da gebe ich dir Recht, das steht aber auf einem anderen Blatt.
Da muss ich heftig wiedersprechen. Also meine Reifen , die Originalen vom GT500, fangen garantiert nicht an zu schmieren oder an Haftung zu verlieren. Im Gegenteil nur warm haben die erst richtig Gripp. Im Instrumentencounter, der stoppt 0-100 vollautomatisch mit, bin ich
steets über 1 Sekunde langsamer von 0-100 mit kalten Reifen als mit warmen. Schon zig mal getestet.
Mein Rekord mit kalten Reifen 4.8 Sek, mit warmen 3.7 Sek 0-100.
Kurvenvrrhalten ist mit warmen Reifen auch viel besser.
Welche Reifen hat denn der GT500 ab Werk? Bei normalen Straßenreifen gibts halt die Empfehlung bei der 1/4 Meile auf den Burnout zu verzichten.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 13. Januar 2015 um 14:04:52 Uhr:
Welche Reifen hat denn der GT500 ab Werk? Bei normalen Straßenreifen gibts halt die Empfehlung bei der 1/4 Meile auf den Burnout zu verzichten.
Meiner hat Goodyear Eagle F1 SuperCar G2 drauf. Sind TÜV zugelassene Serienreifen.
Also keine speziellen Rennreifen oder gar Slicks und von Ford original so ausgeliefert.
Im Shelby Handbuch steht nur " not recomment below 40°F (5°C)"
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 13. Januar 2015 um 08:24:47 Uhr:
Na ja, mir ist der Verschleiß dabei relativ egal.
Ich fahre meine Autos nicht so lange, als dass sich das bemerkbar machen würde.
Und ich habe das in diesem Winter (?) auch nur 2x gebraucht, um die Scheiben abzutauen.
Ist halt einfach viel geiler als Eis zu kratzen und sich den Ar... abzufrieren.Und wenn man es eh nur sehr selten braucht ist es auf jeden Fall billiger als ´ne Standheizung.
Wobei..... für das Geld, welches eine Standheizung incl. Einbau kostet, kriegt man auch ´ne Fertiggarage!!
Ist mir im Grunde auch egal, was du mit deinem Fahrzeug machst. 😉 Als Gebrauchtwagen würde ich mir sowieso keinen Mustang zulegen. Die Standheizung hat einfach den Vorteil, dass ich sie immer vor Ort habe, eine Fertiggarage jedoch nicht.
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 13. Januar 2015 um 14:17:56 Uhr:
Meiner hat Goodyear Eagle F1 SuperCar G2 drauf. Sind TÜV zugelassene Serienreifen.Also keine speziellen Rennreifen oder gar Slicks und von Ford original so ausgeliefert.
Im Shelby Handbuch steht nur " not recomment below 40°F (5°C)"
Naja, das sind ja schon Ultra high Performance Reifen die in Richtung Semi Slick (gibt durchaus Straßenzugelassenen z.b. Toyo R888) gehen und kein 08715 Brot und Butter Pellen. Da verwundert es mich nicht das die a) gut mit der Temperatur umgehen können bzw. b) eine solche sogar förderlich für den Grip ist. 🙂
Autohaus hat mir heut n Angebot gemacht, aber sie haben noch keinen Zinssatz für den Mustang von der Ford Bank, daher haben sie mir jetzt erstmal was von Santander rübergeschickt und das ist mit 3,99% lachhaft schlecht! Ich hoffe über die Fordbank gehen dann die üblichen 2%...