Sammelthread Golf V TÜV-Bericht
Hallo Jungs und Mädels 😉
mein ''Schwarzer'' hatte gestern 3. Geburtstag.
Somit ist er auf den Tag genau halt ein paar Jährchen
jünger als ich 😉
Heute also ab zum 1. TÜV-Termin.
Km-Stand 37.205
Hier das Ergebnis:
HU und AU ohne Mängel.
Betriebsbremsen vo: 300 - 300
Betriebsbremsen hi: 200 - 190
Festsellbremse: 170 - 170
Sichtprobe alles bestens - kein Flüssigkeitsverlust - kein Rostansatz
Auf meine Frage hin,
wo denn die Schwachstellen bei diesem Modell wären,
meinte der Prüfer:
Bis jetzt noch nichts bekannt, mit den 3-jährigen würde es
mit Prüfterminen gerade verstärkt erst anlaufen.
Wenn Interesse besteht,
könnt Ihr diesen T. weiterführen und eure Erfahrungs-/bzw. TüV-Ergebnisse / Berichte hier rein posten.
Gruß E.
PS:
Zum Thema Rußtüte (DPF) nachrüsten war er der gleichen Meinung wie ich 😉
Beste Antwort im Thema
EKAF
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
@Eribe
Halllo eine Frage: Was heißt EKAF?
Eribe´s Kraftfahrzeug auf Fahrt? 😁
Ja so ähnlich - rat mal weiter 😉
E.
121 Antworten
ok, für Dich nicht mehr in blau 😉Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
172º waeren mir zu wenigda wurde vermutlich seit kauf des PKW noch nicht gewechselt
und nach 3 jahren muss spaetestens gewechselt werden 😉ansonsten NICHT BLAU SCHREIBEN ahhhrg
E.
So,
der Golfi von meinem Schatz war heute beim Tüv, nachdem meiner schon im Oktober dran war.
Meiner:
EZ10/04, ca. 75tkm, 1,9TDI
-> Keine Mängel (Bemerkung: "Bremsscheiben HA an Verschleißgrenze"; stimmte aber nicht, da sich der Prüfer beim Mindestmaß verguckt hatte....egal...)
Schazi´s:
EZ12/04, ca. 140tkm, 1,9TDI
-> keine Mängel
Zum Glück für beide noch ne AU-Plakette für vorne bekommen. Ab Jan. 2010 fällt die weg und man bekommt nen weißen Aufkleber allá Tip-Ex oder man holt sich grad ein neues Schild für vorne....*bäh*
Und ja, die AU tut mir immer noch so weh.... 🙁
EZ10/04, ca. 83400 km, 1,9 TDI 6-Gang-DSG
-> Keine Mängel.
Gab zwei schöne Plaketten (keine Aufkleber :P).
.
Es ist wirklich erschreckend dass heutzutage so
wenige Leute noch zum TÜV gehen 😁 😁 😁
. . . oder gehen die jetzt alle zur DEKRA ? 😉
E.
Ähnliche Themen
KÜS 😉
Außerdem waren alle im Dez. noch, damit man noch ne Plakette vorne hat.
Wer will schon nen weißen Babber oder nen neues Schild kaufen 😁
Gruss
E
Ich war auch beim Tüv, allerdings schon im Dezember, hatte allerdings schon überzogen, da ich keine richtige Lust hatte die ganzen Rückbauten vorher zu erledigen. Aber anschließend ohne Mängel. 😁
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Und ja, die AU tut mir immer noch so weh.... 🙁
ich war mit dem Golf TDI meiner Großeltern beim TÜV und der hat nur sein Diag geraet angeklemmt, den Motor einmal gestartet und wieder ausgemacht, das wars.
keine drehorgie im Stand mehr. 2007er ohne Mängel
schlimmste AU jemals war mit unserem alten Polo 86c, der hatte ausversehen noch Biodiesel intus und hatte dementsprechend schlechte abgaswerte
naja dann drehte der tüv mensch an 2-3 schrauben und kurbelte ihn sicher 3-4min auf drehzahl 🙂
das war böse immer voll am limit -.-
aber er hat es ueberlebt und damals sein letztes mal tüv bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
ich war mit dem Golf TDI meiner Großeltern beim TÜV und der hat nur sein Diag geraet angeklemmt, den Motor einmal gestartet und wieder ausgemacht, das wars.Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Und ja, die AU tut mir immer noch so weh.... 🙁
keine drehorgie im Stand mehr. 2007er ohne Mängel
Ja, bei den neueren (mit Werks-DPF) geht das so. OBD-Diagnose.....
Unsere zwei "alten" werden noch gequält.
Nacht.
MJ 07 2.0 TFSI KM 36.000
TÜV/AU ohne Mängel. Habe aber vorher schon die Lenkspurstangen hinten ersetzt. Nach fünf Jahren waren die Lager einfach mal finished.
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Muss in 2 Monaten auch hin gibt es erfahrungen wo die Tüv schwachstellen liegen?
Also Schwachstellen sind mir so keine bekannt, außer, dass der Tüv und deren Konkurenten, für die Leistung die sie erbringen, zu teuer sind. Knappe 60 € (incl. AU) + Steuer € für 10 - 15 min prüfen ist doch guter Stundensatz.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Also Schwachstellen sind mir so keine bekannt, außer, dass der Tüv und deren Konkurenten, für die Leistung die sie erbringen, zu teuer sind. Knappe 60 € (incl. AU) + Steuer € für 10 - 15 min prüfen ist doch guter Stundensatz.Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Muss in 2 Monaten auch hin gibt es erfahrungen wo die Tüv schwachstellen liegen?Gruß
Das ist ja ein Traumpreis.
Bei mir im Nov. 2010
Golf4 83€ und Golf5 75€. Beim Vierer mußte Abgas von Hand gemacht werden, beim Fünfer Fehler auslesen, daher unterschiedlicher Preis, alles am gleichen Tag beim TÜV gemacht.