Sammelthread Golf V TÜV-Bericht
Hallo Jungs und Mädels 😉
mein ''Schwarzer'' hatte gestern 3. Geburtstag.
Somit ist er auf den Tag genau halt ein paar Jährchen
jünger als ich 😉
Heute also ab zum 1. TÜV-Termin.
Km-Stand 37.205
Hier das Ergebnis:
HU und AU ohne Mängel.
Betriebsbremsen vo: 300 - 300
Betriebsbremsen hi: 200 - 190
Festsellbremse: 170 - 170
Sichtprobe alles bestens - kein Flüssigkeitsverlust - kein Rostansatz
Auf meine Frage hin,
wo denn die Schwachstellen bei diesem Modell wären,
meinte der Prüfer:
Bis jetzt noch nichts bekannt, mit den 3-jährigen würde es
mit Prüfterminen gerade verstärkt erst anlaufen.
Wenn Interesse besteht,
könnt Ihr diesen T. weiterführen und eure Erfahrungs-/bzw. TüV-Ergebnisse / Berichte hier rein posten.
Gruß E.
PS:
Zum Thema Rußtüte (DPF) nachrüsten war er der gleichen Meinung wie ich 😉
Beste Antwort im Thema
EKAF
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
@Eribe
Halllo eine Frage: Was heißt EKAF?
Eribe´s Kraftfahrzeug auf Fahrt? 😁
Ja so ähnlich - rat mal weiter 😉
E.
121 Antworten
So mein Golf hat jetzt auch wieder TÜV/AU.
Daten:
Bj:04
1,9 TDI
99855 km
Fahrzeug ohne festgestelle Mängel
aber der Hinweis "Querlenker vorne links und rechts Lagerung leicht erhöhtes Spiel"
und noch de Komentar vom Prüfer "Ist wohl n Wald und Wiesen Fahrzeug😁 "
Und AU weit unter Grenzwert bestanden
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommyvw
So mein Golf hat jetzt auch wieder TÜV/AU.Daten:
Bj:04
1,9 TDI
99855 km
Fahrzeug ohne festgestelle Mängel
aber der Hinweis "Querlenker vorne links und rechts Lagerung leicht erhöhtes Spiel"
und noch de Komentar vom Prüfer "Ist wohl n Wald und Wiesen Fahrzeug😁 "
Und AU weit unter Grenzwert bestanden
Gruß Thomas
Na also - Qualität halt . . . 😉
E.
war vor 3 wochen mit dem kleinen Golf meiner Großeltern beim TÜV mann
EZ04/04 1.9er mit DSG, uhr steht immo bei 184tkm
TÜV war kein ding, nur der Gasdaempfer der Motorhaube wollte nicht halten 🙁 aber das ist ja nicht so schlimm und Xenon war links zu niedrig
AU war auch beim 1. mal durch und sonst auch keine probleme (nichtmal querlenker und achs-manschetten)
der 2. ist naechstes frühjahr drinn, aber der ist dann erst 3 jahre alt 😉
und unser ist erst übernaechstes jahr dran 😉
aber selbst unser 1992er Polo hat im winter noch ohne probs tüv bekommen (nur den zahnriemen fand der tüv man damals mehr als bedenklich) hatte 120tkm auf dem riemen und 220tkm auf er uhr 😉
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
war vor 3 wochen mit dem kleinen Golf meiner Großeltern beim TÜV mannEZ04/04 1.9er mit DSG, uhr steht immo bei 184tkm
Da sieht man das das DSG auch hohen Kilometerleistungen stand hält.
Meiner muss im Oktober zum Tüv, wird dann aber erst ca. 80k km haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
war vor 3 wochen mit dem kleinen Golf meiner Großeltern beim TÜV mann
EZ04/04 1.9er mit DSG, uhr steht immo bei 184tkm
TÜV war kein ding, nur der Gasdaempfer der Motorhaube wollte nicht halten 🙁 aber das ist ja nicht so schlimm und Xenon war links zu niedrig
AU war auch beim 1. mal durch und sonst auch keine probleme (nichtmal querlenker und achs-manschetten)
der 2. ist naechstes frühjahr drinn, aber der ist dann erst 3 jahre alt 😉
und unser ist erst übernaechstes jahr dran 😉
aber selbst unser 1992er Polo hat im winter noch ohne probs tüv bekommen (nur den zahnriemen fand der tüv man damals mehr als bedenklich) hatte 120tkm auf dem riemen und 220tkm auf er uhr 😉
Sag mal - Ihr habt ja den reinsten Fuhrpark zu Haus 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Sag mal - Ihr habt ja den reinsten Fuhrpark zu Haus 😉
geht
WIR:
Golf V Variant BM
Polo 86c 1.4L Diesel (wird durch neuen Polo 1.2L ersetzt)
Meine Sis:
Polo 6N OpenAir (1.6L)
Meine Großeltern:
Golf V DSG (1.9TDI)
Golf Plus DSG (2.0TDI)
Hallo,
so mein Ver war heute auch bei der Haupt-und Abgasuntersuchung beim TÜV Rheinland.
EZ:05/2006
Km-Stand 66560
Prüfergebnis:
Ohne festgestellte Mängel
Betriebsbremsen vo: 270 - 285
Betriebsbremsen hi: 205- 180
Festsellbremse: 185- 165
Kosten:69,40 € inkl. Mehrwertsteuer
hinten das ? von der Bremskraft links rechts ist etwas hoch, mal 2-3 vollbremsungen sollten da helfen
Hallo Leute,
ich hab meinen Golf V 2.0 SDI, 83380 km, Baujahr 09/2005 Anfang des Jahres gekauft. Und musste heute zum Tüv:
Mängel:
- Kennzeichnenbeleuchtung teilweise ohne Funktion
- Bremsflüssigkeit - ein zu niedriger Siedepunkt 178° C. (Empfehlung: Wechseln, da überaltet)
Abgasuntersuchung kein Thema.
Ansonsten alles prima! Die Glühlampe hab ich dann auch noch selbst gewechselt.
Bremstest (links / rechts):
Vorne:
- 320 / 340
Hinten:
- 160 / 180
Feststellbremse:
- 120 / 160
Die Bremsen sind im Gegensatz zu anderen Autos, die ich gefahren bin, sehr kräftig und sprechen sehr schnell an. Gefällt mir !
Ich kann auf jedenfall bestätigen, dass der Ver unterrum, wie neu aussieht - sah zumindest sehr sauber aus (kein Ruß & Rost ect.)
Hallo,
TÜV am 12.02.2009
Marke: VW
Model: Golf V 2.0 TDI Sportline DPF (nachrüst)
Baujahr: 2003
km-stand: 67.908
Mängel:
- Schlussleuchte teilweise ohne funktion
Bremsen:
VA: links / rechts
- 407 / 410
HA:
- 219 / 215
Handbremse:
- 165 / 169
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sp00ner
Hallo Leute,ich hab meinen Golf V 2.0 SDI, 83380 km, Baujahr 09/2005 Anfang des Jahres gekauft. Und musste heute zum Tüv:
Mängel:
- Kennzeichnenbeleuchtung teilweise ohne Funktion
- Bremsflüssigkeit - ein zu niedriger Siedepunkt 178° C. (Empfehlung: Wechseln, da überaltet)Die Bremsen sind im Gegensatz zu anderen Autos, die ich gefahren bin, sehr kräftig und sprechen sehr schnell an. Gefällt mir !
Ich kann auf jedenfall bestätigen, dass der Ver unterrum, wie neu aussieht - sah zumindest sehr sauber aus (kein Ruß & Rost ect.)
Das nächste mal einfach die Sevice-Intervalle
auch mitmachen 😉
Weiterhin gute Fahrt 🙂
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Das nächste mal einfach die Sevice-IntervalleZitat:
Original geschrieben von sp00ner
Hallo Leute,ich hab meinen Golf V 2.0 SDI, 83380 km, Baujahr 09/2005 Anfang des Jahres gekauft. Und musste heute zum Tüv:
Mängel:
- Kennzeichnenbeleuchtung teilweise ohne Funktion
- Bremsflüssigkeit - ein zu niedriger Siedepunkt 178° C. (Empfehlung: Wechseln, da überaltet)Die Bremsen sind im Gegensatz zu anderen Autos, die ich gefahren bin, sehr kräftig und sprechen sehr schnell an. Gefällt mir !
Ich kann auf jedenfall bestätigen, dass der Ver unterrum, wie neu aussieht - sah zumindest sehr sauber aus (kein Ruß & Rost ect.)
auch mitmachen 😉Weiterhin gute Fahrt 🙂
E.
In der Service Intervall Anzeige steht:
Service in 9000km oder 90 Tagen
habe also noch Zeit, Bremsen sind aber gut und funktionstüchtig 🙂
172º waeren mir zu wenig
da wurde vermutlich seit kauf des PKW noch nicht gewechselt
und nach 3 jahren muss spaetestens gewechselt werden 😉
ansonsten NICHT BLAU SCHREIBEN ahhhrg