Sammelthread für alle Fehler/Macken/Ausbesserungen

Mercedes A-Klasse W177

Moin allesamt !

Ich dachte es wäre hier mal ganz sinnvoll, einen Beitrag zu erstellen, wo wir geordnet alle Dinge auflisten (auflisten, nicht diskutieren 😉 ), die in irgendeiner Form reklamierbar sind, bzw. nicht eigenverschuldet sind und häufiger auftreten.

Sollte in die Richtung gehen wie:

-Heckklappe (Kratzer durch Klappe)
-Ambientelicht funktioniert nur sporadisch/teilweise

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 13. Juli 2019 um 07:51:12 Uhr:



Zitat:

@msch67 schrieb am 12. Juli 2019 um 22:26:32 Uhr:


Man kann ihn aber nicht dauerhaft aus machen, oder kennst Du einen Weg?

Nein, geht nicht. Und Mercedes lehnt das auch ab. Habe mehrfach dort angemahnt, aber nichts zu machen.
MAximaler Druck von allen Nutzern gegenüner MB ist hier notwendig.

Wenn der Spurhalteassi "ordentlich" funktionieren würde, dann hätte ich damit keine Probleme. Oft genug hat er mich/das Auto aber in schwierige Situationen gebracht, Vollbremsungen vollzogen ohne Grund (zB beim Rückwartsfahren, wenn eine Betonlinie im Kamefeld erscheint) oder andere Situationen, Es gibt hier im Forum Diskussionen zu dem Thema mit entrspr. Beispielen. (BAB- LKW überholt A200, schert zu früh rechts ein, A200 will rechts rüber, Sperrlinie, wird nach Links gebremst, Beinah crash, usw.) Ich hatte sowas in dem Jeep vorher, da waren die Reaktionen dezent und nicht so brachial wie bei MB teilweise. Das System ist nicht berechenbar. MB schrieb mir dazu "Wie bereits in der Vergangenheit mitgeteilt, wird es unsererseits keine Möglichkeit geben den Aktiven Spurhalte-Assistenten, oder andere Assistenzsysteme permanent abzuschalten. Die Assistenzsysteme sind Bestandteil des Sicherheitskonzepts unserer Fahrzeuge. Hier bitte ich um Ihr Verständnis." DIESES Sicherheitskonzept ist aber mMn gefährlich. Ich bin da für mich weiter dran.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@amdwolle schrieb am 11. Juli 2019 um 15:46:39 Uhr:



Zitat:

@Alf-W177 schrieb am 11. Juli 2019 um 10:48:25 Uhr:


-Durchschnittsverbrauch A200 7G-DCT nach 10500 km: 11,4 l/100km

Fährst du Bleifuss?
Ich habe bei meinem A200 in den letzten 2 Wochen in den Alpen 6,4 Liter im Schnitt gebraucht.

Ja, sportlich/aggressiv und überwiegend Stadtverkehr!
Trotzdem, selbst mein Passat aus 1999 mit 1,8 Turbo und 150PS saugte damals bei gleicher Fahrweise bloß 10,5l.
Also absolut nicht up-to-date. Ein 1.33l-Motor darf als Durchschnitt und trotz Turbos nicht soviel schlucken! Unter keinen Umständen, niemals!

- Spurhalteassistent, sollte komplett und dauerhaft abstellbar sein. Mir kommt das Ding nicht mehr "ins Haus". Aus bei Start-Checkliste.

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:05:52 Uhr:


- Spurhalteassistent, sollte komplett und dauerhaft abstellbar sein. Mir kommt das Ding nicht mehr "ins Haus". Aus bei Start-Checkliste.

Man kann ihn aber nicht dauerhaft aus machen, oder kennst Du einen Weg?

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:05:52 Uhr:


- Spurhalteassistent, sollte komplett und dauerhaft abstellbar sein. Mir kommt das Ding nicht mehr "ins Haus". Aus bei Start-Checkliste.

Ich wäre auch für grundsätzlich aus. Bei mir funktioniert er aber bisher gut und ich würde ihn dann bei Bedarf öfter anschalten.
Gut wäre auch dafür ein eigener manueller Knopf ohne in die Software zu müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@msch67 schrieb am 12. Juli 2019 um 22:26:32 Uhr:



Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:05:52 Uhr:


- Spurhalteassistent, sollte komplett und dauerhaft abstellbar sein. Mir kommt das Ding nicht mehr "ins Haus". Aus bei Start-Checkliste.

Man kann ihn aber nicht dauerhaft aus machen, oder kennst Du einen Weg?

Nein, geht nicht. Und Mercedes lehnt das auch ab. Habe mehrfach dort angemahnt, aber nichts zu machen.
MAximaler Druck von allen Nutzern gegenüner MB ist hier notwendig.

In der heutigen Zeit hat das nichts mehr mit Komfort, sondern mit Sicherheit zu tun. Die Vorgaben stammen von den Prüfern der Crashtests. Die Bewertungen bei NCAP sind wichtiger als ein paar Individualisten die alles abschalten wollen. Ebenso wie jedes Mal die Anschnallzeichen im Display aufleuchten und sich das ESP wieder aktiviert.

Ohne diese Funktionen bekommt ein Kompaktwagen keine 5 Sterne mehr.

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 13. Juli 2019 um 07:51:12 Uhr:



Zitat:

@msch67 schrieb am 12. Juli 2019 um 22:26:32 Uhr:


Man kann ihn aber nicht dauerhaft aus machen, oder kennst Du einen Weg?

Nein, geht nicht. Und Mercedes lehnt das auch ab. Habe mehrfach dort angemahnt, aber nichts zu machen.
MAximaler Druck von allen Nutzern gegenüner MB ist hier notwendig.

Wenn der Spurhalteassi "ordentlich" funktionieren würde, dann hätte ich damit keine Probleme. Oft genug hat er mich/das Auto aber in schwierige Situationen gebracht, Vollbremsungen vollzogen ohne Grund (zB beim Rückwartsfahren, wenn eine Betonlinie im Kamefeld erscheint) oder andere Situationen, Es gibt hier im Forum Diskussionen zu dem Thema mit entrspr. Beispielen. (BAB- LKW überholt A200, schert zu früh rechts ein, A200 will rechts rüber, Sperrlinie, wird nach Links gebremst, Beinah crash, usw.) Ich hatte sowas in dem Jeep vorher, da waren die Reaktionen dezent und nicht so brachial wie bei MB teilweise. Das System ist nicht berechenbar. MB schrieb mir dazu "Wie bereits in der Vergangenheit mitgeteilt, wird es unsererseits keine Möglichkeit geben den Aktiven Spurhalte-Assistenten, oder andere Assistenzsysteme permanent abzuschalten. Die Assistenzsysteme sind Bestandteil des Sicherheitskonzepts unserer Fahrzeuge. Hier bitte ich um Ihr Verständnis." DIESES Sicherheitskonzept ist aber mMn gefährlich. Ich bin da für mich weiter dran.

Sofern es sich um ein Auto aus diesem Jahr bzw der letzten Monate handelt, muss ich dir leider sagen, dass das an deinem Fahrstil liegen muss und dann kann ich über eine solche Beschwerde einfach nur lachen. Aber gut. Das wurde hier schon oft genug diskutiert und die Leute sind uneinsichtig.

Ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Thread NUR für eine Auflistung zu benutzen ist. Die Diskussionen gehören in andere Threads... 🙂

Beispielsweise in den hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-beim-w177-t6291065.html?...

oder in den:
https://www.motor-talk.de/forum/fragen-zum-w177-t6291073.html?page=198

Dankeschön! 🙂

Rückruf wegen AZV. Der Sperrstift zur Verriegelung kann brechen und die Funktion der AZV beenden.
Nach Überprüfung bei unserem Wagen, alles i.O..

AZV=Anhängerzugvorrichtung

Koppelstange u AZV Erneut Auto 2 1/2 Wochen in der Werkstatt ??

Anhängerkupplung Rückruf
CoC Papiere Austausch
Elektrische Sitzverstellung quietscht
Ständiges Knistern Und Knarzen aus dem ganzen Auto
MBUX Updates over the Air nicht vorhanden
Nach Updates Fehlfunktionen von Fernlicht und Multimedia
Regelmäßiger Ausfall der Assistenzsysteme im Winter
Heckklappe macht Kratzer auf Stossstange
Mangelhafte Fensterdichtungen müssen getauscht werden
Auto bremst oder beschleunigt unerwartet und ohne Grund
Spurhalteassistent zu aggressiv
Sound Lautstärkeanhebung ohne Funktion
Tanckdeckelklappe wackelt und hakelt
Verkleidung Zuziehgriff Heckklappe fällt ab
Schalter für Heckwischwasser sehr schwergängig
MBUX Sprachbedienung ab 130 km/h nicht mehr bedienbar
Einparkassistent fährt viel zu steil in viele Lücken und bricht ab
Navikarte bleibt hin und wieder schwarz

Deine Antwort
Ähnliche Themen