Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 24. April 2018 um 20:20:32 Uhr:
Vielleicht kann mir mal jemand mit einem aktuellen Discover Media seine FIN (leihweise) zur Verfügung stellen? Gerne per PN - ich verspreche auch, keinen Dummfug damit anzustellen.
Das meinte ich mit "behilflich sein".
Gerne, her damit ... Kriegst auch ein virtuelles Bier von mir ;-)
Zitat:
@laptop24 schrieb am 24. April 2018 um 16:46:24 Uhr:
Ich dachte, das läuft aus. Wer es noch hat, hat es. Verlängert oder neu aktiviert wird es aber nicht mehr.Da ich aber kein DP habe, weiss ich es nicht genau.
ja das war auch mein stand der dinge.
hatte aber gelesen, das dies wohl auch modeljahr abhänig sei. MJ 16 hat dies noch MJ17 nicht mehr. so hatte ich das gelesen. ob die betroffenen personen das carnet zwischenzeitlich haben auslaufen lassen, weiß ich nicht.
ich glaube ich werde mich die tage mal opfern und das paket verlängern. dann weiß ich defintiv, ob ich noch das google earth habe. ich bezweifle es zwar stark aber n versuch ist es wert. die restlichen funktionen von gui interessieren mich halt 0 :/
solte google earth klappen, dann käme direkt ein internet stick mit der gratis sim von netzclub rein (die werbung können die dann gerne auf meine fake email adresse schicken 😁 )
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe ein Passat 2017 mit DP und externer sim.
Wie schnell ist das Internet?? 2G,3G oder höher?
Lg
Bei mir steht LTE 😉
Ebenfalls 2017er mit dem „Discover Pro“ Navi!
Ok super. Hast du Gen.2 oder schon das ganz neue ohne Drehräder.
Die alte Version mit Drehknöppen, ansonsten hätte ich aber auch 2018er geschrieben.
huhu
mal eine Frage:
gibt es eine Senderliste zum download? nicht die logos, sondern die sender.
z.b. findet mein DP BigFM nicht mehr beim suchlauf, obwohl ich es empfangen könnte. manuell suchen will ich eigentlich nicht 😉
Die Frequenzen, auf denen ein Sender zu finden ist, sind regional unterschiedlich. Deshalb macht es keinen Sinn eine Senderliste von Person A an Person B zu geben, wenn die nicht zufällig in der gleichen Gegend wohnen.
Geh auf die Webseite des Senders, suche Dir die Frequenz raus und dann stellst Du die Frequenz von Hand ein. Das dauert maximal 20 Sekunden. Dann speicherst Du den Sender und der Drops ist gelutscht.
Tag zusammen.
Ich hab da mal ne Frage. Vielleicht findet sich ja jemand mit ähnlicher Erfahrung.
Ich habe mit meinem Sony Xperia XZ1 in meinem Passat immer einen Hotspot für mein DM geschaltet. Da ich einen Datentarif mit genug Volumen habe umgehe ich damit einem Surfstick mit SIM. Das hat auch immer alles super funktioniert.
Vor knapp zwei Wochen hat Sony nun für mein Gerät Android 9 ausgerollt. Nach dem Update bekommt mein DM keine Internetverbindung mehr. In den Einstellungen ist vermerkt, dass das DM im Hotspot eingewählt ist. Auf meinem Smartphone wird angezeigt, dass der Passat im Hotspot eingewählt ist.
In der Ansicht beim DM (wo oben klein Handyempfang, GPS, etc. angezeigt) wird, erscheint nicht das gewohnte WLAN.
Und wenn ich dann im DM Carnet starte lädt, lädt und lädt es nur um festzustellen, dass keine Verbindung besteht.
Ist der Zufall hier vielleicht mit mir und hier ist jemand, der ebenfalls mit einem Android 9 fähigen Gerät ähnliche Probleme hat?
P. S.: alles löschen und neu einrichten habe ich schon hinter mir.
@fyor hab zwar kein Sony, dafür aber jetzt ein Huawei Mate 20 Pro mit Android 9 und hab genau das gleiche problem wie du! Vorher 3 Handys mit android 8 probiert und es funktioniert bei allen, mit der gleichen SIM!
Ich finde auch nichts in den Einstellungen, auch nicht in den versteckten Developer Einstellungen.
Hat da jemand eine Idee?
Bin ich zumindest nicht allein. Scheint ja an Android und nicht dem Hersteller zu liegen. Habe schon alles gelöscht, neu eingerichtet. Sony hat mittlerweile ein kleineres Update hinterher geschoben. Auch keine Besserung. Ähnliche Beiträge in Android-Foren hat leider auch keine Erleuchtung gebracht.
Habe das Samsung S9+ mit Android 9 Beta und keine Probleme mit dem Hotspot und Hotspot Automatik. Musste nichts ändern auf dem Handy oder Discover Media.
wie startest du den hotspot?
mein oneplus 6t mit android 9 macht keine probleme
und selbst mein china elephone u pro mit android 8 hatte keine probleme.