Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Hi,
Eine Frage : ich habe in meiner Bestellung unter discover pro "Car-net Guide & inform plus" angeführt. Habe aber kein Comfort oder Premium Telefon gewählt, nur das businesspaket.
Wie soll ich da Carnet nutzen?
Kann mir jemand Info dazu geben?
Danke!
@rSAP: iPhone...
WLAN Hotspot gibt es ja nur beim Premium Telefon oder?
Dazu hab ich leider schon unterschiedliches gelesen ...
WLAN Hotspot macht Dein Telefon und das Auto greift darauf zu. Das kann auch das iPhone. ;-)
Ähnliche Themen
Interessant der letzte Absatz des Artikels: Verbindung mit iPhone ab 22/2015
http://www.welt.de/.../...eue-Passat-wirklich-auf-Mercedes-Niveau.html
Hab mich eh schon gewundert, warum die bei MirrorLink bisher nur Android unterstützt werden sollte.
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:42:05 Uhr:
Interessant der letzte Absatz des Artikels: Verbindung mit iPhone ab 22/2015
http://www.welt.de/.../...eue-Passat-wirklich-auf-Mercedes-Niveau.html
Weiß jemand ob diese Funktion per Update nachgeschoben wird?
Oder müsste man wirklich mit dem Bestellen bis dahin warten?
Zitat:
Weiß jemand ob diese Funktion per Update nachgeschoben wird?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
@PublicT schrieb am 9. Oktober 2014 um 13:20:11 Uhr:
Kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Weiß jemand ob diese Funktion per Update nachgeschoben wird?
Wieso nicht? Ist ja keine Hardwaretechnische Angelegenheit - App für iOS programmieren und entsprechender Anschluss. Die App beim e-Up gubt es auch bereits für Android und iOS.
Softwaretechnisch sollte das kein Problem darstellen 😉
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 9. Oktober 2014 um 13:24:38 Uhr:
Softwaretechnisch sollte das kein Problem darstellen 😉
Der VW-Konzern war doch noch nie bestrebt, den Bestandskunden "Updates" zu schenken oder zu verkaufen?
"Kostenlos" könnte evtl. sogar gar nicht gehen, weil Apple für CarPlay vermutlich Lizenzkosten von den Dritt-Herstellern verlangt ...?
Zu dieser "Geisteshaltung" von VW passt auch, selbst zahlenden Kunden die Nachrüstung von legal gekauften Komponenten (indirekt durch Verweigerung des Aufhebens des Komponentenschutzes) zu erschweren / verbieten.
6502
Apple schreibt ja manchmal sogar den Verbau bestimmter Chips vor.
Dass man echt eigene Apps laufen lassen kann so wie die VW Apps bei MirrorLink, das scheint mir bei Carplay auch nincht so zu sein.
Zumindest bisher klingt das alles so als bekäme man da nur reines Apple, wie auch schon vorher bei dem ipod out mit analogem video usw.
Dauert ja auch nur immer etwa ein Jahr bis die Ladeschalen für Apple-Geräte von VW frei gegeben werden 🙁
Zitat:
@autis schrieb am 8. Oktober 2014 um 15:34:08 Uhr:
Mit deinem Handy über rSAP, wenn unterstützt oder über den WLAN-Hotspot deines Handys
Warum lese ich dann überall die Voraussetzung premium Telefon?
"Die Nutzung der mobilen Online-Dienste Car-Net ist nur in Verbindung mit dem Navigationssystem "Discover Pro" und der Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" möglich. Diese ist ein fest integriertes Telefon, das die Einwahl ins Internet ermöglicht."
http://volkswagen-carnet.com/.../mod_trafficinfo.html?...Die Dienste kommen erstmalig im Discover Media mit dem Passat und dann eben auch ohne premium.
Das Portal ist vermutlich noch nicht aktuell.
Zu AID, Car-Net und Mirror-Link hat Netzwelt ein paar nette Videos aus dem B8 gebracht.