Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Zitat:
@OttoWe schrieb am 31. Mai 2015 um 23:59:46 Uhr:
Volkswagen nutzt ja die Datenbasis von Here.com, dann könnten sie doch auch die Funktionen von deren Onlinekarten verwenden
Das eine hat mit dem anderen eigentlich nix zu tun.
Das waren bis vor einer Weile ja sogar noch getrennte Firmen.
Naja, immerhin versteht die Suchmaske des CarNet-Portals Sucheingaben wie
48.123301, 7.846472
oder
49°45'40.6"N 9°47'46.1"E
Man kann also eine Stelle in Google Maps bestimmen und die Koordinaten dann in das CarNet-Portal kopieren, dort danach suchen und dann ans Auto schicken.
Nur: Warum so kompliziert wenn es doch auch einfacher ginge?
Gestern (01.06.2015) habe ich den ganzen Tag über keine Daten vom CarNet bekommen, am Abend gegen 20:30 Uhr fluppte es dann wieder, ohne das ich was geändert hatte. Wurden gestern Updates auf dem Server eingespielt oder war der schlicht down?
Also ich bin auch unzufrieden mit der Zuverlässigkeit des CarNet. Ich hatte gestern früh noch Kontakt mit CarNet. Ab Mittag war dann jedoch nicht mehr zu machen.
Beim Hotspot bildet ein Nokia Lumia 2520 (Tablet) diesen. Ich habe aber das Gefühl, dass es besser mit dem Nokia Lumia 920 funktioniert. Aber das hat in der Woche kein Internet sondern nur am Wochenende.
Zudem habe ich häufiger temporäre Störungen. Obwohl die Anzeige vorgaukelt, dass WLAN-Empfang bestehen würde, erhalten ich keine Verkehrsdaten. Unter Verkehr wird auf TMC zurückgegriffen und ins Wettermenu komme ich auch nicht. "Kann keine Verbindung herstellen".
Noch 13.000 km bis zum Service. Vielleicht gibt es ja ein Update
Ähnliche Themen
Habe auch immer wieder Unterbrechungen (Langzeitleihwagen, Comfort-FSE mit DiscoverMedia, Kopplung über WLAN-Hotspot vom iPhone5s). Mitten drin wird plötzlich kein Verkehrsfluss mehr angezeigt und Meldungen auf TMC. Nach ein paar Minuten wieder da....
Zitat:
@autis schrieb am 2. Juni 2015 um 13:56:57 Uhr:
Obwohl die Anzeige vorgaukelt, dass WLAN-Empfang bestehen würde, erhalten ich keine Verkehrsdaten.
Wieso vorgaukeln, das DM hat ja WLAN-Empfang zu Deinem Handy oder WLAN-HotSpot, nur kommen eben keine Daten bzw. eine Anmeldung am CarNet ist nicht möglich.
Es kommt natürlich auch auf den Mobilfunkprovider an, mit dem sch... O2-Netz habe ich eh Empfangsprobleme. Ich halte schon Ausschau nach einem günstigen D1/D2-Vertrag. Ich brauch ja nicht viel, 200MByte würden mir reichen.
Aber gestern ging bei mir tagsüber gar kein CarNet und am Abend dann wieder innerhalb einer Minute nach Motorstart waren die Verkehrsinfos da!
Falls jemand einen Original VW-CarStick haben möchte, ich verkaufe meinen. Ist geöffnet, war eine Woche lang im Einsatz, inzwischen ist aber mein großer mobiler Router da den ich fest verbauen werde, ich würde mich dann recht unkompliziert vom CarStick trennen. Preis 66,- Euro inkl. versichertem Versand mit DHL, Bezahlung per Überweisung oder PayPal im Voraus. Bei Interesse PN 🙂
Bei mir hier in der Schweiz funktioniert CarNet auch schon seit zwei Tagen nicht mehr, weder mit dem CarStick noch mit dem Handy als Hotspot und auch verschiedene Simkarten, alles ohne Erfolg.
Es nervt......
Bei mir geht Car Net nach dem Zufallsprinzip, DM mit Comfort FSE.
W-Lan Client, I-Phone 5S Verbindung wird angezeigt, auf dem DM kommt Verbindung fehlgeschlagen Netzwerk Kennwort falsch oder überprüfen.
Gehe dann rein lösche hinten das Kennwort, gebe es neu ein, Haken kommt Verbindung wird angezeigt.
Es kommen aber keine Traffic Daten, unter Car - Net reingehen, Verbindung fehlgeschlagen. selbe wieder von vorne.
Gestern dann mal mit dem I-Pad versucht ging sofort. Danach ging plötzlich auch das I-Phone wieder.
Heute Morgen alles i.O., ab Mittag ging wieder nichts mehr.
Vermute das I-Phone hat sich aufgehängt, weil auch keine Mails mehr rein und raus gingen.
I-Phone aus, neu gestartet, Car - Net geht nach wie vor nicht mehr.
Eins ist klar, erst Jahr ist frei, Zahlen wird ich für den Schrott nicht!
Geht mittlerweile eig der Fahrzeugzustandsbericht?
Auf der VW CarNet Seite ist er nicht mehr ausgegraut..
Überraschung, ohne das ich was geändert hätte, heute Mittag einfach mal den Hotspot aus / eingeschaltet, nun geht es wieder.
Ich verstehe es nicht, Zuverlässig ist anders
Zitat:
@crishan schrieb am 3. Juni 2015 um 17:17:20 Uhr:
Geht mittlerweile eig der Fahrzeugzustandsbericht?
Auf der VW CarNet Seite ist er nicht mehr ausgegraut..
"Dieser Dienst steht zurzeit leider nicht zur Verfügung."
Zitat:
@B6B7Bald8 schrieb am 3. Juni 2015 um 17:23:13 Uhr:
Überraschung, ohne das ich was geändert hätte, heute Mittag einfach mal den Hotspot aus / eingeschaltet, nun geht es wieder.
Ich verstehe es nicht, Zuverlässig ist anders
Seit heute Mittag funktioniert CarNet wieder. Mal schauen, ob es jetzt so bleibt.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 3. Juni 2015 um 18:18:40 Uhr:
"Dieser Dienst steht zurzeit leider nicht zur Verfügung."Zitat:
@crishan schrieb am 3. Juni 2015 um 17:17:20 Uhr:
Geht mittlerweile eig der Fahrzeugzustandsbericht?
Auf der VW CarNet Seite ist er nicht mehr ausgegraut..
Moin, moin,
auf der CarNet Info Seite war er nie ausgegraut.
Nur wenn Du Dich mit Deinen Zugangsdaten im Portal angemeldet hast war er grau
hinterlegt. Klickt man darauf kam die Meldung das er nicht zur Verfügung steht.
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten, wie man den Car-Net Zugang verlängern kann? Ich habe ihn jetzt ein Jahr dabei und will ihn wegen den Steumeldungen schon behalten.
Wegen ein paar (gravierenden) Unzulänglichkeiten hinsichtlich der Lieferung meines Autos möchte mein Händler mir mit etwas Zubehör etwas gutes tun. Da wäre ein Gutschein fürs Car-Net grad das einzige, was mir einfällt...