Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Damit kann ich die Lautstärke der Navi-Ansage einstellen, aber nicht eine Absenkung der Radiolautstärke während der Ansage.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 19. Januar 2015 um 10:45:31 Uhr:
Hallo Ronny,Zitat:
@RonnyL schrieb am 16. Januar 2015 um 19:46:57 Uhr:
Zudem konnte ich vor Kurzem einen B8 Probe fahren. Dort konnte ich meinen Huawei LTE-Stick problemlos wie im obigen Beitrag beschrieben einbinden und nutzen.
kannst Du mal schreiben, welcher Huawei LTE-Stick das ist? Evtl. bekommt man den ja günstiger als den original VW-Stick.Ich habe mir heute bei netzclub.net einen kostenlosen (werbefinanzierten) 100MB-Daten-Tarif bestellt. Um nur die Stauinfos zu laden, müssten 100MB/Monat bzw. danach die reduzierte Downloadrate ausreichen. Da wäre der Stick eigentlich praktischer als das über ein (noch anzuschaffendes) Smartphone umzusetzen
Ist die SIM-Karte von netzclub schon da? Schon ausprobiert? Würde mich wirklich interessieren, ob das gut läuft! Die damit einhergehenden Werbe-SMS bekommt man dann vermutlich auf die Karte, richtig? Werden die dann im Discover Pro ignoriert oder liest der die vor? Wenn man bis 30 SMS/MMS pro Monat bekommt und jedesmal beim starten des B8 erstmal die neu eingegangenen Werbenachrichten vorgelesen würden, fände ich das etwas nervig. ;-) Aber nun gut, dafür ist's halt kostenfrei!
Zitat:
@jaydee73 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:11:11 Uhr:
Ist die SIM-Karte von netzclub schon da? Schon ausprobiert? Würde mich wirklich interessieren, ob das gut läuft! Die damit einhergehenden Werbe-SMS bekommt man dann vermutlich auf die Karte, richtig? Werden die dann im Discover Pro ignoriert oder liest der die vor? Wenn man bis 30 SMS/MMS pro Monat bekommt und jedesmal beim starten des B8 erstmal die neu eingegangenen Werbenachrichten vorgelesen würden, fände ich das etwas nervig. ;-) Aber nun gut, dafür ist's halt kostenfrei!
Nein, ich habe auch den Passat noch nicht😉
Aber wenn die SIM-Karte in einem USB-WLAN-Stick steckt, dann sieht das Navigationssystem ja eh nur ein WLAN und die Internetverbindung. Auf die Telefonfunktion besteht dann ja gar kein Zugriff. Daher stören mich SMS auf der SIM-Karte wenig.
Beim DP kann das natürlich anders aussehen, wenn man da die SIM-Karte in den SIM-Slot steckt. Aber evtl. kann man ja konfigurieren, dass man diese SIM-Karte nur für Datenverbindungen verwenden möchte aber nicht für SMS- und Telefonie.
Dann müllt dich netzclub eben über die Inet-Verbindung zu.
"Sie haben 300 Emails. Soll ich sie vorlesen?"
😁
Ähnliche Themen
Ja, stimmt. Im WLAN-Stick ist das natürlich was anderes.
Und ja, man kann im DP konfigurieren, dass die SIM nur als Datenkarte genutzt wird. Das wäre ja vielleicht eine Lösung. Ich denke, ich werde das mal ausprobieren.
Nochmal wg. der Lautstärkeabsenkung bei Navigationsansagen: ich war heute Morgen beim VW-Händler und für alle Verkäufer war neu, dass das anscheinend nicht mehr einzustellen ist (Discover Pro). Sie wollen es weiter geben. Na ja ...
Das kann irgendwie nicht sein ... mein Discover Media macht es, ich bin aber leider nicht dazu gekommen zu gucken, wo man das verstellen kann.
Es gibt auf jeden Fall zwei mögliche stellen dafür.
Das ist einmal aus dem globalen Menu heraus in die Settings und dann Klag oder Lautstärke. Da sollte es eigentlich sein.
Es gibt auch noch eine Lautstärkeneinstellung, wenn Du direkt in der Navigationsansicht in die Einstellungen gehst.
Vielleicht kannst du bei Gelegenheit nochmal genau gucken. Weder die Verkäufer noch ich haben es hinbekommen.
Ich hab auch mal geschaut - habs aber mit der Kombi AID und DP auch nicht gefunden. Nehme aber an, dass es in diesem Menü einstellbar ist - ganz unten gibt es noch einen Punkt mit Entertainmentabsenkung oder so ähnlich - möglicherweise so ?
Mal die Tage testen ...
Entertainmentabsenkung dort geht bei mir nur für den Park-Piepser.
Siehe hier
Naja, damit kann man die Lautstärkeneinstellung der ei zelnen Funktionen regeln, aber nicht die Absenkung der Radiolautstärke während bspw. einer Naviansage. Zumindest habe ich es bei einem Schnelltest nicht hinbekommen ...
Dto.
Dann stellt man die Naviansage halt etwas lauter als das Radio. Entweder grundhaft oder wenn die Ansage läuft.
Die Ansage zusammen mit der MFA-Anzeige - die noch wichtiger ist - helfen schwierige Abbiegesituationen in fremder Umgebung zu meistern.
Ha ha ha ...