Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Disvover Media

Dann rufe oder downloade mal auf dieser Seite

http://new.skoda-auto.com/en/mini-apps/owners-manuals/octavia

die BDA für das Amundsen, meines Wissens baugleich mit dem Discover Media. Stelle vorher die Sprache oben rechts auf der Website auf Deutsch. Dann downloaden. Et voilá, du hast die BDA in Deutsch.

Viel Spaß beim Lesen. Das Kapitel "Telefon" behandelt auch das Koppeln und Verbinden von Telefonen per BT

😉

Zitat:

@Philpexes schrieb am 13. Januar 2015 um 17:46:18 Uhr:


Habe das Samsung S4, beim Wiedereinschalten des Bluetooths beim Handy, erscheint ein Fenster im Handy,wo ich die Kopplung mit dem Passat bestätigen muss.

Wenn das Handy fragt, musst Du das im Handy ändern.

Es kann sein, dass das nur geht, wenn Das Auto gerade gekoppelt ist, vielleicht musst Du sogar schon beim Koppeln den richtigen Haken setzen.

So, ich habe meinen nun mit vierwöchtiger Verspätung auch bekommen.
Zur Kombination Discover Media und Nokia Lumia 920 habe ich eine Frage:
Wie lassen sich die Kontaktbilder im DM anzeigen? Ich nutze die Bilder im Handy. Diese werden aber nicht im DM angezeigt. Weder unter Kontakten noch in den Favoriten.
Die Bilder sind sowohl im Outlook wie auch über die Cloud OneDrive synchronisiert, tauchen aber im DM nicht auf.

Ähnliche Themen

Das Problem dürfte an dem Windows-OS liegen. Beim iFön klappt dies in den meisten Fällen auch nicht.

Zitat:

@autis schrieb am 16. Januar 2015 um 08:42:54 Uhr:


So, ich habe meinen nun mit vierwöchtiger Verspätung auch bekommen.
Zur Kombination Discover Media und Nokia Lumia 920 habe ich eine Frage:
Wie lassen sich die Kontaktbilder im DM anzeigen? Ich nutze die Bilder im Handy. Diese werden aber nicht im DM angezeigt. Weder unter Kontakten noch in den Favoriten.
Die Bilder sind sowohl im Outlook wie auch über die Cloud OneDrive synchronisiert, tauchen aber im DM nicht auf.
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/home.html

hier kannst du schauen welche Funktionen dein Gerät unterstützt. Nach der Liste müssten die Kontaktbilder funktionieren

Ich weiß, dass es funktionieren sollte, tut es aber nicht.
Daher die Frage. Trotzdem danke für die Übersicht.
Gibt es denn andere 920er, die evtl. funktionieren?

Ich weiß nicht, wie das beim DM ist, aber beim großen DP gibt es noch einen Menüpunkt, der da heißt "Kontaktbilder anzeigen" und den man entsprechend aktivieren muss.

Kann sich das Discover Media (mit Navigation) eigentlich auch über einen Bluetooth Hotspot verbinden?

Das würde das ständige manuelle Aktivieren des WLAN Hotspots (beim iPhone) unnötig machen.

Gute Frage.
Wäre klasse, wenn jemand einen Stick empfehlen könnte!

Nimm doch einen Stick mit separater SIM.

Zitat:

@tester4444 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:53:45 Uhr:


Kann sich das Discover Media (mit Navigation) eigentlich auch über einen Bluetooth Hotspot verbinden?

Das würde das ständige manuelle Aktivieren des WLAN Hotspots (beim iPhone) unnötig machen.

Mir ist es ohnehin schleiherhaft, warum man sich bei VW für die Variante "WLAN-Hotspot" entschieden hat. Über Bluetooth (Profil PAN = Personal Area Network) könnte man das viel einfacher realisieren, da diese Kopplung ja schon für Freisprechen und Audio-Streaming genutzt wird. Und den Handy-Akku würde es auch schonen.

Kann man den Carstick mit einer zweiten SIM Karte, die auf die gleiche Nummer wie das Handy geht (Multi SIM) betreiben? Sowas kann man sich ja bestellen.

D.h. kann man in so einem Szenario noch mit dem Handy telefonieren / online sein (obwohl die zweite SIM gerade online ist)?

Mit dem Bluetooth geht das immer noch nicht bei mir, werde mir mal die Beschreibung von Polmaster durchlesen :-P bzw im Autohaus nachfragen.

Wegen den Kontaktbildern im DM mit Samsung S4 funktioniert einbandfrei, man muss in der Bluetooth einstellung den Haken setzen.

Nun meine Frage : Habe mir den Huwei HSPA Surf Stick geholt mit Daten Flat Simn dazu , eine Verbindung bekommen ich leider nicht hin mit dem B8 , laut Bedienungsanleitung geht nur der VW Surf Stick.

Wer weiß was ich falsch mache bzw geht das tatsächlich nur mit dem VW Stick ??

Vielen Dank

Schau mal in diesen Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-discover-media-2-t5146194.html
Da haben wir uns schon zu diesem Thema ausgetauscht.

Zudem konnte ich vor Kurzem einen B8 Probe fahren. Dort konnte ich meinen Huawei LTE-Stick problemlos wie im obigen Beitrag beschrieben einbinden und nutzen.

Grüße
RonnyL

Zitat:

@Philpexes schrieb am 16. Januar 2015 um 19:01:38 Uhr:


Mit dem Bluetooth geht das immer noch nicht bei mir, werde mir mal die Beschreibung von Polmaster durchlesen :-P bzw im Autohaus nachfragen.

Wegen den Kontaktbildern im DM mit Samsung S4 funktioniert einbandfrei, man muss in der Bluetooth einstellung den Haken setzen.

Nun meine Frage : Habe mir den Huwei HSPA Surf Stick geholt mit Daten Flat Simn dazu , eine Verbindung bekommen ich leider nicht hin mit dem B8 , laut Bedienungsanleitung geht nur der VW Surf Stick.

Wer weiß was ich falsch mache bzw geht das tatsächlich nur mit dem VW Stick ??

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen