Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Q2

Audi Q2 GA

In diesem Thema könnte man doch Bilder von
euren neuen AUDI Q 2 einstellen.

User quattro-GTI könnte den Anfang machen. Holt seinen
ja heute ab.

Manfred

Beste Antwort im Thema

am letzten Montag (21.11.)) in Ingolstadt abgeholt.

01-2016-11-27-11-51-08
02-2016-11-27-11-51-14
03-2016-11-27-11-51-19
+8
1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Hey Micha. Auch von mir eine allzeit knitterfreie Fahrt. Deine Fahrzeugkombination gefällt mir richtig gut. Top. Hätte ich mir meinen in weiß bestellen dürfen, wäre das auch in diese Richtung gegangen. Das mit dem Einfahren geht schnell vorbei. Ab 2000-3000 km wird’s spaßig. Meinen 1.4 ?rer hatte ich gestern mal eben auf knapp 220 km/h. Gerade Strecke 😁. Willkommen im Club. Ein Club-Treffen wäre ja auch mal spaßig, oder ?! Gruß Andy

Zitat:

@magicstock schrieb am 22. September 2017 um 18:42:15 Uhr:


Hey Micha. Auch von mir eine allzeit knitterfreie Fahrt. Deine Fahrzeugkombination gefällt mir richtig gut. Top. Hätte ich mir meinen in weiß bestellen dürfen, wäre das auch in diese Richtung gegangen. Das mit dem Einfahren geht schnell vorbei. Ab 2000-3000 km wird’s spaßig. Meinen 1.4 ?rer hatte ich gestern mal eben auf knapp 220 km/h. Gerade Strecke 😁. Willkommen im Club. Ein Club-Treffen wäre ja auch mal spaßig, oder ?! Gruß Andy

Hallo Andy, vielen Dank für deine Glückwünsche und Bewunderung für die Farbe und Kombination🙂
Ja ich bin schon eh und je Fan von Weiß🙂

Generell macht es ja immer Spaß im Q2 zu fahren, noch wird etwas geschont😉

Ein Treffen wäre bestimmt mal spaßig, Q2 Erlebnisse Austauschen, warum nicht🙂
Wir machen öfters mal Ausflüge im guten alten Old Germany, da wären wir bestimmt auch mal in deiner Gegend, bist natürlich auch hier herzlich gerne eingeladen🙂

Gruß aus Hessen Micha

Geschätzte Q2'ler-Gemeinde,

"Ihr" habt mir meine Wartezeit auf meinen Q2 verkürzt, nun möchte ich auch meinen Beitrag leisten.

Bestellt Anfang April und nach fast 6 Monaten ausgeliefert. In diesem (bestellten) Zustand wurde er vom Händler direkt an den Folierer geliefert (die ersten 5 Bilder). Gestern durfte ich ihn dann abholen (die restlichen 5 Bilder).
Die Farbe ist "3M 1380 slate blue metallik matt" und die Tönung "Bruxsafol Supreme-10"; die Embleme wurden glänzend lackiert.
Ist ein 1,4'er mit Automatik und hat keinerlei S-Line Ausstattungsmerkmale! 😎
Lästig ist nur, dass mein "freundlicher" die Carbon-Spiegelkappen verbaselt hat, die kommen erst später 🙁

Allen die auf ihr "Baby" noch warten müssen möchte ich sagen "Haltet durch, es lohnt sich!"; denen die ihren schon haben "Genießt es!".

Gruß
DerekPounder

Sieht richtig richtig schick aus 🙂 Glückwunsch zu deinem Traumauto und allzeit gute und sichere Fahrt!

Ähnliche Themen

Da schließe ich mich an: Dein Q2 sieht klasse aus! Viel Spaß und gute Fahrt!

Interessehalber: In welchem Preisbereich liegt eine komplette Folierung?

Alle Daumen auch von mir nach oben, und immer eine unfallfreie Fahrt.

Die Farbe haut einem richtig aus den Socken.
Das sieht aus, wie alles lackiert!

Ich habe Angst vor dem Foliieren!
Warum?

Hatte mir mal beim letzten Auto den Diffusor bei einer "renommierten" Fa. in Berlin folieren lassen
( http://www.xcover.de/ )

Es wurde fast 1 Tag dran gearbeitet, und das Ergebnis, welches ich erst richtig am nächsten Tag
bestaunen konnte, weil es schon dunkel war, das war schrecklich.
Überall blasen und Dellen.
Die sollten lt. xhamster von selbst irgendwann verschwinden.
Das wäre normal!!
Habe den Mist von einer anderen Fa. wieder entfernen lassen, und das ganze als Lehrgeld betrachtet.

Ob ich jemanden diese Fa. empfehlen kann?
Diese Frage erübrigt sich wohl...

@NanoQ2
Schade, dass die "renommierte Firma" da so einen Murks veranstaltet hat. Ich vermute unter den Folierern gibt es etliche, bei denen das Ergebnis am Ende mehr schlecht als recht ist und man muss tatsächlich aufpassen, wem man sein Auto da anvertraut, denn schließlich soll es ja später besser aussehen als vorher.

Falls es das nicht schon gibt, wäre vielleicht ein Thread mit Erfahrungen zum Thema Folierung ganz gut und wenn man zufrieden war natürlich auch mit Empfehlung des jeweiligen Folierers. Derjenige, bei dem @DerekPounder seinen Q2 hatte, scheint das ja ganz ordentlich zu machen, wäre also durchaus empfehlenswert - zumindest den Bildern zufolge.

Eigentlich mag ich kein Blau beim Auto und auch kein Matt... aber der gefällt mir sehr gut. Auch von mir einen Daumen nach oben.

Zitat:

@Bright_Light schrieb am 30. September 2017 um 21:22:19 Uhr:


@NanoQ2
Schade, dass die "renommierte Firma" da so einen Murks veranstaltet hat. Ich vermute unter den Folierern gibt es etliche, bei denen das Ergebnis am Ende mehr schlecht als recht ist und man muss tatsächlich aufpassen, wem man sein Auto da anvertraut, denn schließlich soll es ja später besser aussehen als vorher.

Falls es das nicht schon gibt, wäre vielleicht ein Thread mit Erfahrungen zum Thema Folierung ganz gut und wenn man zufrieden war natürlich auch mit Empfehlung des jeweiligen Folierers. Derjenige, bei dem @DerekPounder seinen Q2 hatte, scheint das ja ganz ordentlich zu machen, wäre also durchaus empfehlenswert - zumindest den Bildern zufolge.

Ja, da sind anscheinend viele Pfuscher am Werk.
Das fängt schon bei der billigen Folie an...

@Clafis Für Folierung, Tönung der Scheiben und Emblem-Lackierung waren es 2.200 ,- €. Nicht günstig, aber die Arbeit auf jeden Fall wert!

Ich habe vor dem Kauf ca. einen Monat recherchiert und mich in dem Bereich "kundig" gemacht. Als belesener Laie kam ich denn zum Ergebnis, willst Du was vernünftiges, kostet es seinen Preis. "Meiner" hat zu 110% gearbeitet. Die Folierung hat gut 3 Tage gedauert + 3 Tage Standzeit. Wenn man davor steht sieht es wirklich wie lackiert aus.

Zitat:

@DerekPounder schrieb am 30. September 2017 um 21:48:21 Uhr:


@Clafis Für Folierung, Tönung der Scheiben und Emblem-Lackierung waren es 2.200 ,- €. Nicht günstig, aber die Arbeit auf jeden Fall wert!

Ich habe vor dem Kauf ca. einen Monat recherchiert und mich in dem Bereich "kundig" gemacht. Als belesener Laie kam ich denn zum Ergebnis, willst Du was vernünftiges, kostet es seinen Preis. "Meiner" hat zu 110% gearbeitet. Die Folierung hat gut 3 Tage gedauert + 3 Tage Standzeit. Wenn man davor steht sieht es wirklich wie lackiert aus.

Danke für die Info! Folieren ist bekanntlich nicht billig. Das Ergebnis spricht aber für sich, da waren Profis mit viel Sorgfalt am Werk! Mir gefällt das matte Blau auch sehr gut!

Zitat:

@DerekPounder schrieb am 30. September 2017 um 19:53:38 Uhr:


Bestellt Anfang April und nach fast 6 Monaten ausgeliefert. In diesem (bestellten) Zustand wurde er vom Händler direkt an den Folierer geliefert (die ersten 5 Bilder). Gestern durfte ich ihn dann abholen (die restlichen 5 Bilder).
Die Farbe ist "3M 1380 slate blue metallik matt" und die Tönung "Bruxsafol Supreme-10"; die Embleme wurden glänzend lackiert.
Ist ein 1,4'er mit Automatik und hat keinerlei S-Line Ausstattungsmerkmale! 😎

Jedem das seine was ihm gefällt. Aber da hätte ich den arablauen im Original genommen, sieht nach viel mehr Farbtiefe und Lebendigkeit aus, und wäre erst noch günstiger gewesen. Die Folierung sieht mir sehr nach "Plastik" aus, zumindest auf den Fotos.

@delli1951

Ja das Arablau hat schon was. Ist m. M. n. die beste/am besten aussehende Farbe für den Q2, weshalb ich mich auch dafür entschieden habe.

@delli1951 Ich gebe Dir vollkommen Recht: "Jedem das seine was ihm gefällt...."

Ich wollte meinen nunmal in matt haben; Aralblau wird so nicht angeboten. Wie Du schon zutreffend anmerkst, wirken die Farben auf den Fotos nicht annähernd so gut wie im "echten" Leben.

Letztlich ist es auch nur die Vorstellung meines Q2, wie der Threadtitel sagt; ich wollte keinen von meiner Wahl überzeugen 😉

Gruß
DerekPounder

Hi, das sieht ja richtig gut aus. Ich habe gedacht das man diese Folien zwecks Werbung verwendet. Ein ganzes Auto damit farblich ändern kannte ich so nicht. Wie ist das denn mit der Haltbarkeit, im Sommer sehr heiß und im Winter kalt und Salz auf den Strassen? Hält so etwas ein ganzes Autoleben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen