Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Ich würde auch immer eine Nummer größer nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche: Fahrer 8S 1.8 TFSI' überführt.]
Zitat:
@Soulwalker81 schrieb am 26. November 2017 um 11:19:29 Uhr:
Hallo zusammen,ich suche dringend Fahrer des 1.8ers (8S).
Schwanke derzeit schwer zwischen dem 1.8er und dem 2.0er (jeweils Automatik).
Derzeit fahre ich den aktuellen A3 mit dem 150er Benziner. Frage mich sehr, ob der 1.8er genügend Power hat.Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet (Ffm) und wäre sehr dankbar für Rückmeldungen !
Derzeit bestellt ist der 1.8er, voll ausgestattet (auch Matrix-LED). Überlege aber, eine Nummer größer zu nehmen.Lieben Gruß
Ich habe einen 1.8er, weniger aus freien Stücken, sondern weil es den sensationell günstig im Leasing gab.
Fahrleistungen reichen für mich völlig aus, macht mir sehr viel Spaß damit um die Kurven zu wetzen.
🙂
Ist mein erster TT und auch der erste Roadster für mich überhaupt.
In punkto „Bumms“ kann ich den Vergleich zu meinem A4 mit 272 TDI PS ziehen, klar geht der nochmal deutlich besser.
Aber für die Landstrasse am Wochenende oder den Kurzurlaub zu zweit möchte ich den TT nicht missen. Ein Spaßfaktor für mich ist übrigens auch die Handschaltung die sehr präzise ist und ordentlich Laune bringt.
Habe die 8 Gang Automatik des A4 bislang noch nicht vermisst.
Bin übrigens aus dem Münsterland, leider nicht aus dem Frankfurter Raum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche: Fahrer 8S 1.8 TFSI' überführt.]
Zitat:
@Soulwalker81 schrieb am 26. November 2017 um 11:19:29 Uhr:
Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet (Ffm) und wäre sehr dankbar für Rückmeldungen !
Derzeit bestellt ist der 1.8er, voll ausgestattet (auch Matrix-LED). Überlege aber, eine Nummer größer zu nehmen.Lieben Gruß
Ich bin aus Rhein Main und habe seit 06/2015 einen 2,0 Liter 230 PS TT. Wenn Du Bedarf an weiteren Infos o.ä. hast, schreib mir ne PN.
Die Aussagen von @AudiTTRV von 11:39:23 unterschreibe ich, das sehe ich alles auch genau so.
Falls Geld ein Faktor ist, würde ICH von der Vollausstattung so lange was wegstreichen bis der Aufpreis auf den 230 PS - TT erreicht ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche: Fahrer 8S 1.8 TFSI' überführt.]
Hallo,
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Guten Morgen,
Hier mal meine Gedanken.
Mein Roadster ist auch eher spartanisch eingerichtet und hat auch die 180 PS Maschine. Keine Rakete, aber es langt für mich und meine Frau völlig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Der TT mit 180 PS ist von der Beschleunigung genauso schnell wie mein jetziger (DS3, 156PS) und das reicht mir dicke. Vmax ist beim Cabrio eher nicht das Thema. Ich glaube auch nicht, daß ich die 190 km/h Reisegeschwindigkeit, die ich im DS3 noch mit Radio und Unterhaltung fahre in einem Cabrio (geschlossen) so ruhig fahren kann. Zumal die heutige Verkehrsdichte das meist nicht zuläßt.
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Kofferraum ist super, wir waren damit gerade erst gestern wieder zum wöchentlichen Einkauf. Eine grosse Klappbox passt super rein, die kann man auch komplett durchschieben. Daneben passen dann noch jeweils ein Einkaufskorb, auch jeweils durchgeschoben.
Davor bekommt man dann eine Kiste Bier oder eine 12er Kiste Cola. Daneben dann wiederum zwei Körbe oder ähnliches. Platz satt also.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Da bin ich sehr gespannt.
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Sitzverstellung läuft bei meinen „Normalsitzen“ wie bei Audi üblich mit Hebel und Drehrad, klappt bestens. Sehr bequem, auch ohne Sportsitze, Sitzheizung ist sehr effektiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Es ging mir eigentlich mehr darum, ob mit der Höhenverstellung die GANZE Sitzfläche hochgeht und nicht nur die Neigung (vorne hoch oder hinten hoch)
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Ich habe das ASS verbaut, zum B&O in meinem A4 höre ich keinen dramatischen Unterschied, bin allerdings auch nicht audiophil unterwegs. Klingt für mich so gut wie das ASS im A5 den ich vorher hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Klingt gut
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
DAB Radio habe ich nicht, vermisse es aber auch nicht, im A4 ist es drin, aber nur selten genutzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Das will ich unbedingt, habe das zuhause und im WE-Haus (dort nur mäßiger UKW-Empfang) und das ist gut. Zumal das UKW-Netz wahrscheinlich eh' immer dünner wird.
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Da mein Roadster vom Händler als Leasingauto konfiguriert wurde, hat er den kompletten Optikkram von S-Line, dem ich nie bestellt hätte. Mir würde der Wagen auch ohne gut gefallen, sollte man sich überlegen, ob einem Spoiler und Schweller das Geld wert sind.
Die 19 Zöller sehen allerdings super aus, fahre ich nur im Sommer allerdings. Im Winter langen mir 17er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Wäre mir glaub' ich zu hart. Als ich im DS3 das erste mal von Winter (16 Zoll) auf Sommerreifen (17er) umgestiegen bin, wollte ich die spontan wieder abschrauben lassen (gut - die hatten auch etwas zu viel Druck ;-))
Zitat:
@wesleybear schrieb am 26. November 2017 um 07:24:44 Uhr:
Alles in allem für mich ein fast perfektes Alltagsauto mit grossem Spassfaktor. Verbrauch liegt derzeit bei 8 Litern, falls Dir das wichtig sein sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Der Verbrauch ist schon einigermaßen wichtig. Die Norm liegt aber unter dem DS3 und da bin ich mit dem Verbrauch bei der gebotenen Leistung zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eventuell Neukauf TT Roadster Fragen vorab' überführt.]
Vielen Dank für Deine Antwort und ich warte gespannt auf die Probefahrt!
Viele Grüße
TTox
Ähnliche Themen
Ich rate unbedingt zum 2.0, dem B&O und der Einparkhilfe, da liegen Galaxien dazwischen. Du kannst etwas sparen, indem Du eine vernünftige Farbe wie z.B. brilliantschwarz nimmst, die ist kostenlos ;-)
Kofferraum ist sensationell für einen Roadster (2 Erwachsene mit Hundi)
Brilliantschwarz ist zwar schön aber man sieht auch gleich jeden Kratzer und das B&O überzeugt mich in keinster Lage.
Performance vom B&O im TT hängt ganz stark von der Quelle und Einstellungen ab, habe ich bei keiner Anlage so ausgeprägt festgestellt. Radio ohne DAB und Standardeinstellungen klingt absolut grauenvoll, das andere Extrem ist ne gut aufgenommene CD und den Klang entsprechend eingestellt, hört sich richtig gut an, passt wirklich alles, sehr gut ausbalanciert, sehr tiefe Bässe, klare Höhen, kein Verzerren oder ähnliches.
Wenn man auch nur ein wenig Wert darauf legt und nicht nur Hintergrundmusik laufen hat, auf jeden Fall nehmen. Meiner Meinung nach gehört das System aber generell in so ein Auto, alleine schon wegen der etwas schöneren Optik.
Hi,
Zitat:
@mapspanien schrieb am 28. November 2017 um 08:56:56 Uhr:
Einparkhilfe,
vernünftige Farbe wie z.B. brilliantschwarz nimmst, die ist kostenlos ;-)
Die Einparkhilfe ist in der geplanten Konfiguration drin. Sogar für vorne. Da ich im DS3 eine ultrakurze (aber "unsichtbare"😉 Haube habe, verschätze ich mich da wohl bestimmt.
Und zum Thema "vernünftige" Farbe: wäre ich vernünftig, würde ich einen Dacia kaufen. Der hat nämlich eine umlegbare Rücksitzbank ;-).
Schwarz ist das Auto, welches durch den TT ersetzt werden soll. Schwarz sind so gut wie alle Autos (Firmenparkplatz meiner Frau). Das einzige Auto in schwarz wäre für der alte Mini Clubman mit einer Aufschrift "Hunde & Katzenbestattungen" ;-)
Viele Grüße
TTox
Der eine empfindet schwarz als langweilig, der andere als klassisch und zeitlos. Für mich persönlich würde zum Bespiel ein auffälliges gelb nie in Frage kommen schon garnicht im 1.8er...
Zitat:
@mapspanien schrieb am 28. November 2017 um 08:56:56 Uhr:
Ich rate unbedingt zum 2.0, dem B&O und der Einparkhilfe, da liegen Galaxien dazwischen. Du kannst etwas sparen, indem Du eine vernünftige Farbe wie z.B. brilliantschwarz nimmst, die ist kostenlos ;-)
Kofferraum ist sensationell für einen Roadster (2 Erwachsene mit Hundi)
Und der Köter lümmelt dann auf der Rücksitzbank oder hockt der in Frauchens Handtasche?
Zitat:
@tetekupe schrieb am 29. November 2017 um 08:54:41 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 28. November 2017 um 08:56:56 Uhr:
Ich rate unbedingt zum 2.0, dem B&O und der Einparkhilfe, da liegen Galaxien dazwischen. Du kannst etwas sparen, indem Du eine vernünftige Farbe wie z.B. brilliantschwarz nimmst, die ist kostenlos ;-)
Kofferraum ist sensationell für einen Roadster (2 Erwachsene mit Hundi)Und der Köter lümmelt dann auf der Rücksitzbank oder hockt der in Frauchens Handtasche?
Jetzt sag lieber nix gegen mapspaniens Hund ,ich habe den schon auf einem Bild gesehen ,das ist ein richtiger Killer 😁
Zitat:
@micha2807 schrieb am 29. November 2017 um 17:02:51 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 29. November 2017 um 08:54:41 Uhr:
Und der Köter lümmelt dann auf der Rücksitzbank oder hockt der in Frauchens Handtasche?
Jetzt sag lieber nix gegen mapspaniens Hund ,ich habe den schon auf einem Bild gesehen ,das ist ein richtiger Killer 😁
Der braucht nur das richtige Kommando :-)
Zitat:
@tetekupe schrieb am 29. November 2017 um 08:54:41 Uhr:
Und der Köter lümmelt dann auf der Rücksitzbank oder hockt der in Frauchens Handtasche?
Soweit ich das verstanden habe sind die alle im Kofferraum. Wobei ich mir das mit einer Frau eventuell noch reizvoll vorstellen kann. Aber das mit dem Hund geht mir dann doch zu weit ;-)
Aber genug der Scherze:
Wie ist das Licht (Xenon) im Vergleich zu Halogen.
Bringt LED was (ohne/mit Matrix) oder ist es das einzig wahre?
Hat jemand einen Side-assist?
Ist die Warnung ausreichend (mit Ton vielleicht) oder übersieht man das auch mal ganz gerne?
Und: das Bild einer eventuellen (bin immer noch nicht gefahren und weiß nicht was ich sehe) Rückfahrkamera ist dann im "Tacho" sichtbar, soweit ich das verstanden habe (auf dem Bild in der Konfigurationsseite ist ein separater Bildschirm)?
Viele Grüße
TTox
Zitat:
@TTox schrieb am 3. Dezember 2017 um 04:27:33 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 29. November 2017 um 08:54:41 Uhr:
Und der Köter lümmelt dann auf der Rücksitzbank oder hockt der in Frauchens Handtasche?Soweit ich das verstanden habe sind die alle im Kofferraum. Wobei ich mir das mit einer Frau eventuell noch reizvoll vorstellen kann. Aber das mit dem Hund geht mir dann doch zu weit ;-)
Aber genug der Scherze:
Wie ist das Licht (Xenon) im Vergleich zu Halogen.
Bringt LED was (ohne/mit Matrix) oder ist es das einzig wahre?Hat jemand einen Side-assist?
Ist die Warnung ausreichend (mit Ton vielleicht) oder übersieht man das auch mal ganz gerne?Und: das Bild einer eventuellen (bin immer noch nicht gefahren und weiß nicht was ich sehe) Rückfahrkamera ist dann im "Tacho" sichtbar, soweit ich das verstanden habe (auf dem Bild in der Konfigurationsseite ist ein separater Bildschirm)?
Viele Grüße
TTox
Habe gerade das Bild im Konfigurator zu Einparkhilfe gesehen, das Display der Kamera ist m.E. vom A1 oder so, das passt nicht zum TT.
Habe die Kamera nicht, aber das Bild sollte im VC erscheinen, also anstelle des Tachos.
LED habe ich, allerdings kein Matrix. Unterschied zum Xenon vom vorherigen A5 B8 ist gewaltig, das sind Welten in punkto Ausleuchtung.
Xenon beim TT ist mittlerweile die Basisbeleuchtung und ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es auch nicht mehr so kräftig ist wie frühere Xenons, als das noch ein kostenpflichtiges Extra und entsprechend teuer war.
So wird die Technologie halt immer nach unten durchgereicht, beim A7 ist LED nun ja Standard und man kann Matrix und Matrix Laser zukaufen.
Wird beim nächsten TT sicher ähnlich laufen.