Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Zitat:

@Celsi schrieb am 20. Februar 2016 um 12:14:15 Uhr:


Zum TT kann ich wenig sagen, aber beim TTS sind die Klappen im Stand offen.
Wo und wann war das, Donokito?

Wenn jetzt schon Polizisten wissen (zu glauben), wann Klappen offen und wann sie zu sein müssen, macht mir das etwas Sorgen.
Auch wenn ich mich grundsätzlich eigentlich nicht an den bekannten Schwerpunkten in Großstädten rumtreibe, wo die Polizei "Tuning-Kontrollen" durchführt.

Sorry für das OT, aber ich wüßte gerne mehr über den Vorfall.

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht Celsi.Unsere Garage ist über 100m2 wenn ich den TT anmache 230 PS,bluppert er im Stand und bei kurzen Gasstößen ganz schön,die Klappe ist also offen.Wenn ich losfahre durch die Tempo 30 Zone schließt sie sofort.

Die Aussage des Polizisten ist schlichtweg falsch.Auch im ergonomy Modus ist sie beim anlassen offen.

Sehe ich ganz genau so ! Die Klappen schließen sich erst beim losfahren und sind im Stand geöffnet.

Zitat:

@Celsi schrieb am 20. Februar 2016 um 12:20:37 Uhr:


Halllo Michael und willkommen im Forum.

Zum Matrix-LED Licht gibt es einen ganzen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...x-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html

Weiterhin findest Du meine pers. Meinung dazu und allgemein zum TTS in meinem Testbericht, der in meiner Signatur verlinkt ist.+
Dort findest Du auch einige Bilder zur Leuchtengrafik.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
die Mühe, die Du Dir mit Deinem Testbericht gemacht hast hat mich schwer beeindruckt!
Zum Kofferraumvolumen habe ich mir bereits erlaubt eine positive Ergänzung anzufügen.

Matrixlicht wird bestellt - Danke!

Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 20. Februar 2016 um 12:35:29 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 20. Februar 2016 um 12:20:37 Uhr:


Halllo Michael und willkommen im Forum.

Zum Matrix-LED Licht gibt es einen ganzen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...x-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html

Weiterhin findest Du meine pers. Meinung dazu und allgemein zum TTS in meinem Testbericht, der in meiner Signatur verlinkt ist.+
Dort findest Du auch einige Bilder zur Leuchtengrafik.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
die Mühe, die Du Dir mit Deinem Testbericht gemacht hast hat mich schwer beeindruckt!
Zum Kofferraumvolumen habe ich mir bereits erlaubt eine positive Ergänzung anzufügen.

Matrixlicht wird bestellt - Danke!

Ich hab bei meinem das LED genommen, reicht mir auch völlig! Bin beides Probe gefahren und die Ausleuchtung der LEDs is super! Das Kurvenlicht etc brauch ich alles net :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagermatt schrieb am 20. Februar 2016 um 12:56:32 Uhr:



Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 20. Februar 2016 um 12:35:29 Uhr:


Matrixlicht wird bestellt - Danke!


...
Ich hab bei meinem das LED genommen, reicht mir auch völlig! Bin beides Probe gefahren und die Ausleuchtung der LEDs is super! ...

Das unterschreibe ich sofort.
Ich durfte gestern Nacht einen TT mit Matrix-Licht fahren, das war mir alles VIEL zu hell.
Nein, nicht die Straße, aber alle Verkehrszeichen/Schilder, sowohl gelbe wie blaue auf Autobahnen reflektieren so gnadenlos das helle Licht, dass ich dann sehr bald das Matrix ausgeschaltet habe. Vielleicht gewöhnt man sich daran, aber ich fand das für den Anfang absoluten Mist, das blendet weit über meine Toleranz.
Ich bevorzuge mein LED ohne Matrix, da fahre ich normalerweise alles mit dem superhellen Abblendlicht und auf freier Strecke kann ich dann dauerhaft das komplette Fernlicht nehmen.
Diese Lichtspiele sind eher was für die Disco 😉

Ich habe auch das normale LED-Licht und ich finde dieses als Abblendlicht schon sehr kurz von der Reichweite. Trotz eines diesbezüglichen Updates hat sich daran nicht viel geändert. Fernlicht dagegen ist ein Wahnsinn.

Matrix ist m.E. ein must. Der Fernlichtasstent ist der reine Wahnsinn. Auch bei Gegenverkehr ist die gesamte Umgebung taghell, nur das entsprechende Fahrzeug wird ausgeblendet. Lieber die Plastikleisten und -schildchen vom S-Line weglassen ....

Zitat:

@Celsi schrieb am 20. Februar 2016 um 12:14:15 Uhr:


Zum TT kann ich wenig sagen, aber beim TTS sind die Klappen im Stand offen.
Wo und wann war das, Donokito?

Wenn jetzt schon Polizisten wissen (zu glauben), wann Klappen offen und wann sie zu sein müssen, macht mir das etwas Sorgen.
Auch wenn ich mich grundsätzlich eigentlich nicht an den bekannten Schwerpunkten in Großstädten rumtreibe, wo die Polizei "Tuning-Kontrollen" durchführt.

Sorry für das OT, aber ich wüßte gerne mehr über den Vorfall.

Ok ein wenig Kontext.

In Berlin ist vor kurzem ein Mann wegen einem illegalen Autorennen am Ku'damm (Gedächtniskirche) gestorben durch einen von denn Fahrern verursachten Unfall.

Das ist der Grund warum die Polizisten vermehrt gehen getunte Autos vorgehen möchten grade was die Auspuffanlagen angeht weil es Bewohner gibt die es zu laut empfinden bzw es Autofahrer gibt die sich dadurch profilieren.

Gestern waren an einer Kreuzung am Ku'damm an jeder Ecke zwei Mannschaftswagen. Ich bin Beruf an jeder Ecke lang gefahren und wurde nicht einmal angehalten.

Am Abend gegen 23 Uhr wurde ich dann in der Nähe ( 3 Querstraßen weiter) angehalten. Ich sollte mein Lenkrad komplett einschlagen und die Motorhaube öffnen. Ich verstehe ja das man nach tieferlegungsfedern guckt warum der Polizist aber meine Radkästen sich angeschaut hat verstehe ich nicht auch auf meine Frage warum gab es keine Antwort. Er hat sogar meine 18 Zoll Winterfelgen kurz in frage gestellt weil die nicht in meinen Papieren setehen. Da ich alles eingetragen habe und ein Ordner mit allen ABEs dabei hatte habe ich diese den Polizisten ubergeben. Nach der Kontrolle hat er sich meine Auspuffanlage abgeschaut und gemeint die klappen sind offen und ich: ja, das kann sein ist ein Klappenauapuff. Daraufhin hat er mich mehrmals gefragt wo der Schalter ist und ich: was für ein Schalter?! Darauf hin hol ich mein Schlüssel raus und meine Garagen Fernbedienung. Polizist: was soll ich damit ? Ich: keine Ahnung sie fragen ganze Zeit nach einem Schalter...

Am Ende meinte dieser die Anlage ist im Stand zu laut wenn ich ein dB Messgerät dabei hätte wäre das sicherlich zu laut. Daraufhin habe ich gesagt wenn sie das jetzt schon denken und ein Verdacht haben dann schleppen sie doch das Auto ab. Eine Frage nur wer übernimmt die Kosten wenn sie falsch liegen? Daraufhin der Polizist der Staat. Ich: das ist doch dann Geldverschwendung. Der Polizist wies mich noch darauf in wieviel dB in denn Papieren steht.

Habe heute früh mit Abt telefoniert und dem Herren das geschildert dieser hat mir gesagt das die eingetragen ist und dem entsprechend erlaubt das die Anlagen geprüft wurden und eine angemessene Erlaubnis haben.
Ich möchte aber gerne Montag anrufen und denn technischen Support nochmal fragen.

Hab das alles grad mit Handy getippt sorry falls im Text was nicht passt.

Ich hoffe das ist ausführlich genug.

@donokito
Ja, danke für die mühseelige Tippselei auf dem Handy, jetzt bin ich im Bilde.
Ich befürworte solche Kontrollen grundsätzlich. Es gibt sie auch in anderen Großstädten wo die Proll- und "RennSzene" sich versammelt, z.B. im nahen Stuttgart. Ja, ich mag es, wenn mein Auto gut klingt, und da helfe ich auch schon mal nach (Downpipe, Klappen), aber das soll nicht der Soundtrack dazu sein, posend auf und ab zu fahren oder Leute umzufahren. Ich möchte nur einen halbwegs guten Klang. FÜR MICH.
In Deinem Fall klingt es aber so, als hätte "Dein" Polizist eher eine Schulung "sicheres Auftreten auch bei Ahnungslosigkeit" gehabt statt in Abgasanlagentechnik.

@MatrixLED Licht:
Das Blenden bei Reflektionen von Verkehrszeichen ist wirklich ein "Minuspunkt". Insbesondere große gelbe Richtungstafeln an der Seite können eine ganz schöne "Leuchtkraft" entwickeln. Aber das ist halt unvermeidbar. Würde man dem Matrix Fernlicht beibringen, (stark) reflektiertes Licht auch als Abblendsignal zu erkennen, würden z.B. Fußgänger mit reflektierender Kleidung "ausgeblendet".
Also muß man damit leben, wenn man die Vorteile des Matrix-Fernlichts genießen will (und die ich hier nicht zum x-ten Male runterleiern will).
Und unterm Strich blendet ein reflektierendes Verkehrszeichen auch nicht stärker als ein entgegenkommendes Auto mit Xenon-/LED-Abblendlicht - und gegen die kann man schließlich auch nichts tun.

Zitat:

@Celsi schrieb am 20. Februar 2016 um 15:30:27 Uhr:


@donokito
Ja, danke für die mühseelige Tippselei auf dem Handy, jetzt bin ich im Bilde.
Ich befürworte solche Kontrollen grundsätzlich. Es gibt sie auch in anderen Großstädten wo die Proll- und "RennSzene" sich versammelt, z.B. im nahen Stuttgart. Ja, ich mag es, wenn mein Auto gut klingt, und da helfe ich auch schon mal nach (Downpipe, Klappen), aber das soll nicht der Soundtrack dazu sein, posend auf und ab zu fahren oder Leute umzufahren. Ich möchte nur einen halbwegs guten Klang. FÜR MICH.

@MatrixLED Licht:
Das Blenden der Reflektionen von Verkehrszeichen ist wirklich ein "Minuspunkt". Insbesondere große gelbe Richtungstafeln an der Seite können eine ganz schöne "Leuchtkraft" entwickeln. Aber das ist halt unvermeidbar. Würde man dem Matrix Fernlicht beibringen, (stark) reflektiertes Licht auch als Abblendsignal zu erkennen, würden z.B. Fußgänger mit reflektierender Kleidung "ausgeblendet".
Also muß man damit leben, wenn man die Vorteile des Matrix-Fernlichts genießen will (und die ich hier nicht zum x-ten Male runterleiern will).
Und unterm Strich blendet ein reflektierendes Verkehrszeichen auch nicht stärker als ein entgegenkommendes Auto mit Xenon-/LED-Abblendlicht - und gegen die kann man schließlich auch nichts tun.

Genau das denke ich auch !

Matrix-Licht ist einfach super, und gerade das zu kurze/schlechte normale LED Licht wird dadurch ausgehebelt.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 20. Februar 2016 um 14:08:10 Uhr:


Ich habe auch das normale LED-Licht und ich finde dieses als Abblendlicht schon sehr kurz von der Reichweite. Trotz eines diesbezüglichen Updates hat sich daran nicht viel geändert. Fernlicht dagegen ist ein Wahnsinn.

Kann man das nicht einstellen lassen? Bin gespannt, wie es bei meinem ist, wenn er abholbereit ist, hab auch das normale LED bestellt.
Btw: Bin vor geraumer Zeit mal einen A3 mit Xenon gefahren. Da ist mir sofort nachts aufgefallen, dass das Abblendlicht wie abgeschnitten war. Stelle ich mir nun mit LED genauso vor.

Ja, wenn Du einen AUDI Betrieb findest, der das notwendige Equipment hat. Die 3 in meiner Nähe haben es nicht. Einer kann nicht mal xenon einstellen. Ein HOCH auf's Landleben.

Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 20. Februar 2016 um 12:16:18 Uhr:



Sehr gewöhnungsbedürftig finde ich allerdings die schwache Fahrbahnausleuchtung der Xenon-Scheinwerfer, insbesondere wenn der Belag viel Licht schluckt, es stark regnet und der Gegenverkehr blendet. Da hilft nur noch der Blick auf die re. weiße Fahrbahnbegrenzungslinie.

Danke. Diese Ausage liefert mir jetzt eine mögliche Erklärung, warum Audi auf den serienmäßigen Einbau der Scheinwerferreinigungsanlge bei Xenon verzichten konnte/durfte.
Man macht das Licht so schwach, dass der Kunde dann die Lampenputzer, sofern gewünscht, extra bezahlen muss.
Das kann eigentlich nicht wahr sein?

Zitat:

@Dofel schrieb am 20. Februar 2016 um 17:46:09 Uhr:

Danke. Diese Ausage liefert mir jetzt eine mögliche Erklärung, warum Audi auf den serienmäßigen Einbau der Scheinwerferreinigungsanlge bei Xenon verzichten konnte/durfte.
Man macht das Licht so schwach, dass der Kunde dann die Lampenputzer, sofern gewünscht, extra bezahlen muss.
Das kann eigentlich nicht wahr sein?

******

Ich glaube, mein TT hat eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage, zumindest weist die Frontschürze entspr. Abdeckungen unter den Leuchten auf.
Das Wetter und die Dunkelheit passen gerade gar nicht für ein Foto, das wird dann Morgen nachgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen