Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

703 Antworten

Zitat:

@B8FL240 schrieb am 22. April 2025 um 09:50:54 Uhr:


Hallo zusammen,
hab vor ein paar Tagen einen Golf R-Line 150 PS TDI mit Alles, außer Standheizung und Schiebedach, bestellt. Auslieferung ca. Anfang September.
Wenn ich jetzt hier im Forum nur diesen Thread durchlese, wird mir echt Angst und Bange was es da für Beanstandungen gibt.
Hoffentlich hab ich nicht einen großen Fehler gemacht.
Mal abwarten...
Was vielleicht auch nicht schlecht wäre, wenn jemand einen Sammeltrhead nur für Golf 8 FL machen könnte, und die bereits vorhandenen Threads für das FL darin eingeordnet wären.
Wäre überschaulicher für FL-Besitzer/Anwärter.

MfG

Hallo,

in solchen Foren werden Fehler und Mängel öffentlich durchgekaut - nicht selten auch lächerliche Kleinigkeiten. Früher gab es dafür keine Plattformen - also blieb die Kritik im engsten Umfeld des Betroffenen (z.B. am Stammtisch).

Heute sind manche der Auffassung, dass ihre Probleme die ganze Welt wissen sollte - und die tauchen dann hier auf!

Wenn Du dafür sensibel bist, wirst Du keinen Neuwagen mehr kaufen können. In allen Markenforen gibt es mehr oder weniger ständig Diskussionen über Mängel, Fehler und Probleme.

Über mängelfreie Fahrzeuge liest man hier so gut wie nie was - das ist aber die Masse.

Naja, han das auch schon mit meinem bisherigen Passat B8 FL, im entsprechenden Forum erlebt.
Da war auch von haarsträubenden Fehlern zu lesen, die gottseidank zum Großteil an meinem nicht aufgetreten sind.
Ist aber trotzdem unglaublich was manchen mit ihren VWs passiert.
Dass z.B. der Golf 8 plötzlich, nach kurzem Abstellen, nicht mehr fährt und man 15 Minuten warten muss, ist eigentlich schon unglaublich.

Die Frage, die sich viele aktuell stellen: wann kommt das "große" Softwareupdate und wie viel wird es bringen?
Auch wenn bestimmt viele fehlerfreie Autos unterwegs sind, es gibt dennoch den ein oder anderen Fehler, der zu häufig auftritt.

Zitat:

.....
Dass z.B. der Golf 8 plötzlich, nach kurzem Abstellen, nicht mehr fährt und man 15 Minuten warten muss, ist eigentlich schon unglaublich...

Das ist für den Betroffenen zwar ärgerlich - aber mit Sicherheit kein Serienproblem. Und solche Fehler (Auto startet nicht sofort - aber nach einigen Minuten ohne Auffälligkeiten wieder klaglos) gab es vor 30 Jahren auch schon gelegentlich. Im Übrigen waren die früheren Fahrzeuge - ohne Elektronik aber dafür noch mit Vergaser - alles andere als problemlos. Fehler an den Zündanlagen, den Vergasern und früher Einspritzanlagen sowie der Batterien waren an der Tagesordnung. Die Motoren waren deutlich wartungsintensiver und verbrauchten auch erheblich mehr Sprit.

Ähnliche Themen

Ja, alles richtig, mal abwarten.

Zitat:@BMW_Golf schrieb am 22. April 2025 um 16:38:38 Uhr:

Die Frage, die sich viele aktuell stellen: wann kommt das "große" Softwareupdate und wie viel wird es bringen?

Auch wenn bestimmt viele fehlerfreie Autos unterwegs sind, es gibt dennoch den ein oder anderen Fehler, der zu häufig auftritt.

Und ich hoffe wenn das "große" Softwareupdate kommt, dass VW es nicht verhlimmbessert.

Genau meine Meinung, komme ja vom Passat B8 FL, uznd was man da zum Teil im Forum gelesen hat...

Zitat:

@monkihell schrieb am 11. September 2024 um 21:03:


Hallo in die Runde,ich besitze meinen Golf 8 FL seit letzter Woche Montag und folgende „Fehler“ sind mir seitdem aufgefallen:1. Komforteinstieg (Fahrersitz) lässt sich nicht aktivieren.2. Bei Nutzung von Spotify werden im Cockpit keine Wiedergabeinfos mehr angezeigt.3. Fahrprofil (DCC) muss nach jedem Neustart erneut ausgewählt werden.Beste Grüße Marcel

Das Problem habe ich auch. Es soll E>nde Mai angeblich ein Update geben

Weiterhin habe ich ein Problem mit dem Starten des Motors. Zündung geht an, aber der Motor wird nicht gestartet. Schon 2 mal aufgetreten. Begeisterung sieht anders aus......

Zitat:@Golfer_8 schrieb am 8. Mai 2025 um 15:42:59 Uhr:

Weiterhin habe ich ein Problem mit dem Starten des Motors. Zündung geht an, aber der Motor wird nicht gestartet. Schon 2 mal aufgetreten. Begeisterung sieht anders aus......

Hatte ich bei meinem Facelift jetzt auch insgesamt 2 mal. Das letzte mal im Oktober 2024.

Ich war heute beim 🙂 und es gibt nun endlich das langersehnte Update für das Facelift welches schon für das 4. Quartal 2024 angekündigt war (ich sage nur, Auto startet nicht und sämtliche Fehlermeldungen leuchten auf und man muss das Auto von außen verriegeln und nach 15 Minuten startet der Wagen wieder).

Die neue Software-Version trägt den Namen 2545 oder 2565 bin mir aber nicht 100% sicher, da ich mir das nicht notiert habe. Aber irgendetwas mit 25..

Es ist ein umfassendes Update wo sehr viele Steuergeräte Updates damit bekommen.

Ich bekomme dies nun auf mein Golf 8 FL übernächte Woche drauf gespielt (Aktuelle Software bei mir 2460) . Ich bin gespannt.

Das wäre merkwürdig, die 2565 habe ich bei Auslieferung 10.2024 auf meinem FL schon gehabt.

Das ist aber nur die Versionsnummer für das Infotainmenstsystem. Es wäre schon merkwürdig, wenn diese Software für den Motorstart zuständig wäre.

Zudem ja geschrieben wurde, dass sehr viele Steuergeräte ein Update erhalten, wofür ein Werkstattaufenthalt notwendig ist. OTA geht ja nur bei Infotainment und OCU, wenn ich mich nicht irre?

@Matador 8 wen antwortest du da jetzt ?

Laut dem 🙂 bekommen nicht nur die ganzen Steuergeräte ein Update sondern auch der Motor wie der 🙂 aus der Historie des Updates lesen konnte und VW dieses Update für diesen Fehler den ich oben beschrieben habe jetzt endlich freigegeben hat.

Warum nicht dieses Update per OTA und nur beim 🙂 durchführbar, keine Ahnung denn ich bin nur Laie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen