Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?
703 Antworten
Zitat:
@mhbuxe schrieb am 9. März 2025 um 20:59:49 Uhr:Zitat:
Also bei mir wird immer verbunden, wenn ich mit Handy einsteige zu Apple CarPlay, aber oft geht dann der Ton des zuvor eingestellten Radio Senders weg und bei Verbindung zu Apple CarPlay bleibt es ruhig und ich muss aktiv wieder eine Musikwerke einstellen.
bei mir genau wie bei mhbuxe. 8.5 BJ 10/2024.
Bisherige Mängelliste am Golf 8 Rabbit, vom 10.März 2025
1. Spurhalteassistent schaltet sich während der Fahrt nach Lust u. Laune ein, aus, wieder ein, wieder aus, usw. (passiert sehr oft)
Spurhalteassistent reagiert obwohl das Symbol weiss war aber nicht abgeschaltet gewesen
2.Parksensor aktiviert sich selbständig zeitweise beim Retourfahren (egal ob angegurtet oder nicht angegurtet, oder ob die Fahrertür dabei geöffnet ist oder nicht) und lässt sich nicht ausschalten. Auto abstellen, neu starten, trotzdem Parksensor aktiv, erst nach geraumer Zeit und Versuchen ausschalten kann die Bremse gelöst werden. Passiert immer wieder .
3.Notbremsassistent warnt ohne ersichtlichen Grund „ rot vor Notbremsung „
4.Verkehrszeichenerkennung 50 bei erlaubten 100, oder bei 30 zeigt es 70 an usw.
5. Diebstahlwarnanlage hupt und blinkt ohne etwaigen Kontakt (da in Sichtweite entfernt) auch mit ausgeschalteter Innenraumüberwachung blinkt & Hupt.
6. Fahrtrichtung prüfen , kommt des öfteren
7. Innenraumüberwachung schaltet sich selbständig aus
8. Bremskraftverstärkung ist eingeschränkt
9. Start-Stop - obwohl deaktiviert hat sich bei Kreuzungsanhalt der Motor ausgeschaltet
10. Heizungseinstellung - Gebläse auf Stufe 4 gestellt, hat sich selbstständig die Automatik und die Klimaanlage aktiviert. Es war nicht möglich die Gebläserichtung einzusstellen, die Buttons waren verschwunden, Gebläse kam aus Mitte auch nach ausschalten der Klimaanlage. Derzeit Luftstrom aus allen Luftdüsen, nicht änderbar.
11. Lichtautomatik funkltioniert nicht richtig: bei Nebel kein Licht, die Symbole zeigen keine Farbe an, nur Schriftzug „ Automatik“
12. Kamera bleibt offen nach Retourfahrt, obwohl der Retourgang nicht mehr eingelegt ist ,
man kann nicht in den Kofferraum, man muss den Motor abstellen.
13. Carplay schaltet sich immer wieder aus
14. Rückfahrkamera schaltet fallweise sich bei Kreuzungsanhalt ein ( kein Retourgang eingelegt)
2. Mängelliste am Golf 8 Rabbit, vom 15.März 2025 (nach Abholung vom 3-tägigen Reset schlechter als vorher)
1. Abholung von Firma am 13.03.2025 wo ein Software Reset durchgeführt wurde (weil noch immer kein Update vorhanden war obwohl es für Ende 2024 angesagt war, konnte nur dieser Reset gemacht werden) .
2. Bremskraftverstärkung ist eingeschränkt
3. Fahrtrichtung prüfen
4. Navigation zuerst gar nicht, dann navigiert ohne den Radio leise zu schalten.
5. Spurhalteassistent schaltet sich während der Fahrt nach Lust u. Laune ein, aus, wieder ein, wieder aus, usw. (passiert sehr oft)
Spurhalteassistent reagiert obwohl das Symbol weiss war aber nicht abgeschaltet gewesen.
6. Heizungseinstellung - Buttons von Heizung wieder weg (Liste 1 Pkt. 10)
7. Kofferraumdeckel: bleibt offen wenn Auto versperrt wird, solange der Schlüssel in der Nähe ist, alle anderen Türen sind aber versperrt,- Das war vor Reset anders, da war auch der Kofferraum sofort gesperrt.
Ich würde mal das komplette System Werksresetten und neu einstellen.
Vielleicht hilft das ja.
Ähnliche Themen
hallo, ic h musste meinen Hobel für 3 Tage zwecks Update in der Werkstätte lassen, bei abholung sagte man mir , Update ist keines vorhanden also haben wir ein Resett gemacht, ich selbst kann ja selbst nichts machen, bin auf die Fachwerkstätte angewiesen und ausserdem ist durch das Resett alles schlechter geworden weil schon Stunden nach Abholung die diversen Asistentzysteme wieder verrückt spielten. Als ich den Golf im Oktober abholte war die ersten 3 Wochen Ruhe und dann war fast jeden Tag was neues dran.
Das Grausliche dran ist das einem die na ja blödesten eEklärungen gesagt werden, zb. der Bremsassistent warnt einem vor einem bevorstehenden zusammenstoss, wir waren alleine auf der Strasse - und die Antwort des Fachmannes war " eventuell war ein Reh oder Hase am Strassenrand ", ich warte halt auf das für Dezember 2024 versprochene Update.
Der Golf selbst ist Motorisch super, aber die Software und deren Entwickler sind grenzwertig.
Habe meinen neuen R am Freitag abgeholt und bisher fast (!) keine Probleme, die man als Bugs bezeichnen könnte.
Was ich allerdings als Bug einstufen würde ist die Bildwiederholrate der Rückfahrkamera (habe Area View, falls das einen Unterschied macht).
Das Bild aktualisiert nicht häufig genug und bleibt manchmal für einen Bruchteil einer Sekunde hängen. Das führt dazu, dass man dem Bild nicht mehr traut während man sich rückwärt einem Hindernis nähert. Man fährt quasi einige Zentimeter, ohne eine Bildaktualisierung -> find ich absolut inakzeptabel.
Das Problem scheint nicht sehr verbreitet zu sein, zumindest finde ich nichts dazu hier im Forum? Laufen eure Kameras flüssig?
Hallo,
Meiner ist von Dezember 24,
Ich habe zum Glück nur die Fehlermeldung Bremskraftverstärker eingeschränkt direkt nach dem Türöffnen.Mal nach einer Woche mal nach 2.Ohne Eintrag im Fehlerspeicher.
Die Antwort vom VW Qualitätsmanagment:
Hierbei handelt es sich um eine "klassische" Fehlwarnung, ein sogenannter Time out Fehler. Alle Funktionen des Fahrzeuges sind gegeben, die Warnung ist nicht kundenrelevant. Eine Kundendienstlösung steht uns zu dieser Fehlwarnung nicht zur Verfügung.
Der "Fehler" ist somit nicht relevant für die Fahrsicherheit, da es prinzipiell kein Fehler ist ..
Allein der letzte Satz….
Zitat:
@gerhardalois schrieb am 16. März 2025 um 19:08:54 Uhr:Zitat:
Bisherige Mängelliste am Golf 8 Rabbit, vom 10.März 2025 1. Spurhalteassistent schaltet sich während der Fahrt nach Lust u. Laune ein, aus, wieder ein, wieder aus, usw. (passiert sehr oft) Spurhalteassistent reagiert obwohl das Symbol weiss war aber nicht abgeschaltet gewesen 2.Parksensor aktiviert sich selbständig zeitweise beim Retourfahren (egal ob angegurtet oder nicht angegurtet, oder ob die Fahrertür dabei geöffnet ist oder nicht) und lässt sich nicht ausschalten. Auto abstellen, neu starten, trotzdem Parksensor aktiv, erst nach geraumer Zeit und Versuchen ausschalten kann die Bremse gelöst werden. Passiert immer wieder . 3.Notbremsassistent warnt ohne ersichtlichen Grund „ rot vor Notbremsung „ 4.Verkehrszeichenerkennung 50 bei erlaubten 100, oder bei 30 zeigt es 70 an usw. 5. Diebstahlwarnanlage hupt und blinkt ohne etwaigen Kontakt (da in Sichtweite entfernt) auch mit ausgeschalteter Innenraumüberwachung blinkt & Hupt. 6. Fahrtrichtung prüfen , kommt des öfteren 7. Innenraumüberwachung schaltet sich selbständig aus 8. Bremskraftverstärkung ist eingeschränkt 9. Start-Stop - obwohl deaktiviert hat sich bei Kreuzungsanhalt der Motor ausgeschaltet 10. Heizungseinstellung - Gebläse auf Stufe 4 gestellt, hat sich selbstständig die Automatik und die Klimaanlage aktiviert. Es war nicht möglich die Gebläserichtung einzusstellen, die Buttons waren verschwunden, Gebläse kam aus Mitte auch nach ausschalten der Klimaanlage. Derzeit Luftstrom aus allen Luftdüsen, nicht änderbar. 11. Lichtautomatik funkltioniert nicht richtig: bei Nebel kein Licht, die Symbole zeigen keine Farbe an, nur Schriftzug „ Automatik“ 12. Kamera bleibt offen nach Retourfahrt, obwohl der Retourgang nicht mehr eingelegt ist , man kann nicht in den Kofferraum, man muss den Motor abstellen. 13. Carplay schaltet sich immer wieder aus 14. Rückfahrkamera schaltet fallweise sich bei Kreuzungsanhalt ein ( kein Retourgang eingelegt) 2. Mängelliste am Golf 8 Rabbit, vom 15.März 2025 (nach Abholung vom 3-tägigen Reset schlechter als vorher) 1. Abholung von Firma am 13.03.2025 wo ein Software Reset durchgeführt wurde (weil noch immer kein Update vorhanden war obwohl es für Ende 2024 angesagt war, konnte nur dieser Reset gemacht werden) . 2. Bremskraftverstärkung ist eingeschränkt 3. Fahrtrichtung prüfen 4. Navigation zuerst gar nicht, dann navigiert ohne den Radio leise zu schalten. 5. Spurhalteassistent schaltet sich während der Fahrt nach Lust u. Laune ein, aus, wieder ein, wieder aus, usw. (passiert sehr oft) Spurhalteassistent reagiert obwohl das Symbol weiss war aber nicht abgeschaltet gewesen. 6. Heizungseinstellung - Buttons von Heizung wieder weg (Liste 1 Pkt. 10) 7. Kofferraumdeckel: bleibt offen wenn Auto versperrt wird, solange der Schlüssel in der Nähe ist, alle anderen Türen sind aber versperrt,- Das war vor Reset anders, da war auch der Kofferraum sofort gesperrt.
Hammer!!!! Kann man garnicht glauben! Ich habe heute mein Golf 8 VOR Facelift endlich angeben dürfen. Vorher war ich noch zur Werkstatt und habe die neue Unterbodenverkleidung anbringen lassen. Die Werkstatt sagte, dass es unmöglich wäre, den Golf 8 in den Level zu bringen wie die aktuelle facelift Version. Das hätte sich Volkswagen nicht nur rum bekleckert. Und nun ist mein Albtraumgolf wech… da hat selbst die Leasingfirma den Stecker gezogen…jetzt habe ich als Ersatz den neuen Golf 8 FACELIFT mit gerade mal 2000 km bekommen…den darf ich behalten bis das neue Auto im Juni geliefert wird…schauen wir mal was passiert …
Ich kann in den Batterieeinstellungen keine Ladepunkte finden? Laut Handbuch sollte diese Funktion verfügbar sein. So kann ich die Abfahrtszeit anpassen und das Auto lädt die Batterie vor Fahrtantritt auf.
GTE 2/2025
SW 2632
Mein FL Golf ist seit vorgestern wieder beim Autohaus, trotz neuem Airbagstg. und neuer Bedieneinheit schon wieder einen dauerhaften Airbagfehler und das Infotainment funktioniert immer noch nicht ordentlich. Verbindet sich immer noch nur selten und wenn dann oft kein Ton zu hören. Da das AH ratlos ist wurde eine Anfrage bei VW selbst gestellt - mal sehen was rauskommt. Echt schade da bis 14tkm alles problemlos lief...
Hardware: H10
Software: 2460 (hier hat er immer gesagt es wäre die neueste Version und kein Update möglich, obwohl beide Leihwagen die ich hatte eine neuere SW drauf hatten wodurch auch vieles anders aussieht inkl. fehlender Momentanverbrauchsanzeige was meiner noch hat)
Sind denn die Softwareupdates des Infotainments nicht derzeit seitens VW gesperrt? Hatte dies hier mal gelesen. Somit wäre in der Tat momentan kein Softwareupdate durch VW Betriebe möglich.
Dem Vernehmen nach soll VW aber an weiteren Updates arbeiten... 😉.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 19. März 2025 um 20:50:22 Uhr:
Sind denn die Softwareupdates des Infotainments nicht derzeit seitens VW gesperrt? Hatte dies hier mal gelesen. Somit wäre in der Tat momentan kein Softwareupdate durch VW Betriebe möglich.
Dem Vernehmen nach soll VW aber an weiteren Updates arbeiten...
im Dezember 2024 sollte ein grosses Update kommen, bis jetzt nichts da , die Werkstätten wissen das , bestellen dich aber in die Werkstätte und teilen dir m it d<as das Fahrzeug jetzt für 3 Tage minimum zwecks Update da bleibt, wenn dus dann abholst wird dir gesagt, Update gabs keines also haben wir es resettet, das wars dann.
Ich hoffe nur wenn das "große" Update für das Facelift kommen sollte 4.Quartal 2024 bzw jetzt 1. Quartal 2025 und wohl noch später , dass es nicht alles verschlimmbessert an meinem Golf 8 Facelift. Das ist meine größte Angst.