Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

703 Antworten

Zitat:

ja, nur gehts hier um Facelift Modelle, du hast anscheinend einen Vor-Facelift. Darum ging es. Für Vor-Facelift gibt es auch ein Thema zu Software Mängeln.

Mein Wagen ist 4 Monate alt - also das aktuelle Modell - und somit kein "Vor-Facelift"!

Zitat:

@36/7M schrieb am 4. März 2025 um 23:01:42 Uhr:



Zitat:

ja, nur gehts hier um Facelift Modelle, du hast anscheinend einen Vor-Facelift. Darum ging es. Für Vor-Facelift gibt es auch ein Thema zu Software Mängeln.

Mein Wagen ist 4 Monate alt - also das aktuelle Modell - und somit kein "Vor-Facelift"!

aah ok dann hab ich mich verlesen, sorry

Zitat:

@36/7M schrieb am 4. März 2025 um 18:49:09 Uhr:



Zitat:

Dieser Thread behandelt vorhandene Softwaremängel beim FL, nicht deren fehlen. 😉.

Hier lesen viele mit, die sich für das Auto interessieren und Infos suchen - und nicht nur Leidtragende von großen und kleinen Softwaremängelen. Ich wollte nur mal bekannt geben, dass es auch mängelfreie Exemplare gibt - und nicht nur Montagsgurken.

Nun ja es ist nun mal ein Mängelthread.

Leute die keine Probleme haben, posten nichts.
Warum auch!

Ich habe auch kaum Probleme und warte schon seid Oktober 24 auf das GROßE Softwareupdate das eigentlich im 4 Quartal 2024 kommen sollte und auf das 1.Quartal 2025 verschoben wurde.
Reparaturen sind von der VW Werkstatt zurückzustellen laut VW.

Dieses Update soll wohl nicht OTA kommen laut meinem Freundlichen. Man muss wohl in die Werkstatt.

Habe auch noch ein weiters Probleme mit der Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite. Fährt nach dem Absenken vom Rückwärtsfahren nicht wieder hoch beim vorwährtsfahren egal wie schnell man fährt.
Muss ich manchmal manuell neu einstellen.

Mal funktioniert die Beifahrerspiegelabsenkung und mal nicht. Keine Anhung warum.

Zitat:

Habe auch noch ein weiters Probleme mit der Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite. Fährt nach dem Absenken vom Rückwärtsfahren nicht wieder hoch beim vorwährtsfahren egal wie schnell man fährt.
Muss ich manchmal manuell neu einstellen.

Mal funktioniert die Beifahrerspiegelabsenkung und mal nicht. Keine Anhung warum.

Na da bin ich ja gespannt ob das irgendwann behoben werden kann.
Ich habe dasselbe Problem und laut meinem Freundlichen gibt es keine Lösung. War übrigens in meinem Vorgänger Golf 7 das gleiche.

Ähnliche Themen

Bei meiner Black Edition...

20250221
20250221
20250217
+1

…Black Edition…ich sehe schwarz :-)

Ich sehe aber dort silber :-)

Guten Morgen,

ich habe auch mal eine Frage/Problem. Ggf. gehört das zum Thema Software.

Ich fahre einen 3 Wochen alten 1.5 TSI Facelift mit LED+ Scheinwerfern. Was mir immer wieder auffällt, ist, dass ich mit Abblendlicht am Tage fahre, dies obwohl wir glücklicherweise prallen Sonnenschein haben. Ich habe dann das Licht manuell wieder ausgeschaltet und auf Auto gestellt. Kurze Zeit später ist es wieder an. Ich kann mir das nicht erklären und vermute einen Defekt. Die Scheibe ist sauber, ich habe probeweise den Einschaltzeitpunkt auf "spät" gestellt, dies ändert aber nichts. Meine Fraut hat das gleiche Auto und die gleichen Einstellungen, sie fährt mit Tagfahrlicht, ich mit Abblendlicht. Kennt jemand eine Lösung dafür, was mache ich falsch oder was könnte defekt sein? Bei VW war ich noch nicht, das wäre dann ggf. der nächste Schritt. Danke für Unterstützung

@melan Vielleicht zeigt deiner auch dieses Verhalten

https://www.motor-talk.de/.../...und-tief-stehende-sonne-t8073390.html

Grüße Frank

Ich möchte jetzt meine Erfahrung mit dem Golf 8.5 Black Edition teilen. Mir sind nähmlich ein paar eigenartige Dinge passiert.

Es fing alles an, als ich von der Autobahn kam, an einer Ampel anhielt. Ich wechselte vom Modus Sport ins Eco. Dabei wird Start Stop aktiviert. Die Ampel wurde grün und ich gab Gas. Nichts passiert. Im Kombi stand: Bitte Motor starten. Dies habe ich getan und bin weiter gefahren. Kurz darauf kam der Fehler: Start Stop fehler und Antriebssystem beeinträchtigt, bitte Werkstatt aufsuchen. Die Motorkontrollleuchte war an. Am nächsten Morgen waren alle Fehler Weg.

Fehler Start Stop erschien ein paar Wochen später wieder. Zuhause angekommen schaltete ich die Zündung aus und wieder an. Was dann passierte seht ihr hier: https://de.files.fm/f/nay3w5fpjz

Am nächsten Morgen alle Fehler Weg.

Der Höhepunkt war als ich wieder Fehler Start-Stopp hatte und ich zuhause die Zündung aus machte. Ich wollte das Fahrzeug verriegeln und das Schiebedach schliessen. Fahrzeug war tot. Lies sich nicht mehr schliesen, nicht starten gar nichts. Nach ca 30 Minuten ging Plötzlich alles wieder. Der freundliche kommt auch nicht weiter und hat eine Anfrage bei Vw gestartet.

Weiss jemand mehr oder kennt die Situation?

Fährst Du selten und eher Kurzstrecke?
Hast Du/der Freundliche mal die Batterie(n) geprüft?
(mit hohem Home-Office-Anteil werden so manche Autos nicht mehr „richtig“ bewegt)

Wenn nach 30 Minunten wieder alles geht, hat es nix mit der Batterie zu tun.

Manche Fehler kann das Fahrzeug erst wieder nach ca 20-30 Minuten "löschen". Das ist die Zeit die das System braucht um in den Standby zu gehen und komplett neu zu starten. Bei meinem Golf 1.5 TSI ist es der Monitor der sporadisch nicht funktioniert, nach 20-30 Minuten Pause geht er wieder. Das ist leider einfach ein Softwarefehler und/oder ein Verkabelungs oder Kontaktfehler am Fahrzeugbus. Hier scheinen die 2.0 Turbos, warum auch immer, öfter zu leiden.

Nein gar nicht. Fahre häufig und mindestens 30 Minuten

Moin moin,
ich habe ja vor einer Woche eine neue Bedieneinheit bekommen... Leider hat es die Probleme nicht behoben.
Immer noch geht jegliche Verbindung zu einem Handy (egal ob Android oder Apple, egal ob Kabel oder Wireless oder Stumpf Bluetooth) sporadisch überhaupt nicht.
Außerdem fällt wenn verbunden nach bestimmter Zeit einfach der Ton aus.
Hatte das sonst noch jemand?

Also bei mir wird immer verbunden, wenn ich mit Handy einsteige zu Apple CarPlay, aber oft geht dann der Ton des zuvor eingestellten Radio Senders weg und bei Verbindung zu Apple CarPlay bleibt es ruhig und ich muss aktiv wieder eine Musikwerke einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen