Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

gerne würde ich eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des GTE erfahren.

Beispiel:

Fahrstrecke: 37km
Restreichweite: 1km
Verbrauch: 19,9 kWh/100 km
Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße
Fahrweise: normal

Würde mich über ein paar Vergleichswerte freuen.

Edit: es kam gerade der Vorschlag, die Fahrweise auch mitaufzunehmen. Vielleicht kann man das ja grob kategorisieren:

- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)
- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)
- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

583 weitere Antworten
583 Antworten

Hi,
habe die Tage mit meinem GTE die Tage exakt 50 km rein elektrisch geschafft. Streckenprofil "Überlandfahrt" allerdings mit seeehr sanftem Gasfuß (sehr moderates Beschleunigen, max. 90 kmh). Heizung und Radio liefen aber normal. Ich bin recht viel mit Tempomat gefahren, und habe vorausschauend mit dem Tempomaten "gebremst". Dadurch wird der Akku nach meiner Interpretation am effizientesten beim Bremsen geladen. Unterwegs bin ich mit der Standardreifengröße 225 auf 17 Zoll mit Ganzjahresreifen.

Viele Grüße
Andi

P.S. ansonsten bin ich von dem Auto bisher sehr begeistert! Mit dem Bedienkonzept komme ich gut klar, wobei ich trotz meines fortgeschrittenen Alters (mitte 40) auch auf solche technischen Spielereien stehe. Nutze Apple Carplay wireless, was bisher (bis auf einen Aussetzer) auch super funktioniert. Mit dem Auto macht das elektrische "Schleichen" Spaß aber natürlich auch wenn man mal ein bisschen die Leistung abfordert.
Und das Beste... das alles für nicht mal 150 EUR im Monat!!! *immernochungläubigdenkopfschüttelt

Hallo zusammen.

Hier meine Erfahrungswerte. Lade meinen GTE meistens in der Arbeit zu 100%. Danach zeigt er mir in der Regel eine Reichweite von 40-45 km an. Fahre dann irgendwann heim, eine 9 km. Strecke, wobei es zu ca. 70% bergauf geht (Stuttgart halt). Wenn ich dann zu Hause ankomme, sind ca. 20-23 km von der elektrischen Reichweite übrig. Die reichen mir dann für ca. 20-30 weitere Kilometer, je nach dem wo es hin geht (Berg auf oder Berg runter). Mehr als 40 km habe ich gefühlt noch nie mit voller Ladung geschafft.

So richtig begeistert bin ich nicht, aber das ist ja auch ein GTE, wie viele hier schon angemerkt haben. Wenn ich Geld sparen wollen würde, hätte ich mir was anderes geholt.

Grüße
Valdes

Bin heute einmal 18 km und dann nochmal 4 km gefahren und mit 1 km Reichweite zu Hause angekommen. Strecke war gemütliche Überlandfahrt bei ca. 2 Grad Außentemperatur.

Zitat:

@Bubi_GTE schrieb am 8. November 2020 um 19:40:08 Uhr:


Hallo,

Wollte mal alle, die schon Ihren GTE haben, erfragen, was so eure elektrische Reichweite macht?

Also wenn ich meinen „Voll lade“, bekomme ich nur zwischen 46 und 55 KM als volle Reichweite angezeigt?! Wie kann das sein? Er hat doch 62KM?

Außerdem ist der elektrische Verbrauch, wenn man ihn im E Modus fährt enorm hoch:
Da komme ich mit ca. 26-28 KWh pro 100KM aus! Darunter wird es schon fast unmöglich! Dementsprechend ist die rein elektrische Reichweite natürlich sehr gering, schon fast eine Frechheit!
Die Fahrten waren Überland, ohne Sitz- oder Lenkradheizung und nicht mit Bleifuß!

Also ich bin bisher sehr enttäuscht von dem GTE!

Im Hybridmodus kommen wir so mit 3,3 Litern plus 8KWh aus! Aber wenn ich die Stromkosten dazurechne, ist das dann auch nicht mehr wirklich günstig! Da könnte ich auch einen sparsamen 1,4 er Benziner fahren!

Das ist der Temperatur geschuldet, wenn der Akku kalt ist (weniger als 15 Grad) ist das ein normaler Wert. Unsre Zoe lädt bei 20° Außen 300 Km im Winter unter 9° ca. 248 Km. Das ist normal bei Akkus. Ich rechne bei meinem neuen GTE auch nicht mit mehr als 45 Km (hab ihn aber noch nicht geladen)..

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulliboy schrieb am 21. Dezember 2020 um 00:35:19 Uhr:


Eine frohe Nachricht für GTE Fahrer.

Der GTE ist im Konfigurator - Technische Daten, jetzt mit 70km (statt vorher 62km) NEFZ Reichweite ausgewiesen.

Gruß Ulli

Hat jemand Informationen, ob das mit einem Softwareupdate auch für bestehende GTE nachvollzogen wird?

Update...

Gestern 52 km rein elektrisch mit dem GTE, sogar mit "Rest-Akkustand" von 3%! Da wären also nochmal 1-2 km zusätzlich möglich gewesen.
Finde das voll ok. Das erfüllt meine Erwartungen an den Golf GTE

Grüße
Andi

Verstehe nicht wie das geht. Mehr als 25 km schaffe ich bei den aktuellen Temperaturen nicht. Und das bei gemütlicher Überlandfahrt mit etwas Kurzstrecke.
Der wirkliche Verbrauch liegt somit bei ca. 50 kWh. Anzeige ist bei 30 kWh.
Habe das jetzt paar mal getestet und fahre lieber auf Benzin, da ich mit Kosten von ca. 15 Euro auf 100 km sonst arm werde.

Im reinen Benzinbetrieb schaffe ich die gleichen Strecken mit 5 bis 5,5 Liter.
Auch bei längeren Autobahnstrecken mit 160 bis 180 km/h kommt man mit 6,5 bis 7 Liter hin.

Zitat:

@pernmich schrieb am 23. Dezember 2020 um 09:39:32 Uhr:


… Mehr als 25 km schaffe ich bei den aktuellen Temperaturen nicht. Und das bei gemütlicher Überlandfahrt mit etwas Kurzstrecke.
… Anzeige ist bei 30 kWh.

Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Ich bin gestern im Zeitraum von fünf Stunden 10 Kilometer reinen Stadtverkehr, mit fünf Unterbrechungen gefahren. Echte Kurzstrecke also. Nicht einmal sehr sparsam, er beschleunigt so schön😉. Bei jedem Neustart hatte der GTE zudem vorgeheizt. Die Anzeige sagt 27,6 kWh.

Hätte ich einen der beiden früheren Golf TSI (122+160 PS), die ich mal hatte, genommen, hätten die laut Anzeige bei der Fahrweise/Kälte/Strecke mind. 10 l/100 km benötigt.

Wenn ich eine etwas längere Strecke, städteübergreifend, vorausschauend hier im Pott fahre, komme ich auf ca. 20 kWh.

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Wenn ich mal richtig viel brauche, sind das um die 30 kWh/100km. Aktuell schaffe ich sogar wieder Werte unter 20.

Ich bin sogar deutlich unter 20 KWh/100 km ...

Aber halt wirklich mit seeeehr sensiblem Gasfuß

C34530ac-f1cf-4ccf-ac28-823e94d3e32c
Efda626d-a964-47a4-9e99-681e1d2ea2c2

Zitat:

@MacV8 schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:47:14 Uhr:


Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Wenn ich mal richtig viel brauche, sind das um die 30 kWh/100km. Aktuell schaffe ich sogar wieder Werte unter 20.

30 kWh zeigt er ja auch an bei mir. Aber es sind ausgerechnet halt 50. Das ist ja das Problem.

Und das kann ich eben nicht nachvollziehen. Unter 30 km Reichweite hatte ich noch nie und das sind so knapp über 30 kWh/100 km.

Wenn er bei mir 30 kWh Verbrauch anzeigt komme ich ca. 22 bis 25 km.

Und bei winterlichen Temperaturen ist ja die Leistung im E Mode auch so reduziert dass man eigentlich beim beschleunigen immer Vollgas geben muss um vorwärts zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen