Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

gerne würde ich eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des GTE erfahren.

Beispiel:

Fahrstrecke: 37km
Restreichweite: 1km
Verbrauch: 19,9 kWh/100 km
Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße
Fahrweise: normal

Würde mich über ein paar Vergleichswerte freuen.

Edit: es kam gerade der Vorschlag, die Fahrweise auch mitaufzunehmen. Vielleicht kann man das ja grob kategorisieren:

- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)
- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)
- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

583 weitere Antworten
583 Antworten

Kommt immer auf die Möglichkeiten an. Als Freiberufler mit entsprechendem zu versteuernden Privatanteil und der jetzigen Förderung von Hybridautos, wird ein GTE schnell günstiger, wenn man ihn mit etwa gleichwertigen Benziner vergleicht. Ein 150 PS TSI sollte es nicht sein, mindestens 200 PS sollte das Vergleichsmodell schon haben.

Dann gewinnt ein GTE eigentlich in jeder Disziplin.

Heute war ich mal wieder mit dem 250 PS Volvo V60 unterwegs. Vergesse ich den Raum hinter den Rücksitzen, ist ein V60 ähnlich groß wie ein Golf. Die 250 PS fahren sich auch ähnlich wie ein GTE. 120 km bin ich über Autobahnen quer durch den Pott gefahren. Eher ruhig, kurzzeitig aber auch mal knapp 200. Ziemlich exakt 8 l/100 km, standen danach auf der Anzeige, die sehr exakt geht.

Mit dem GTE hätte ich ca. eine Akkuladung und 4 l/100 km benötigt. Mit Ladeverlusten also rund 9 € für den GTE zu 11 € für den V60 nach den 120 km.

Mein Maximalverbrauch mit einem Passat GTE waren mal 12 l/100 km. Würde ich den V60 T5 so fahren, ständen da ca. 15 l in der Anzeige.

Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:05:25 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 14. November 2020 um 21:49:35 Uhr:


Geld spart man mit keinem Plugin, allein schon die höheren Anschaffungskosten lassen sich ja niemals wieder herausfahren aber das stand auch nie zur Debatte. Der Primäre Zweck von Plugins ist es Emissionsfrei zu fahren und zwar so oft wie möglich. Der Verbrenner sollte im Idealfall nur auf Langstrecken bzw. Strecken über der elektr. Reichweite zum Einsatz kommen !

Die Kisten werden ja nicht gefördert, damit man weniger Unterhaltskosten hat, es heisst ja immer noch Umweltprämie !

Die Anschaffungskosten hat doch hier niemand. Wir haben den GTE doch alle nur weil wir ihn für 24 Monate fast geschenkt bekommen. Und natürlich will man dann auch so billig wie möglich fahren, das ist das einzige was interessiert.

Du irrst. Deine Aussage, dass "man so billig wie möglich fahren will" inkludiert z.B. mich und das ist falsch. Ich interessiere mich nicht nur für mich, sondern auch für die Umwelt und meine nachfolgenden Generationen. Deshalb fahre ich soviel wie möglich elektrisch und lade ausschließlich Ökostrom auch wenn es mich ein paar Euro mehr kostet im Monat.

Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:05:25 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 14. November 2020 um 21:49:35 Uhr:


Geld spart man mit keinem Plugin, allein schon die höheren Anschaffungskosten lassen sich ja niemals wieder herausfahren aber das stand auch nie zur Debatte. Der Primäre Zweck von Plugins ist es Emissionsfrei zu fahren und zwar so oft wie möglich. Der Verbrenner sollte im Idealfall nur auf Langstrecken bzw. Strecken über der elektr. Reichweite zum Einsatz kommen !

Die Kisten werden ja nicht gefördert, damit man weniger Unterhaltskosten hat, es heisst ja immer noch Umweltprämie !

Die Anschaffungskosten hat doch hier niemand. Wir haben den GTE doch alle nur weil wir ihn für 24 Monate fast geschenkt bekommen. Und natürlich will man dann auch so billig wie möglich fahren, das ist das einzige was interessiert.

Entschuldigung, aber das ist eine suboptimale Einstellung von dir.

Ich fahre PHEV aus Überzeugung, fast nur elektrisch!

Geiz ist eben geil, oder?

Zitat:

@masi79 schrieb am 14. November 2020 um 22:19:54 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:05:25 Uhr:


Die Anschaffungskosten hat doch hier niemand. Wir haben den GTE doch alle nur weil wir ihn für 24 Monate fast geschenkt bekommen. Und natürlich will man dann auch so billig wie möglich fahren, das ist das einzige was interessiert.

Du irrst. Deine Aussage, dass "man so billig wie möglich fahren will" inkludiert z.B. mich und das ist falsch. Ich interessiere mich nicht nur für mich, sondern auch für die Umwelt und meine nachfolgenden Generationen. Deshalb fahre ich soviel wie möglich elektrisch und lade ausschließlich Ökostrom auch wenn es mich ein paar Euro mehr kostet im Monat.

😁
Ich wusste nicht dass es immer noch Menschen gibt die die Fakten leugnen und glauben dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Nicht ernsthaft, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 14. November 2020 um 22:25:04 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:05:25 Uhr:


Die Anschaffungskosten hat doch hier niemand. Wir haben den GTE doch alle nur weil wir ihn für 24 Monate fast geschenkt bekommen. Und natürlich will man dann auch so billig wie möglich fahren, das ist das einzige was interessiert.


Entschuldigung, aber das ist eine suboptimale Einstellung von dir.
Ich fahre PHEV aus Überzeugung, fast nur elektrisch!
Geiz ist eben geil, oder?

Aus Überzeugung wofür?

Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:33:41 Uhr:



Zitat:

@masi79 schrieb am 14. November 2020 um 22:19:54 Uhr:


Du irrst. Deine Aussage, dass "man so billig wie möglich fahren will" inkludiert z.B. mich und das ist falsch. Ich interessiere mich nicht nur für mich, sondern auch für die Umwelt und meine nachfolgenden Generationen. Deshalb fahre ich soviel wie möglich elektrisch und lade ausschließlich Ökostrom auch wenn es mich ein paar Euro mehr kostet im Monat.

😁
Ich wusste nicht dass es immer noch Menschen gibt die die Fakten leugnen und glauben dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Nicht ernsthaft, oder?

Ich erinnere mich nicht daran behauptet zu haben, dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Sehr wohl bin ich aber davon überzeugt, dass es weniger schlimm ist, dabei mitzuhelfen, regenerative Energien zu fördern als wie du einen schweren Hybrid zu fahren und ausschließlich Öl zu verheizen, weil es ja billig ist zur Zeit. Von den ganzen Schadstoffen, die die Luft in der Stadt verpesten mal ganz abgesehen. Schon mal in der Stadt Fahrrad gefahren? Ich schon. Aber gut, hören wir damit auf und kehren zurück zum Thema.

Zitat:

@masi79 schrieb am 14. November 2020 um 22:41:41 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:33:41 Uhr:


😁
Ich wusste nicht dass es immer noch Menschen gibt die die Fakten leugnen und glauben dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Nicht ernsthaft, oder?

Ich erinnere mich nicht daran, behauptet zu haben, dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Sehr wohl bin ich aber davon überzeugt, dass es weniger schlimm ist, dabei mitzuhelfen, regenerative Energien zu fördern als wie du einen schweren Hybrid zu fahren und ausschließlich Öl zu verheizen, weil es ja billig ist zur Zeit. Aber gut, hören wir damit auf und kehren zurück zum Thema.

[sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Weiterhin viel Spaß bei der Verschwendung deines ohnehin nicht reichlich vorhandenen Geldes.

Zitat:

@pernmich schrieb am 14. November 2020 um 22:45:15 Uhr:



Zitat:

@masi79 schrieb am 14. November 2020 um 22:41:41 Uhr:


Ich erinnere mich nicht daran, behauptet zu haben, dass Elektromobilität umweltfreundlich ist. Sehr wohl bin ich aber davon überzeugt, dass es weniger schlimm ist, dabei mitzuhelfen, regenerative Energien zu fördern als wie du einen schweren Hybrid zu fahren und ausschließlich Öl zu verheizen, weil es ja billig ist zur Zeit. Aber gut, hören wir damit auf und kehren zurück zum Thema.

[sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Weiterhin viel Spaß bei der Verschwendung deines ohnehin nicht reichlich vorhandenen Geldes.

Oh je... Es wird peinlich. Ich sperre dich jetzt...

Guten Abend zusammen,

ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Super. Gut dass es so wichtige und tolle Menschen gibt die sich kümmern.

Eine frohe Nachricht für GTE Fahrer.

Der GTE ist im Konfigurator - Technische Daten, jetzt mit 70km (statt vorher 62km) NEFZ Reichweite ausgewiesen.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen