Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen
So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.
Beste Antwort im Thema
Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.
Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.
Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.
357 Antworten
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:26:36 Uhr:
Ja klar, dass ist doof. War aber wohl nur am Anfang so, mittlerweile haben sie es ja geschnallt, "die Beschreibung passt nicht"
Nur am Anfang ist gut...
Ich vermute , das Stoff geplant war, dann aber doch wegen Gewinnoptimierung gestrichen wurde.
Die Plastiktüren wurden einfach als "besondere Designelemente" deklariert.
Wer die Qualität eines Fahrzeugs danach bemisst, ob das Handschuhfach beleuchtet ist oder nicht, den kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Mea culpa.
So wird es auch bestimmt gewesen sein.
Aber auch da muss man das mal objektiv betrachten, schau mal in anderen Autos um was wir da überhaupt reden. In aller Regel handelt sich um eine Bahn mit 10cm Breite, der Rest der Tür sieht dann auch nicht anders aus.
Mir sind die Türverkleidungen wirklich völlig egal.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. Mai 2018 um 11:52:14 Uhr:
Wer die Qualität eines Fahrzeugs danach bemisst, ob das Handschuhfach beleuchtet ist oder nicht, den kann ich einfach nicht ernst nehmen.Mea culpa.
Zumal es sich meist um eine Funzel handelt und man sowieso nix sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:55:39 Uhr:
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. Mai 2018 um 11:52:14 Uhr:
Wer die Qualität eines Fahrzeugs danach bemisst, ob das Handschuhfach beleuchtet ist oder nicht, den kann ich einfach nicht ernst nehmen.Mea culpa.
Zumal es sich meist um eine Funzel handelt und man sowieso nix sieht.
Genau. siehe Fußraum Beleuchtung!
Aber:
Zu einem Lichtpaket gehört in der Premium - Preis-Abt. auch dort Licht hinein!
Sofern man darauf Wert legt. Ich bin gar nicht so scharf darauf. Mein Fußraum wird zwar beleuchtet, aber wenigstens nur beim einsteigen. Ansonsten gibt es bei mir noch die schwache Beleuchtung vom B&O.
Solange der Fußraum gerade ausgesaugt wurde, ist das ja nett, aber vor dem Saugen bekomme ich die ganze Zeit meinen Dreck auch im Dunkel präsentiert 😁
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. Mai 2018 um 12:07:49 Uhr:
Sofern man darauf Wert legt. Ich bin gar nicht so scharf darauf. Mein Fußraum wird zwar beleuchtet, aber wenigstens nur beim einsteigen. Ansonsten gibt es bei mir noch die schwache Beleuchtung vom B&O.
Solange der Fußraum gerade ausgesaugt wurde, ist das ja nett, aber vor dem Saugen bekomme ich die ganze Zeit meinen Dreck auch im Dunkel präsentiert 😁
Da empfehle ich eine (Sonnen-)Brille, bei der nur der untere Teil abgedunkelt ist 😁
... wo „wir“ grad beim Fußraum sind: hat jemand Erfahrungen mit den Gummimatten für den Q2?
Die Veloursteppiche finde ich sehr schmutzempfindlich. Nach zwei Wochen sieht mein Kälbchen schon ganz schön dreckig aus ...
Und es war ja überwiegend trocken. Wie soll das im Herbst/Winter erst werden ...
Oder gibt es noch andere Fußraummatten?
Gruß
Lischana
Ich bin sehr, sehr glücklich mit meinem Kälbchen und ich lasse es mir auch nicht schlecht reden. Mir tun die Menschen leid, die ein Haufen Geld in die Hand nehmen und später wegen Kleinigkeiten (die sie eigentlich zuvor schon gesehen haben sollten) unzufrieden sind.
Gruß Tom
Hallo Tom,
ich möchte dir die Freude am Q2 nicht nehmen. Auch ich habe viel Freude damit. Ließ mal den Test den ich geschrieben habe und ganz oben auf Seite 9 meine ungekürzte Meinung. Ich bin einfach der Meinung, das wer Premiumpreise verlangt auch ÜBERALL Premium liefern sollte wie das Audi früher immer gemacht hat.
Vom A3 mit dem ich immer voll zufrieden war bin ich zum Q2 weil meine Frau hier leichter einsteigen kann.
Ich bin mit dem Q2 beim Folierer, Polsterer und Maler gewesen um die Tür zu verschönern. Keiner wollte sich daran heranwagen. Das wußte ich vorher nicht.
Schau mal wie viele hier nachfragen wie sie div. LED nachrüsten können. Also besteht doch Bedarf. Klar ist das Jammern auf höchstem Niveau, klar gibt es Wichtigeres, aber Audi verlangt ja auch Höchstpreise.
Jedem ist was anderse Wichtig. Ich möchte mich im innern des Autos rundum wohl fühlen, mit Licht und hellen Farben, wie in meiner Wohnung.
Gruß Gert
Naja, was Premium vs. Audi betrifft habe ich eh meine eigene Meinung. Audi ist für mich von Premium so weit entfernt wie die Hühnerbrust von dem Rinderfilet. Beides kann lecker sein, die Hühnerbrust ist aber nunmal im Normalfall günstig, jetzt kann ich auf die Idee kommen, der Hühnerbrust einen tollen Namen geben und sie für viel Geld verkaufen, es wird immer Leute geben, die meine Hühnerbrust mit dem tollen Namen als Premium ansehen.
Mir geht es im Falle von Audi weniger um das Produkt (ok auch da hadert der Q2 und erfüllt nicht alle Kriterien), mir geht es um den Service, da patzt Audi gehörig. Audi interessiert sich einen alten Sch... für seine Kunden, sie wollen nur ihre Hühnerbrust, mit neuen Namen, für viel Geld an den Kunden bringen, sobald ein Kunde feststellt, das sich unter dem tollen Namen ja nur eine Hühnerbrust versteckt, wird Audi patzig und macht dem Kunden klar, wenn es ihnen nicht gefällt ........sie können kaufen wo sie möchten, wie benötigen sie nicht.
Mich stören weder die Türverkleidungen, noch die fehlende Beleuchtung vom Handschuhfach, die günstig wirkende Hutablage juckt mich ebenfalls nicht. Mir geht der "fehlende" Anspruch beim Service auf die Nüsse, meiner Meinung nach geht man mit Kunden, die viel Geld für ein vermeintlich gutes Produckt ausgegeben haben, einfach nicht um. Da lobe ich mir Citroen, egal mit welchem Auto man auf den Hof fährt, jeder Kunde ist wichtig und wird auch so behandelt. Mit meinem C4 habe ich mich dort immer wie ein König gefühlt. Einmal hatten sie mich vergessen und ich musste warten bis mein Auto fertig war, als es erledigt war, wurde ich vom Werkstattmeister zum Auto gebracht und kam bewaffnet einer Flasche Wein, einer Tafel Schokolade und einem Gutschein nachhause. Bei Audi wird man nichtmal zum Auto gebracht. Würde es einen coolen Citroen aktuell geben, ich würde lieber einen Citroen fahren, scheiß auf Premium, Premium ist für mich wenn ich als "guter" Kunde behandelt werde. So sehr ich mein Auto liebe, so sehr bereue ich es einen Audi gekauft zu haben. Unterirdisch diese Firma.
Und ich dachte, du hast dein Fahrzeug bei einem unternehmerisch tätigigen Händer gekauft und nicht etwa bei der Audi-AG?
Vielleicht muß man da bisschen differenzieren?
Ich muß aber einräumen, daß ich den Service meines Händlers noch nicht wirklich in Anspruch genommen habe. Falls der allerdings mies wäre, würde ich mich über Händler XYZ ärgern und beschweren und nicht über den Hersteller des Produktes.
Mit den fleckigen Türschachtleisten kann ich es ja mal ausprobieren....
Naja, meine Erfahrung mit Audi beruht halt auf dem Q2 und dem Händler bei dem ich ihn gekauft habe. Auto gut, Händler schlecht. Da sich Audi nicht sonderlich um das Auftreten seiner Händler kümmert, übertrage ich das Verhalten vom Händler auf Audi. Mein Händler hat unzählige Auszeichnung von Audi an der Wand hängen, die werden sie wohl dadurch bekommen haben weil die Audi AG sehr zufrieden mit diesem Händler ist.
Doch ich hatte schonmal Kontakt mit einem anderen Händler, vor Jahren kaufte ich einen neuen A4 der ersten Generation, aber da konnte ich nichts schlechtes über den Händler sagen (schwäbische Kleinstadt, jeder kennt jeden), die Bestellung und Auslieferung lief gut, den Service hatte ich nie in Anspruch genommen. Aber das war vor Jahren, damals wollte/musste sich Audi erst noch beweisen und hatten an jedem Kunden großes Interesse.
Zitat:
@fast3miokm schrieb am 17. Mai 2018 um 20:13:52 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 17. Mai 2018 um 18:10:49 Uhr:
Der Q2 ist der kleinste Audi nach dem A1. Es ist also von Grund auf abwegig, das gleiche zu erwarten wie in einem A3, A4, A6 oder Q5 oder so. Das ist überall so, nicht nur bei Audi. Desto grösser und (noch) teurer, desto mehr bekommt man.Falsch, der A1 und der A3 sind im Interieur besser ausgestattet als der Q2.
Der Q2 ist der im Interieur am spartanischsten ausgestattete Audi.
Um aufzuschreibenn was der A3 hat und der Q2 nicht braucht man eine ganze Seite.
Selbst der Dacia Duster hat z.B. eine Handschuhfachbeleuchtung!
Du hast aber schon gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe?
Die Hierarchie ist A1, Q2, A3, A4..... Der Q2 bietet mehr als der A1, aber weniger als der A3. Passt doch???
Und beurteilst du ein Auto aufgrund der Handschuhfachbeleuchtung? Ok....
Kaufe z.B. eine LED-Taschenlampe für 3 oder 5 Euro, lege die ins Auto, und du hast Licht, auch für andere Situationen oder Notfälle.