Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen

Audi Q2 GA

So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.

Beste Antwort im Thema

Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.

Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.

Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.

357 weitere Antworten
357 Antworten

Ambietebeleuchtung hab ich nicht ....
Gibts irgendwo im Menü einen Unterpunkt oder so den ich übersehe. ....

Zitat:

@nkalka schrieb am 16. März 2017 um 10:42:45 Uhr:


1.6TDI seit November 2016.
aktuell: 8000 km
Spritverbrauch: 6,3 l / 100km auf 17" Winterreifen (80 % Autobahn)

Soviel verbrauche ich mit dem 1.4er Benziner. Spricht also gar nicht für den kleinen Diesel, das ist zu viel.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. Mai 2018 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@WesCarpenter schrieb am 9. Mai 2018 um 14:03:44 Uhr:


Es gibt beim Q2 nur eine dauerhafte Fußraumbeleuchtung, wenn man das B&O-Soundsystem hat, sonst nicht.


Ich habe kein B&O, sondern ASS. Und trotzdem eine dauernd leuchtende Fussraumbeleuchtung...

O.k. Dann verstehe ich nur nicht, warum hier in der Vergangenheit sich mehrere User darüber beklagt haben, dass es eben während der Fahrt keinen beleuchteten Fußraum geben würde?

Jedem Tierchen sein Pläsierchen 😉 Oder anders gesagt: Was dem einen gefällt, stört den anderen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WesCarpenter schrieb am 9. Mai 2018 um 20:03:24 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. Mai 2018 um 15:19:55 Uhr:



Ich habe kein B&O, sondern ASS. Und trotzdem eine dauernd leuchtende Fussraumbeleuchtung...

O.k. Dann verstehe ich nur nicht, warum hier in der Vergangenheit sich mehrere User darüber beklagt haben, dass es eben während der Fahrt keinen beleuchteten Fußraum geben würde?

Moin,
das ist sicher leicht erklärt!

Diese "Fußraumbeleuchtung" ist so hell, das man sie nur sehen kann,
wenn man mit einer starken Taschenlampe den Fußraum ausleuchtet!

Zitat:

@Fladder schrieb am 28. April 2018 um 11:08:34 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand von euch den 1,6TDI und kann ein bisschen berichten, wie zufrieden ihr seid, ob die Leistung ausreicht, was ihr verbraucht etc.?

Ein paar Infos würden mir entsprechend sehr helfen. Ich bin gestern einen Probe gefahren und fand ihm im Vergleich zu meinem Golf 7 mit 1,6 TDI (18Zoll) gefühlt spritziger und präziser zu fahren, trotz 19Zoll Bereifung. Wird wahrscheinlich auch am 6 Gang Getriebe liegen, dass sich im Vergleich zum 5-Gang des Gold viel besser schalten lässt.

Ich würde mich über eurer Erfahrungen mit dem Motor etc. freuen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Q2 1,6TDI' überführt.]

gibts niemand der mir seine Erfahrungen/Eindrücke wiedergeben kann?

Naja, ich bin über die Probefahrt mit dem 1.6 TDI nicht drüber raus gekommen. Ich hatte zwar zuerst den TDI bestellt, habe aber später die Bestellung auf den 1.4 TFSI geändert. Dies war eine rein politische Entscheidung.

Meine Eindrücke von diversen Probefahrten mit dem 1.6 TDI decken sich mit deinen, ich empfand den Motor als sehr angenehm und völlig ausreichend. Läuft ruhig, läuft recht gut, verbraucht wenig.

Mehr kann ich leider nicht zu deiner Frage sagen da meine Erfahrungen nur auf 3 Probefahrten beruhen.

Gruß Tom

Fahre selbst seit 5 Monaten einen 1.6 Tdi und bin sehr zufrieden.
Leistung recht völlig aus und der Verbrauch liegt bei meinen 19 Zöllern (235/40) auf 4.5l auf 100km.
Auch Laufruhe mit der Stronic ist spitze.

Was möchtest den sonst noch wissen?

Zitat:

@Q2Chriss23 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:21:56 Uhr:


Ambietebeleuchtung hab ich nicht ....
Gibts irgendwo im Menü einen Unterpunkt oder so den ich übersehe. ....

Hey Chris. Du übersiehst da nichts. Du musst zum Codierer fahren, ansonsten gibt es keine dauerhafte Fussraumbeleuchtung. Habe auch keine Ambibeleuchtung, also die beleuchteten Dekoreinlagen. Somit gibt es nur diese Möglichkeit. Bei mir hat es geklappt und musst dem Codierer nur sagen, dass er die Ambibeleuchtung aktivieren soll. Obwohl diese bei Dir im MMI nicht sichtbar ist, kann dennoch durch den Codierer darauf zugegriffen werden. Dazu wurde aber auch schon so einiges geschrieben. Gruß Andy

Thanks :-)... magicstock

Zitat:

@Q2Chriss23 schrieb am 11. Mai 2018 um 23:03:43 Uhr:


Thanks :-)... magicstock

Kein Problem. Schau einfach mal hier im Forum unter Codierungen. Da findest Du einige Beiträge und Erfahrungen der anderen User, was möglich ist und was nicht 🙂 Gruß

Es gibt auch eine Liste, wo du welche finden kannst, einfach nachfragen. (Hier)

Hallo,

ich habe mir einen 2,0 tfsi mit s tronic geholt. Bin soweit zufrieden. Hab eine sehr gute Ausstattung genommen. Verarbeitung ist gut fahre immer schon Audi. Für die Stadt perfekt die Progressivlenkung ist der Hammer. Alle Systeme funktionieren tadellos. B&O ist top. Drive select lohnt sich auf jeden Fall inkl. Dämpfer Regelung. LED Scheinwerfer sind auch sehr zu empfehlen. Hatte bisher nur Xenon. Einzig allein das adaptive Kurvenlicht vermisse ich.

Negativ-

die türpappen sind bei mir aus Plastik wie beim Polo.
Im Dynamik Modus finde ich dauert es ewig nach dem Kick down bis er runter schaltet.
Schade dass die Audi connect Dienste abgespeckt sind.
Generell ist es im Fond langweilig.(keine Tür Beleuchtung,B&O Gitter nicht beleuchtet oder beschriftet, keine Lüftung im mitteltunnel.)

Schön, dass du die Lenkung ansprichst. Die kommt meines Erachtens viel zu selten ins Gespräch, dabei macht sie wirklich sehr viel Laune. Das hat Audi richtig gut hinbekommen. Die Dämpfer gefallen mir auch gut, die sind eine echte Wohltat nach meinem Vorgängerwagen, einem für meinen Geschmack viel zu hart abgestimmten Seat Leon. Ein gesondertes adaptives Kurvenlicht wäre natürlich noch fein, dafür leuchtet das Kreuzungslicht in der Stadt und an Abzweigungen den Straßenrand gut aus.

Die untere Türverkleidung aus Plastik war ja schon oft genug Thema. Ich persönlich habe damit kein großes Problem, denn tatsächlich fasse ich da eigentlich so gut wie nie hin. Die Rückbank wurde aber wirklich etwas stiefmütterlich ausgestattet. Letztendlich sind solche Kleinigkeiten (wie auch die abgespeckten connect Dienste) dann wohl die Punkte, wo Audi den Q2 von den höheren Modellnummern abgrenzen wollte.

Alles in allem bin ich mit meinem Kälbchen sehr zufrieden. Ich habe genau das bekommen, was ich haben wollte: Einen schicken, kompakten und komfortablen Wagen mit dem Technikschnickschnack, den der Nerd in mir so liebt 😁

@clafis Hallo, du sprichst das Kreuzungslicht/Kurvenlicht an, bist du dir sicher das du das hast ? Bei mir war das von Audi aus nicht codiert obwohl ich volle Hütte habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen