Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen
So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.
Beste Antwort im Thema
Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.
Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.
Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.
357 Antworten
Na ja man kann nicht alles haben.
Ich komme ja nicht vom A3 sondern von einem anderen Hersteller.
Wenn man über die Nicklichkeiten hinweg sieht,
ist es ein schönes Auto.
Viel zu teuer, das ist klar...
VAG muss halt zusehen, das die vielen Strafmilliarden wieder rein kommen.
Und jetzt müssen sie auch noch den Winterkorn von Donald freikaufen.
Irgendwie klappt das mit dem Schreiben hier nicht.
Ich wollte nur sagen das ich die selbe Meinung vertrete wie fast3miokm. Bin 10 Jahre A5 gefahren, tolles Auto.
Aber mit 55 und Rücken und fast nur alleine unterwegs passt der Q2. Leider fehlt vieles. Das gibt es nicht mal für Geld und gute Worte. Habe Komfortpaket geordert, ist ja nicht schlecht aber um den Kofferraum zu schliessen muss man auf den Schalter in der Klappe drücken.
Im A6 geht das komfortabler. Schlüssel drücken bzw Gestensteuerung bei öffnen. Es geht, aber nicht bei der kleinen Kuh.
mfg
peter7314
Zitat:
@Eventis schrieb am 4. Mai 2018 um 19:20:16 Uhr:
Irgendwo muss Audi natürlich Abstriche machen. Sonst wäre der Wagen teurer.
Noch teurer, der war gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eventis schrieb am 4. Mai 2018 um 19:23:15 Uhr:
Okay, ich formuliere um: Sonst würde sich jeder ein Q7 kaufen. Besser? 🙂
Ja.
Mein Eindruck nach gut 6 Wochen:
Plastik Verkleidung an den Fenstern fehlt - egal.
Türverkleidung „billig“ - egal.
Auto macht einfach sehr viel Spaß (2.0 TDI, 190PS)
MMI Bildschirm so groß wie im Q7, Virtual Cokckpit super.
Eine Frage habe ich dennoch in die Runde: Ab ca 70 km/h höre ich auf der Fahrerseite starke Windgeräusche - ähnlich, als ob das Fenstet minimal geöffnet ist.
Ist das nur bei mir so oder konstruktionsbedingt bei euch auch?
Gruß
Zitat:
@Eventis schrieb am 4. Mai 2018 um 19:23:15 Uhr:
Okay, ich formuliere um: Sonst würde sich jeder ein Q7 kaufen. Besser? 🙂
Was will ich mit dem Panzer Q7? Zum fahren brauch ich den nicht! Der Q2 reicht mir von der Größe vollkommen.
Hallihallo....
Thema Fussraumbeleuchtung Audi Q2 vorn ....
Frage ....?
Ist diese dauerhaft an oder geht sie beim schließen der Türen aus ?
Im A1 bleiben sie an. Ist irgendwie witzig.
Kann man das im Fzg. Menü einstellen ?????
Thanks .....
Zitat:
@Q2Chriss23 schrieb am 9. Mai 2018 um 13:26:53 Uhr:
Hallihallo....Thema Fussraumbeleuchtung Audi Q2 vorn ....
Frage ....?
Ist diese dauerhaft an oder geht sie beim schließen der Türen aus ?
Im A1 bleiben sie an. Ist irgendwie witzig.
Kann man das im Fzg. Menü einstellen ?????Thanks .....
Es gibt beim Q2 nur eine dauerhafte Fußraumbeleuchtung, wenn man das B&O-Soundsystem hat, sonst nicht.
Zitat:
@WesCarpenter schrieb am 9. Mai 2018 um 14:03:44 Uhr:
Es gibt beim Q2 nur eine dauerhafte Fußraumbeleuchtung, wenn man das B&O-Soundsystem hat, sonst nicht.
Ich habe kein B&O, sondern ASS. Und trotzdem eine dauernd leuchtende Fussraumbeleuchtung...
Zitat:
@Q2Chriss23 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:14:02 Uhr:
Und kann man das im Car Menü irgendwie einstellen ????
Ja sicher, unter Einstellungen, Ambientebeleuchtung oder so.