Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen
So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.
Beste Antwort im Thema
Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.
Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.
Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.
357 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. Juli 2017 um 21:35:15 Uhr:
Das sind die Assistenten. Die müssen sich nach der Fahrt erst wieder beruhigen...
Ist das so? Hast Du das auch? Dann bin ich ja beruhigt😉
Vor einigen Tagen gab es jemanden hier im Forum, der bemängelte, dass die Fenstergummis seines Q 2 nach dem Waschen fleckig wurden und geblieben sind. Das hatte ich an meinem jetzt auch 🙁 Da ich jemanden aus der Fahrzeugaufbereitung kenne, bekam ich zwei Produkte empfohlen, wovon ich die Gummipflege von Perl heute schon ausprobieren konnte siehe da... Flecken weg. Geht bestimmt auch mit andern Produkten 🙂 Die Nano Pflege für Kunststoffe von Koch Chemie, soll einen ähnlichen Effekt wie das von Perl haben, nur dass hier noch einige Zeit das Wasser zusätzlich abperlt. Ich werde es ausprobieren. Dass soll hier nur als Anregung und Hilfe dienen, insbesondere für die Fahrzeugliebhaber, die so ' bekloppt' sind wie ich. Bei meinem A3 hatte ich mich auch schon über die fleckigen Fenstergummis aufgeregt..
Gestern in NSU abgeholt, meine erste Eindrücke/Erfahrungen:
1. Audi ist immernoch Audi🙂 Die Verarbeitungsqualität ist top und
hällt den Abstand zu VW. Plastikteile sehen qualitativ hochwertig aus
und keineswegs irgendwo schlechter als bei meinem A3 S Line.
2. Die Hutablage ja, hat ne scharfe Kante. Insgesamt ist die von A3 deutlich
wertiger(Hutablage) da wurde gespart bei Q2
3. Gestern hat fast ganzes Tag geregnet und ich hab natürlich als trocken wurde
die Gummis angeschaut. Ja wenn man genauer zusieht sieht man die Flecken.
Aber das fällt nicht sofort auf wenn man das nicht gezielt anschaut. Also
für Audi würde ich sagen ist das schon nicht zulässig aber ich hab nach Berichten
und Fotos hier deutlich schlimmeres erwartet🙂
4. Ganzjahresreifen von Bridgestone in 17 Zoll sind gut. Da verliere ich zwar in Optik
zu meinem jetzigen A3 aber mir reicht es langsam der Kampf um gute Sommereifen
in Breite 225 zu finden die weniger Geräusche abgeben und komfortabel sind.
Auch wenn ich 2 Sätze Michelin als Winterreifen durchaus als leise und komfortabel
empfunden habe für Sommer nach Pirellis dann Michelin könnte ich das nicht erreichen.
5. Etwas wackelig hab ich Autobahnfahrt empfunden. Da war etwas windig zwar
aber woran das liegt kann ich noch nicht sagen. Natürlich sind Reifen noch nicht
eingefahren, klar aber mir kam schon so vor als Wind zu stark auf Auto einwirkt...
Das muss man erstmal weiter beobachten.
6. Zum Motor selber, 150 PS TFSI und S Tronic, kann ich wenig sagen, gefahren
erst 100km. Mir kam er aber so vor als ob gegenüber gleicher Konfiguration bei
Touran er nicht so agil ist. Selsbt unser Polo mit 110 PS und DSG kommt mir
spritziger vor... Nicht so das er die Leistung nicht hat aber halt verzögerte Reaktion.
Ev. liegt es an Getriebe da DSG(VW) auch in Normalmodus viel schneller
zurückschaltet und Q2 versucht erstmal im gleichem Gang die soll-Geschwindiglkeit
zu erreichen. Der Verbrauch wird dadurch ev geringer aber man verliert leider das
Gefühl wo das Auto direkter auf Gaspedal reagiert. Schade wenns so bleibt.
Aber ich werde noch mehr da vergleichen und schauen wo genau Unterschiede
bestehehn.
7. Anfartassistent ob er gleich dem AutoHold von VW ist hab ich nicht so richtig
rausgefunden. Bei VW wird tatsächlich elektronische Parkbremse automatisch
aktiviert, wenn AutoHold an ist und Motor abgestellt. Bei Q2 hab ich das nicht
gesehen... Wobei bei dem Komfortschlüssel, den ich habe, ist alles etwas anders...
Ob und wie z.B. das Lenkrad blockiert wird?
8. Außenspiegel bleiben solange zusammengeklappt bis Motor angelassen ist.
Das hat mir sogar Audi-Berater anders erzählt... Nämlich so wie das im Touran war:
Auto verriegelt - Spiegel zusammengeklappt, entrigelt rausgefahren.
Also zusammengklappte Spiegel sind keine Garantie das Auto verrrigelt ist.
So Aussage von Berater und so ist bei Touran. Unter Einstellungen
hab ich bisher nur gefunden ob Sie automatisch zusammmenklappen sollen.
Andererseits hat mich im Touran fast schon genervt das es bei jedem verrigeln/entrigeln
immer Spiegel fahren... Wie das derzeit bei Q2 ist ist eigentlich besser denn Spiegel
braucht man nur zum Fahren und sonst gibt's manuelle Knopf.
9. Die Ablagen sind am Boden gummiert. Nichts anderes war bei A3...
10. Ambientebeleuchtung, da ist zwar klar wie man es in Helligkeit und Farbe einstellt
aber wann das leuchtet, nur in Dunkelheit? Keine Ahnung...
Also vorerst alles🙂 Der Gesamteindruck ist besser als erwartet insoweit kann man
sagen das Diskussion hier macht eher schlechteren Endruck als die Wirklichkeit ist🙂
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Juli 2017 um 11:51:14 Uhr:
Gestern in NSU abgeholt, meine erste Eindrücke/Erfahrungen:
1. Audi ist immernoch Audi🙂 Die Verarbeitungsqualität ist top und
hällt den Abstand zu VW. Plastikteile sehen qualitativ hochwertig aus
und keineswegs irgendwo schlechter als bei meinem A3 S Line.
2. Die Hutablage ja, hat ne scharfe Kante. Insgesamt ist die von A3 deutlich
wertiger(Hutablage) da wurde gespart bei Q2
3. Gestern hat fast ganzes Tag geregnet und ich hab natürlich als trocken wurde
die Gummis angeschaut. Ja wenn man genauer zusieht sieht man die Flecken.
Aber das fällt nicht sofort auf wenn man das nicht gezielt anschaut. Also
für Audi würde ich sagen ist das schon nicht zulässig aber ich hab nach Berichtenund Fotos hier deutlich schlimmeres erwartet🙂
4. Ganzjahresreifen von Bridgestone in 17 Zoll sind gut. Da verliere ich zwar in Optik
zu meinem jetzigen A3 aber mir reicht es langsam der Kampf um gute Sommereifen
in Breite 225 zu finden die weniger Geräusche abgeben und komfortabel sind.
Auch wenn ich 2 Sätze Michelin als Winterreifen durchaus als leise und komfortabel
empfunden habe für Sommer nach Pirellis dann Michelin könnte ich das nicht erreichen.
5. Etwas wackelig hab ich Autobahnfahrt empfunden. Da war etwas windig zwar
aber woran das liegt kann ich noch nicht sagen. Natürlich sind Reifen noch nicht
eingefahren, klar aber mir kam schon so vor als Wind zu stark auf Auto einwirkt...
Das muss man erstmal weiter beobachten.
6. Zum Motor selber, 150 PS TFSI und S Tronic, kann ich wenig sagen, gefahren
erst 100km. Mir kam er aber so vor als ob gegenüber gleicher Konfiguration bei
Touran er nicht so agil ist. Selsbt unser Polo mit 110 PS und DSG kommt mir
spritziger vor... Nicht so das er die Leistung nicht hat aber halt verzögerte Reaktion.
Ev. liegt es an Getriebe da DSG(VW) auch in Normalmodus viel schneller
zurückschaltet und Q2 versucht erstmal im gleichem Gang die soll-Geschwindiglkeit
zu erreichen. Der Verbrauch wird dadurch ev geringer aber man verliert leider das
Gefühl wo das Auto direkter auf Gaspedal reagiert. Schade wenns so bleibt.
Aber ich werde noch mehr da vergleichen und schauen wo genau Unterschiede
bestehehn.
7. Anfartassistent ob er gleich dem AutoHold von VW ist hab ich nicht so richtig
rausgefunden. Bei VW wird tatsächlich elektronische Parkbremse automatisch
aktiviert, wenn AutoHold an ist und Motor abgestellt. Bei Q2 hab ich das nicht
gesehen... Wobei bei dem Komfortschlüssel, den ich habe, ist alles etwas anders...
Ob und wie z.B. das Lenkrad blockiert wird?
8. Außenspiegel bleiben solange zusammengeklappt bis Motor angelassen ist.
Das hat mir sogar Audi-Berater anders erzählt... Nämlich so wie das im Touran war:
Auto verriegelt - Spiegel zusammengeklappt, entrigelt rausgefahren.
Also zusammengklappte Spiegel sind keine Garantie das Auto verrrigelt ist.
So Aussage von Berater und so ist bei Touran. Unter Einstellungen
hab ich bisher nur gefunden ob Sie automatisch zusammmenklappen sollen.
Andererseits hat mich im Touran fast schon genervt das es bei jedem verrigeln/entrigeln
immer Spiegel fahren... Wie das derzeit bei Q2 ist ist eigentlich besser denn Spiegel
braucht man nur zum Fahren und sonst gibt's manuelle Knopf.
9. Die Ablagen sind am Boden gummiert. Nichts anderes war bei A3...
10. Ambientebeleuchtung, da ist zwar klar wie man es in Helligkeit und Farbe einstellt
aber wann das leuchtet, nur in Dunkelheit? Keine Ahnung...Also vorerst alles🙂 Der Gesamteindruck ist besser als erwartet insoweit kann man
sagen das Diskussion hier macht eher schlechteren Endruck als die Wirklichkeit ist🙂
Die Ambietenbeleuchtung leuchtet nur bei 1. eingeschaltenem Parklicht, was bei den LED Scheinwerfer 2 Zusatz LED's sind und 2. Bei eingeschaltenem Abblendlicht. Warum dass so ist, ist mir selber ein Rätsel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MagicalAnt
Die Ambietenbeleuchtung leuchtet nur bei 1. eingeschaltenem Parklicht, was bei den LED Scheinwerfer 2 Zusatz LED's sind und 2. Bei eingeschaltenem Abblendlicht. Warum dass so ist, ist mir selber ein Rätsel.
Danke, der Berater im Forum auf dirkete Frage ob Beleuchtung auch beim Fahren leuchtet
auch klares Ja gegeben hat🙂 Aber anhand von anderen Sachen weiss man schon
was man von solchen Aussagen halten kann... In Prinzip hat er mir auch empfohlen
alles auf Auto zu stellen, also Licht und Scheibenwischer. Daher hab ich tatsächlich gesehen
das die Beleuchtung ab und zu an war. Wahrscheinlich als Abblendlicht anwar.
Komisch ist aber auch das es sogar wenn Auto steht selbst dann ist es nicht immer an...
Zitat:
@NanoQ2
Im N oder S Modus gefahren?
N, da habe ich aber der Unterschied zu VW angegeben: dort scheint
N Modus agiler zu sein.
Zitat:
Spiegel fahren aus, wenn die Zündung angeschaltet wird.
So sieht es aus, der Audi-Berater hat aber behauptet das wenn Spiegel
zugeklappt sind ist Fahrzeug verrigelt. Hat er erste Schicht bei VW?😁
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Juli 2017 um 14:40:58 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2
Im N oder S Modus gefahren?N, da habe ich aber der Unterschied zu VW angegeben: dort scheint
N Modus agiler zu sein.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Juli 2017 um 14:40:58 Uhr:
Zitat:
Spiegel fahren aus, wenn die Zündung angeschaltet wird.
So sieht es aus, der Audi-Berater hat aber behauptet das wenn Spiegel
zugeklappt sind ist Fahrzeug verrigelt. Hat er erste Schicht bei VW?😁
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Richtig:
Du schließt von außen ab > dann fahren die Spiegel ein
Du schließt von außen auf > Spiegel bleiben angeklappt
Dann stellst du die Zündung an > Spiegel fahren aus
Es ist ja auch noch dieses kleine rote Lämpchen da > leuchtet wenn Q 2 verschlossen
Das ist aber, wie ich finde vollkommen verkehrt angebracht > weil vom Spiegel immer irgendwie verdeckt
Zitat:
@NanoQ2
Richtig:Du schließt von außen ab > dann fahren die Spiegel ein
Du schließt von außen auf > Spiegel bleiben angeklappt
Dann stellst du die Zündung an > Spiegel fahren ausEs ist ja auch noch dieses kleine rote Lämpchen da > leuchtet wenn Q 2 verschlossen
Das ist aber, wie ich finde vollkommen verkehrt angebracht > weil vom Spiegel immer irgendwie verdeckt
Ja, die Lampe sieht man schlecht. Viel besser sieht man ob Spiegel zugeklappt
sind🙂 Aber bei Q2 heisst es nicht gleich - Auto verrigelt. Ich bin da aus Forum
rausgefahren und hab Fahrzeug abgeschlossen dann am Türgriff gezogen,
fast automatisch zu prüfen obs zu ist, geht wieder auf. Dann hat der Berater
behauptet das man anhand der zugeklappten Spiegeln sehen kann, stimmt
aber nicht... Eine Lösung hab ich aber gefunden: in Einstellungen nur Fahrertür
sollte per Sensor entrigeln gewählt😉
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Juli 2017 um 13:42:56 Uhr:
Zitat:
@MagicalAnt
Die Ambietenbeleuchtung leuchtet nur bei 1. eingeschaltenem Parklicht, was bei den LED Scheinwerfer 2 Zusatz LED's sind und 2. Bei eingeschaltenem Abblendlicht. Warum dass so ist, ist mir selber ein Rätsel.Danke, der Berater im Forum auf dirkete Frage ob Beleuchtung auch beim Fahren leuchtet
auch klares Ja gegeben hat🙂 Aber anhand von anderen Sachen weiss man schon
was man von solchen Aussagen halten kann... In Prinzip hat er mir auch empfohlen
alles auf Auto zu stellen, also Licht und Scheibenwischer. Daher hab ich tatsächlich gesehen
das die Beleuchtung ab und zu an war. Wahrscheinlich als Abblendlicht anwar.
Komisch ist aber auch das es sogar wenn Auto steht selbst dann ist es nicht immer an...
Das sagte ich ja.... auf Auto passiert nicht immer was. Es passiert nur was, wenn der Wagen das Abblendlicht, bedingt durch die Lichtautomatik an macht. Ebenfalls geht die Ambientenbeleuchtung an, wenn man selber den Drehregler auf Parklicht stellt -> Also einen nach rechts dreht.
Komme gerade aus dem Urlaub zurück. Habe beim MMI Plus mal bei den MacDonald POIs den annäherungsalarm aktiviert. Es funktioniert einwandfrei. Man wird auf der Autobahn vor der Abfahrt durch Ton und Anzeige auf den nächsten MacDonald hingewiesen. Bin voll zufrieden.
Hinterhuber9
Zitat:
@hinterhuber9 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:34:51 Uhr:
Komme gerade aus dem Urlaub zurück. Habe beim MMI Plus mal bei den MacDonald POIs den annäherungsalarm aktiviert. Es funktioniert einwandfrei. Man wird auf der Autobahn vor der Abfahrt durch Ton und Anzeige auf den nächsten MacDonald hingewiesen. Bin voll zufrieden.
Hinterhuber9
Jaa,
und wie ist das bei Burger King?😁
Spaß aus!
Hallo zusammen, die Ambientebeleuchtung schaltet sich dann ein, wenn es im im Fahrzeuginneren dunkel genug ist,
unabhängig davon, welches Außenlicht aktiviert ist. Gesteuert durch einen Lichtsensor, der meistens bei den
Anzeigeinstrumenten verbaut ist. Regelt ja auch die Anzeigenhelligkeit im virtual cockpit.
Sagt mal, habt ihr auch das Gefühl das eure Windschutzscheibe alles an Insekten auffängt was nur geht 😉 und die Wischerblätter inkl. Scheibenwaschanlage die Überreste davon überhaupt nicht abbekommen?
Erst gestern wieder unterwegs gewesen und es klatschte nur so auf der Scheibe... Es war nicht möglich dieses runter zu bekommen, derartig fest.
Manchmal denke ich, die Wischerblätter fliegen nur drüber aber berühren nichts.
Vielleicht liegt es an der Mischung des Wassers?
Ich hoffe deine Frage ist nicht ernst gemeint.😉
Fährst du das erste Mal im Sommer Auto?😁
Bei mir ist es jedes Jahr so und an jedem Auto und ja dieses Jahr sind viele Insekten unterwegs.