Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal
Habt ihr schon hiervon gehört?
Das könnte auch in Europa VW blühen!?
http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html
Beste Antwort im Thema
Ich mag die Amis :-)
2174 Antworten
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 6. November 2015 um 21:10:25 Uhr:
Um auf den "Skandal" zurückzukehren: Ist dieser an sich objektiv betrachtet schon verheerend, wird er für dadurch verstärkt, dass seine Ursache wohl darin zu suchen ist, dass VW nicht das nötige - und ehrliche - know-how hat, um durch Ingenieurskunst mit seinen Konkurrenten mithalten zu können.
.
'Meindest Du deutsche Ingenieurskunst' ?
. . . so ein Konzern holt doch seine Fachleute auch aus Fernost !
Alles Spezialisten die Ihr Handwerk verstehen, hochqualifiziert ausgebildet
und motiviert sind, um in den Entwicklungszentren u.a. moderne Autos für DE entwickeln,
so habe ich es jedenfalls seit Jahren verstanden.
E.
Natürlich ist das (auch) Wirtschaftskrieg. Die 18 Milliarden Strafzahlungen sind der Tribut. Bayer und Siemens waren schließlich auch schon dran...
"Deutschland ist ein amerikanisches Protektorat und ein tributpflichtiger Vasallenstaat“
Zbigniew Kazimierz Brzezinski
(US-amerikanischen Globalstratege und laut Barack Obama "einer unserer überragendsten Denker"😉
Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 6. November 2015 um 22:20:49 Uhr:
Natürlich ist das (auch) Wirtschaftskrieg. Die 18 Milliarden Strafzahlungen sind der Tribut.
Warum diese Glorifizierung? 😕
Das ist das Werk von Kriminellen, nichts Anderes.
Außerdem beschränken sich die Taten ja nicht nur auf den US-Markt - es wurden auch Kunden in diversen anderen Ländern geschädigt.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 6. November 2015 um 21:10:25 Uhr:
Um auf den "Skandal" zurückzukehren: Ist dieser an sich objektiv betrachtet schon verheerend, wird er für dadurch verstärkt, dass seine Ursache wohl darin zu suchen ist, dass VW nicht das nötige - und ehrliche - know-how hat, um durch Ingenieurskunst mit seinen Konkurrenten mithalten zu können.
Sorry, aber das ist Quatsch!
http://www.motor-talk.de/.../...den-vw-abgas-skandal-t5440074.html?...Die Marge macht´s und VW steht da quasi total an der Wand, zumal im schwierigen US-Markt, wo VW eben nicht das Image hat/te, dass sie in D oder EU oder China haben bzw. hatten, vor dem Dieselgate etc.
Sie produzieren zu aufwändig und zu hochwertig (nein, keine Ironie) für die Klasse und für die erlösbaren Verkaufspreis, zudem sind die Produktionskosten zu hoch, weil die Löhne in D so hoch sind und weil ein arbeitsmarktpolitisches Interesse seitens NDS besteht, zumindest die niedersächsischen Werke/Zulieferwerke in BS, SZ, Hannover, Emden (und in Hessen: Baunatal) nicht platt zu machen, indem man konzentriert (z.B. alles in WOB) und anderes radikal outsourced, ergo die Fertigungstiefe / Eigenfertigungsquote reduziert.
Selbst VW-fremde Brancheninsider und gar jemand von der DUH oder war´s von einer anderen Öko-Org. meinte jüngst öffentlich, dass es nicht daran läge, dass VW schlechte Ingenieure habe, ganz im Ggt. habe VW ggf. gar die besten Ingenieure (Zitat, sinngemäß wiedergegeben).
Ich kenne selbst welche in WOB.
Die FE in WOB ist ja nun nicht gerade eine Klitsche.
Die Investitionen in Forschung & Entwicklung bei VW bzw. im VW-Konzern waren ja nicht gerade peanuts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. November 2015 um 22:56:37 Uhr:
Warum diese Glorifizierung? 😕Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 6. November 2015 um 22:20:49 Uhr:
Natürlich ist das (auch) Wirtschaftskrieg. Die 18 Milliarden Strafzahlungen sind der Tribut.Das ist das Werk von Kriminellen, nichts Anderes.
Außerdem beschränken sich die Taten ja nicht nur auf den US-Markt - es wurden auch Kunden in diversen anderen Ländern geschädigt.
Keine Frage. Das ist Betrug. Trotzdem stehen die angedrohten Strafzahlungen in keiner Relation zum angerichteten Schaden. Wieviel Tote hat es bei GM gegeben? Wie hoch war die Strafe?
Ein souveränes Land würde nicht sofort "Mea Culpa" rufen.
Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 7. November 2015 um 09:37:09 Uhr:
Trotzdem stehen die angedrohten Strafzahlungen in keiner Relation zum angerichteten Schaden.
Ich denke mal die Summe der betroffenen Fahrzeuge macht den Unterschied.
Da ja hier die Profitgier im Vordergrund steht wird die Strafe so hoch sein, sonst könnte man Bußgelder für Normverstöße in die Kalkulation mit einpreisen.
Also mehr Gewinn trotz Srafe.
Ist es wirklich relevant, wieviel Tote ein anderer Hersteller verursacht hat? Habe ich dann das Recht, dies ebenfalls zu tun? Jeder Fall muß einzeln betrachtet und bestraft werden, da spielen natürlich Dinge hinein ob so etwas fahrlässig oder vorsätzlich befangen wurde.
Aber Hauptsache souverän aus dem Fenster geblöckt sowas macht man nicht. Und ein wirklich souveränes Land würde jedem seine Strafe zusprechen, egal wie groß und/oder mächtig er ist. Falls man VW nicht in den Bankrott treiben will wäre ne Umwandlung in eine Stiftung doch ne nette Idee, so als Enteignung der Leute die ihren Profit daraus gezogen haben (und nicht schnell genug abgesprungen sind)
Keine Rettung
Lasst VW pleitegehen - und helft den Arbeitnehmern.
"Der Staat steht jetzt vor einer monumentalen Herausforderung. Nach den Bankenrettungen kann die Regierung jetzt eigentlich nicht auch noch ein betrügerisches Unternehmen retten. Er könnte aber trotzdem etwas Positives bewirken: Im Falle einer Insolvenz von VW sollte er ein zunächst staatliches Unternehmen gründen - mit dem Ziel der Erforschung und Herstellung eines Elektroautos, gestützt von entsprechenden Infrastrukturinvestitionen."
Quelle (Spiegel online):
http://spon.de/aeCh1
Zitat:
@hoetilander schrieb am 7. November 2015 um 12:09:05 Uhr:
Keine Rettung
Lasst VW pleitegehen - und helft den Arbeitnehmern."Der Staat steht jetzt vor einer monumentalen Herausforderung. Nach den Bankenrettungen kann die Regierung jetzt eigentlich nicht auch noch ein betrügerisches Unternehmen retten. Er könnte aber trotzdem etwas Positives bewirken: Im Falle einer Insolvenz von VW sollte er ein zunächst staatliches Unternehmen gründen - mit dem Ziel der Erforschung und Herstellung eines Elektroautos, gestützt von entsprechenden Infrastrukturinvestitionen."
Quelle (Spiegel online):
http://spon.de/aeCh1
.
Oder wie wärs mit Kurzarbeit ?
Dann zahlen wir alle wieder die Sauerei !
. . . und nach Kurzarbeit dann wieder nach mehr Lohn quaken um die Autos teurer
verkaufen zu müssen.
Ein Fass ohne Boden - sollte wirklich beendet werden !
E.
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 7. November 2015 um 13:08:00 Uhr:
Nach der ganzen Bankengeschichte sollte es eine Leichtigkeit sein die VW AG weiterleben zu lassen.
Eben nicht. Nach den Bankengeschichten ist doch kein Geld mehr da. Aber gut, drucken wir halt ein paar Milliarden extra. 😁
Zitat:
@ERIBE schrieb am 7. November 2015 um 12:41:02 Uhr:
.
Oder wie wärs mit Kurzarbeit ?
Dann zahlen wir alle wieder die Sauerei !. . . und nach Kurzarbeit dann wieder nach mehr Lohn quaken um die Autos teurer
verkaufen zu müssen.
Ein Fass ohne Boden - sollte wirklich beendet werden !E.
jetzt erst vom Stammtisch gekommen?😛
Zitat:
@foggie schrieb am 7. November 2015 um 13:36:17 Uhr:
jetzt erst vom Stammtisch gekommen?😛Zitat:
@ERIBE schrieb am 7. November 2015 um 12:41:02 Uhr:
.
Oder wie wärs mit Kurzarbeit ?
Dann zahlen wir alle wieder die Sauerei !. . . und nach Kurzarbeit dann wieder nach mehr Lohn quaken um die Autos teurer
verkaufen zu müssen.
Ein Fass ohne Boden - sollte wirklich beendet werden !E.
.
.
Nee Du H. . . . von 70 km radeln.
E.
SPON-Artikel schon gestern gelesen, Blödsinn, weil alle staatliche Unternehmen ja nie wirklich der Bringer waren.
Bahn, Post..., oder meinethalben auch der "staatliche" Bau von BER oder Elbphilharmonie...
Na ja, im zugehörigen SPON-Forum haben sich die Leser zum Vorschlag der Verstaatlichung von VW ja entsprechend lesenswert geäußert...
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 7. November 2015 um 11:25:39 Uhr:
Ist es wirklich relevant, wieviel Tote ein anderer Hersteller verursacht hat?
Nein. Solche Vergleiche verbieten sich schon aus Gründen des Anstands.