Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal
Habt ihr schon hiervon gehört?
Das könnte auch in Europa VW blühen!?
http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html
Beste Antwort im Thema
Ich mag die Amis :-)
2174 Antworten
Hier wissenswerte Fakten zum Fall:
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1053825.html
Vielleicht wird jetzt mal aufgeräumt mit den Tricks. In der EU wäre eine derartige Prüfung mit entsprechender Bestrafung der Übeltäter dringend erforderlich. Dann könnte man auch die Verbrauchsangaben der Hersteller auf realistische Werte anpassen.
Das muss in Deutschland auch geprüft werden. Nicht nur TDI auch TSI, die ja sichtbar stark Ruß rausballern.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 20. September 2015 um 12:21:59 Uhr:
Das ist doch schon lange bekannt, das auf dem Prüfstand getrickst wird. Es konnte nur bisher keiner nachweisen. Letztens habe ich über eine Studie gelesen, derzufolge nur BMW im Praxisbetrieb die Prüfstandwerte einhält. Ich denke - hoffe - das wird endlich malMaßnahmen für die ganze Industire zur Folge haben.Habe jetzt mal wieder so ein Erlebnis: Golf GTD, soll 4x l/100km verbrauchen. Bordcomputer kam trotz moderater Fahrweise nicht unter 6,x ...
.
Ich hoffe, dass endlich mal ein Example statuiert wird und einen Hersteller an
den Rand des Ruins führt.
Dann kann die Politik, die letztendlich für diesen ganzen Schwindel der Automobilindustrie
gerade steht, wieder helfend einspringen und ihren Rettungsschirm aufspannen.
Es wird Zeit dass dieser Betrug endlich aufhört.
Eigentlich sollten doch wir Verbraucher das Geld zurück bekommen oder ?
und nicht dieses Indianerkillervolk, welches nicht mal ohne Deutschland
den Mondlandungsbetrug geschafft hätte 😉
E.
Ähnliche Themen
Ich frage mich, ob sowas (Steuersoftware so gestalten, daß auf dem Prüfstand besondere Ergebnisse rauskommen) hierzulande "verboten" wäre bzw. irgendwie geahndet werden könnte....
...und ich vermute: nein.
Es ist doch so, daß ein Auto zugelassen werden muß - und Grundlage dieser Zulassung sind Prüfstandmessungen (NEFZ). Bei diesen Prüfstandsmessungen gibt es gewisse Fahrstrecken und Geschwindigkeiten, welche simuliert werden.
Nehmen wir mal an, der NEFZ ginge bis Tempo 100 km/h (ich bin jetzt zu faul nachzuschlagen wie es tatsächlich ist...) .... dann dürfte das Auto z.B. bei 130 km/h das doppelte an Schadstoffen und bei 160 km/h das 10-fache an Schadstoffen ausstoßen - es wäre aber vollkommen ohne Belang.
Wird jetzt die Software so angepaßt, daß bis 100 km/h die Hälfte (im Vergleich zu "ohne Optimierung"😉 rausgeblasen wird, ändert das nichts am Umstand, dass ab 100 km/h weitaus mehr an Schadstoffen erzeugt wird.
Ist aber doch auch egal - es wird ja ein "Prüfstandauto" zugelassen. Ein Auto, welches in einem definierten NEFZ-Zyklus fährt. Ob ich - wenn ich versuche, diesen Zyklus selbst nachzufahren .... oder auch ganz anders zu fahren - in der Praxis mehr oder weniger verbrauche, ist dabei doch völlig egal.
Anderer Punkt: Es gibt zum Beispiel bereits adaptive Getriebe - die sich dem Fahrstil anpassen. Langsamer oder schneller schalten. Es gibt auch schon adaptive Motorsteuerungen (Auto-Stufe bei Drive Select, Fahrerlebnisschalter, ...), welche feststellen, ob der Fahrer eher ein "Raser" oder eine "Schleicher" ist .... und ich kann mir vorstellen, daß z.B. der NEFZ NICHT auf "Raser" getrimmt ist ... eher auf sanftes beschleunigen ....
Es könnte somit auch sein, daß schon ganz normale - offizielle - Features bei solchen NEFZ-Prüfläufen das Ergebnis beeinflussen (sicher auch im USA-Lauf, vermute ich).....
....aber wo ist dann die Grenze zwischen "noch mehr / perfekterer Optimierung für den Auto-Modus" ... und "absichtliches Verfälschen der Ergebnisse"?
Ich will VW's Vorgehen, manipulieren zu wollen, nicht gutheißen ... ich will nur aufzeigen, daß die Sache vielleicht gar nicht so glasklar "fassbar" / "beweisbar" / "abgrenzbar" ist.
---> Ist nicht eher der Gesetzgeber der "Schuldige", mit völlig unrealisitischen NEFZ-Prüfläufen?
Der NEFZ ist von vorne bis hinten Betrug. Fahrzeuge sind tiefer gelegt, jeder Spalt angeklebt, Reifen 15" und optimiert.
Ich hoffe ja nur, sollte sich auch hier in D Trickserei bewahrheiten, dass mir dann keiner das Euro 6 aus dem Fahrzeugschein kratzt ohne das VW entweder das Auto nachbessert (ohne Halbierung der Leistung ) oder mir ein neues hinsetzt oder es zurück nimmt. Ich habe Euro 6 gekauft und dann will ich es auch. Ich befürchte aber weil wir nicht in den USA sind, ist der Verbraucher in D wieder der Blödmann.
Übrigens finde ich die Verbräuche, die angegeben sind, durchaus erreichbar. Ich habe trotz schnellerer Fahrweise 5.5 im Langzeit und auch ohne ein Verkehrshindernis zu sein, schon mal 3.8l/100km gesehen. Nun zurück zu topic. :-)
Gruß
Zitat:
@maatik schrieb am 20. September 2015 um 12:36:06 Uhr:
Hier muss man wirklich sehr genau trennen!
Die Verbrauchswerte sind lt. NEFZ...d.h. die sind ganz offiziell auf der Rolle gemacht, das ist zwar nicht praxisnah aber eben kein Betrug und jeder der sich dafür interessiert kann dieses erfahren. Die Verwendung der leichtesten Ausstattung sowie der schmalsten Reifen etc. ist auch völlig normal und legal, wenn auch nicht praxisnah. Hier kann man einfach nicht von einem Betrug sprechen sondern nur von einem schlecht informiertem Konsumenten.
Bei den hier vorliegendem Betrug ist die Faktenlage aber ganz anders.
Auch die US-Verbrauchswerte/Schadstoffwerte werden nach deren Vorgaben in einem offiziellen Prüfzyklus ermittelt. Die in den USA eingesetzte Software der Motorsteuerung erkennt nun aber genau diesen Prüfzyklus und optimiert deshalb während der Prüffahrt alles auf möglichst niedrigen Schadstoffausstoß.
Das ist beim NEFZ genauso möglich und Gerüchte über manipulierte Motorsteuerungen zur Verbrauchsoptimierung im Zyklus gibt es auch hier immer mal wieder. In Europa, speziell Deutschland, ist dazu bisher nur noch nichts aufgeflogen. Vielleicht auch, weil man bei der heiligen Kuh Autoindustrie hierzulande auch gerne mal in die andere Richtung schaut.
traurig für VW
wenn deren angaben manipuliert sind, dann müsste ein golf 7 150ps TDI in den USA ja weniger co²/km ausstoßen als ein EU fahrzeug?!
das hätte einem doch bei dem vergleichen der motorangaben auffallen können?!
Bad news are good news!
Schon VW-Aktien gekauft? 😁😁😁
http://www.spiegel.de/.../...-abgas-skandals-13-prozent-a-1053918.html
Die Alternative zu den manipulierten Abgas- und Verbrauchswerten ist, die Motorleistung drastisch zu beschränken oder der Elektroantrieb. Beides will niemand wirklich? Von nichts kommt auch nichts.
Manipuliert wird übrigens auch bei den Elektrogeräten. Um noch ein zusätzliches + oder ++ an das A zu hängen zu können, wurde von der Industrie der praxisfremde Eco-Modus (den es ja auch schon in einigen Autos gibt) erfunden. Im normalen Alltagsbetrieb verbraucht die A++ Waschmaschine auch nicht weniger Strom als die Alte mit nur A. Oder wer sieht mit so dunklem Bild fern, dass kaum etwas zu erkennen ist?
Hier sollte man nicht verkennen, dass es sich um Betrug handelt (bewusste Manipulation, um die Einhaltung amerikanischer Normen vorzutäuschen) So etwas sollte niemand klein reden oder wirklich wollen.
VW hat dies ja inzwischen zugegeben. Ein sehr trauriges Kapitel deutscher Automobilgeschichte.
Weiss denn jemand ob es diese Manipulationen auch in Deutschland gab?
Was bedeutet das beispielsweise dann für Umweltplakette, Steuer etc.
Ich bin Laie, habe mir vor ein paar Monaten einen Goilf 2.0 TDI geholt und stelle mir jetzt logischer weise einige Fragen.
Ich glaube es ist aber sinnlos jetzt meinen Händler anzuschreiben da der wahrscheinlich gerade eine Email Flut zu bewältigen hat.
Generell denke ich egal ob jetzt Amis einen Dodge RAM mit 5000 Litern pro KM fahren, dass es nicht in Ordnung ist vorsätzlich Tests zu manipulieren. Eine derartige Software einzubauen ist Vorsatz und kein Versehen.
Da sind die 100 Milliönchen (Dollar) die Hyundai/Kia kürzlich wegen falschen Verbrauchsangaben in den USA lohnen muss ja ein Schnäppchen 😁
Mir schein da momentan ein Feldzug in Amerika gegen Auswärtige Hersteller stattzufinden. Wer kriegt eigentlich das Geld? Der Fast Pleite Staat? Ein Schelm wer da böses denkt...
Gruß
Markus
Solche Trikcsereien gehören in der kapitalistischen Weltwirtschaft doch längst zum Standardrepatoire!
Beispiel Automobilbranche:
Crashtest mit "optimierter" Karosse (mehr Schweisspunkte)
Verbrauchsangabe mit "optimiertem" Verbrauchszyklus (auch per Software)
Kofferraumvolumenangaben inkl. Reserveradmulde und Ablagen
Beispiele Consumer-Electronic:
Grafikkartentreiber für Benchmarks "optimiert" (Nvidia und ATI)
Grafikkartenspeicher nur teilweise performant angebunden (GForce GTX970)
Speicherangaben bei Smartphones (ohne fest vom BS belegten Speicher)
Geplante Obsoleszenz...
und und und....
Glaubt denn wirklich noch einer solche Aussagen??
Ich habe in diesem Fall ja den Verdacht, dass Onkel Piech da mal telefoniert hat, um Herrn Winterkorn noch kräftig einen auszuwischen!
Damit hat VW in USA vermutlich keine Schnitte mehr (mission accomplished!)
Ob Herr Piech wohl dereinst im Vorstand von GM auftaucht?
Ausbaden müssen es am Ende eh wieder die Angestellten von VW und der deutsche Steuerzahler.