Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Zitat:

@Marcelpassat3c schrieb am 04. Aug. 2018 um 11:3:10 Uhr:


... Jetzt hab ich das so und funktioniert immer noch nicht ...

Meine Videos haben:

Größe: max. 720x576

Bitrate: max. 2000

Bei Dir steht:
Größe: 1280x720

Vielleicht liegt's ja daran.

Zitat:

@DVE schrieb am 2. August 2018 um 18:23:29 Uhr:



Zitat:

@lio007 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:28:04 Uhr:


# wie wird Fahrspurempfehlung angezeigt
# wie werden AB-Abfahrten / AB-Kreuze angezeigt

Toll, danke für die Bilder!

Wird die Grafik vom ersten Bild links oben auch im AID angezeigt?

Nur die stilisierten Pfeile.

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. August 2018 um 19:45:53 Uhr:


Habt ihr das auch, dass euer Handy mit dem dp verbunden ist und sprach Nachrichten (WhatsApp) zwar wiedergeben werden aber ohne Sound.
Ich muss in den Bluetooth Einstellungen von Handy die rechte für Medien Wiedergabe entziehen, dann wird über das Handy wiedergeben.
Aber ich höre halt auch gerne mal Musik über das Handy, weswegen ich dann theoretisch immer diese Einstellung vornehmen müsste... Musik Wiedergabe geht wiederum einwandfrei. Nur whatsapp Nachrichten dann nicht mehr.
Auch Dann nicht, wenn meine Musik Quelle mein USB Stick ist und nicht Bluetooth. Also gar kein Audio vom Handy wiedergeben werden soll...

Evtl weil China Handy... XD

Heute ist mir aufgefallen, dass mein handy auch keinen Eingangssound von Nachrichten (egal welcher art), wiedergibt.
Auch hier ist mein Verdacht, dass das handy den Sound versucht über die anlage wieder zu geben, was nicht geht, wenn ich über USB Musik höre.
Kann man da was einstellen??

Ähnliche Themen

Eigentlich sollte der Benachrichtigungssound zu hören sein, gerade wenn Du via USB Musik hörst.
Ich unterstelle dann, dass Du auch über Dein Handy Musik hörst.
Bei Android lassen sich Benachrichtigungen, Klingeltöne und Medienwiedergabe unterschiedlich laut einstellen.
Der Apfel macht das nur global.
Wenn das DP auf einer anderen Quelle steht, hört man dann nichts vom Smartphone.
Es sei denn, die App kann sich als "Telefonanruf" via Bluetooth melden (z. B. Blitzer.de, Navigon, usw.)

Der Meinung bin ich auch, dass eigentlich Sound wiedergeben werden sollte.

Ah du meinst also ich soll mal die Sound Lautstärke checken wenn mein Handy verbunden ist?
Aber interessant, das mein Android wie ein Apfel reagiert.

Wird mal wieder Zeit für n gescheites Handy und keine China experimente 😁 😁

Hallo allerseits,

ich habe nun auch einen Passat B8 mit einen Discover Pro. Bei mir wird CarNet und MirrorLink angezeigt. Leider fehlt mir Android Auto. Da ich mich für eine Spiegelung meines Samsung interessiere, recherchiere ich schon ein paar Tage.
Bisher jedoch erfolglos!

Jetzt habe ich hier gelesen, dass es erst ab Baujahr KW22/2015 geht. Ist das so inzwischen bestätigt worden? Oder kann ich es mit einem Firmware Update das hinbekommen?

Kennt sonst jemand irgendeinen Weg?

ab 22KW/2015 gibt es andere Hardware. Sonstige Wege bisher keine bekannt.

Dann habe ich noch eine weitere Frage an Euch....

Ich nutze ein Samsung Galaxy S8 und die Koppelung der beiden Geräte funktioniert wunderbar. Allerdings werden im Discover mir alle Kontakte angezeigt, die irgendwie im Telefon vorhanden sind.

Im Telefon selber kann ich jedoch wählen, welche Kontakte mir angezeigt werden sollen. Hier habe ich z.b. angewählt, dass mir nur meine Google Kontakte angezeigt werden sollen.

Im Discover werden mir allerdings noch deutlich mehr Kontakte angezeigt. Irgendwie holt sich das Gerät einen anderen Datensatz. Im Navi habe ich keine Möglichkeit gefunden, dieses irgendwie einzustellen. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich das ändern kann? Gibt es eventuell eine App mit der man das beeinflussen kann?

Hallo allerseits,

da ich auf meinen vorherigen Post keine Antwort erhalten habe, stelle ich einfach mal eine neue Frage.

Da ich ein Gerät vor KW22/2015 habe, kann ich mein Car-Net bzw. mein Android Telefon nicht so einfach nutzen.

Nun habe ich jedoch noch einiges im Internet gelesen. Daher meine Frage, gibt es irgendwie die Möglichkeit einen HDMI Input an das Discover Pro anzuschließen? Denn wenn ich dort einen HDMI Input habe, würde es wohl gehen, dass ich mein Android spiegeln kann.

Kennt jemand hier eine Lösung??

Ich habe da ein Teil im Internet gefunden.

https://car-solutions.com/en/video-interface-with-hdmi-for-volkswagen-golf-of-2013-my-polo-2015-my.php

Glaubt Ihr das es damit klappen könnte?

Hallo zusammen,

da ich weder im Internet noch im Betriebshandbuch etwas zu dem Thema gefunden habe, möchte ich meine Frage hier stellen.

Ich hab das Discover Pro (2. Generation) in meinem GTD verbaut in Verbindung mit dem Active Info Display. Ich hatte zuvor das Discover Media und jetzt in einem GTI Leihwagen mit dem 2. Gen. Discover Media, dass in der linken, oberen Ecke des Displays die aktuelle Position in Form des Straßennamens angezeigt wird. Bei meinem Discover Pro erscheint oben nur meine aktuelle Fahrprofilauswahl. Erst wenn mein Motor aus ist, zeigt mir das Navi die aktuelle Position anstatt des Fahrprofils aus. Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Kann man das selbst irgendwie ändern, sodass das Navi auch bei eingeschaltetem Motor oben links statt Fahrprofil die aktuelle Position anzeigt, oder muss man da was codieren?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

LG Michel

Der Leihwagen hatte wohl einfach kein FPA. Codieren kann man das nämlich seit MIB2 nicht mehr.

Also habe ich Pech gehabt (aufgrund von FPA)?

Ab mj 16 mit mib2 führt es zu Problemen, daher wird davon abgeraten.
Siehe onenote aus dem codier Thema. Beim Golf 7vfl

du kannst es codieren ABER dann fällt die FPA weg!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen