Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Hab schon beides (kurz und lang) ausprobiert. Aber "normale" Sonderziele gehen wohl nicht via Sprachbedienung, nur Onlinesonderziele. Kann man denen wenigsten eine Stadt zum Suchen vorgeben oder geht nur in der Umgebung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Ne geht auch ne Stadt oder neulich hab ich testweise mal nen Campingplatz in Italien eingegeben. Nutz sie oft und ich finde sie richtig gut. Probiers mal aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 16. November 2015 um 23:02:01 Uhr:
-Zitat:
@crishan schrieb am 16. November 2015 um 21:05:24 Uhr:
Danke.
Bei mir geht das DP mittels LTE-Stick ins Netz. Hab jetzt aber probehalber versucht dann an das DP ein Gerät via WLAN "anzuschließen" und da kommt eben bei entsprechendem Gerät keine Internetverbindung zu Stande.
Wenn ich richtig verstanden habe, was du versuchst, dann bist du chancenlos...Du kannst die WLAN-Verbindung des DP nur in einem Verbindungsmodus nutzen. ENTWEDER als Client für die Verbindung des DP zum Internet (bei dir per LTE-Stick) ODER als Host für die Anbindung weiterer Clients an das DP. Beides gleichzeitig geht m. E. n. nicht.
So gestern hat's ein Spezl in seinem GTI probiert und es funktioniert. Er hat aber auch die FSE Business anstelle der FSE Comfort in seinem GTI und die SIM-Karte aus dem Slot entfernt. Dann wurde mit einem Handy der Hotspot fürs DP bereitgestellt und mit einem zweiten Handy per WLAN auf das DP zugegriffen und eine Seite geladen. Das zweite Handy befand sich im Flugmodus und es war nur WLAN aktiviert. Das entsprechende Symbol erschien oben links im Display.
Jetzt die Frage: liegt es doch an den unterschiedlichen FSE?
Und wie wäre die korrekte Reihenfolge bzw. der komplette Wortlaut der Ansage?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 18. November 2015 um 14:48:33 Uhr:
Und wie wäre die korrekte Reihenfolge bzw. der komplette Wortlaut der Ansage?
Beispiel:
Taste drücken und bis zum piep warten: Online Sonderzielsuche Therme Erding in Erding
Wichtig: In einem Rutsch idealerweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Dass man "suche" noch an "Sonderziel" anhängen muss, ist ja schon mal hilfreich zu wissen. Geht das aber doch nur für Online Sonderziele oder auch für normale Sonderziele? Komme grad nicht dazu, im Auto zu testen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Hab heute mal ein wenig herumexperimentiert. Ergebnis: Die Spracherkennung ist eine Zumutung. Erkennungsrate um die 50%. Und dass sich VW bezüglich der möglichen langen Sprachkommandos ausschweigt, macht das Ganze noch chaotischer.
Sonderziele bzw. so genante Kategorien aus dem Kartenmaterial sucht das DP meist nur in der direkten Umgebung. Eine zusätzlich angesagte Stadt wird zu 90% ignoriert. Andererseits kann man offensichtlich nach dem Namen eines Sonderziels (also ohne Angabe der Kategorie) auch in einer anderen Stadt suchen. Insgesamt scheint mir die Verwendung der integrierten Sonderzeile nur mäßig mit der Spracheingabe kombinierbar. Zumindest wenn es in einem Rutsch ansagen will.
Bei Online-Sonderzielen scheint das Ganze viel besser zu funktionieren. Da wird ja offenbar Google benutzt. Hab zumindest mal ein entsprechendes Logo (powerd by Google oder so) gesehen.
Ganz oft hatten meine Sprachkommandos den Effekt, dass das DP die Anzeige der Sonderziele in der Karte aus- oder einschaltete. Wow! Teilweise wurde statt dem Kommando zur Zielsuche eine Aufforderung zur Wahl einer Ziffernkombination im Phone-Modul verstanden. Ts ts ts ...
Mal sehen, ob man über den Support an eine Liste der möglichen Syntax für die Sprachbedienung herankommt. Allzu viel Hoffnung hab ich aber nicht.
Grüße, vw_pilot
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -2-' überführt.]
Hallo zusammen,
am Dienstag ist es endlich soweit und ich kann meinen Passat Variant B8 HL mit Discover Pro in Wolfsburg abholen.
Jetzt habe ich mal ne Frage an die alten Hasen, die schon den B8 mit DP fahren:
Welche SD-Karte sollte/kann man nehmen, um die Navidaten bzw. die Musik in das Fahrzeug zu bringen?
Ich möchte für beides ne 64GB Karte kaufen. Jetzt fragt sich nur, ob man nur SDHC oder auch SDXC nutzen kann und auch, ob man nur "normale" oder auch Micro-Karten mit entsprechendem Adapter nutzen kann?
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen, bevor ich kaufe!
Danke,
Holgo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche SD-Karte für Discover Pro?' überführt.]
64GB für Musik? Du weißt aber schon wieviele Stunden das sind. Zumal man dann auch schnell den Überblick verliert und der Ansporn die Musik auch mal zu erneuern fehlt. 😉 Ich denke ne 32 er sollte reichen, wenn du schon so eine große möchtest. Auch das Naviupdate wird nicht die Größe einer 32er überschreiten. Ich nehme im Discover Media ne 4GB für Musik, und lasse lieber die Finger von MicroKarten da ich kein gutes Gefühl habe wenn man in dem Rechner noch adaptiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche SD-Karte für Discover Pro?' überführt.]
Es existiert ein Sammelthread für Fragen rund um das Discover Pro. Bitte in Zukunft beachten.
D-A-N-K-E
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche SD-Karte für Discover Pro?' überführt.]
Hallo
Bitte beachten
Es gibt wohl eine 4000-Dateien Grenze. Alles was drüber hinausgeht wird nicht mehr gelesen
Egal wie gross die SD Karte ist.
Bei typischen 4-8MB/Song reicht dann ne 32GB Karte.
VG
An Holgo4
Ich würde auf jeden Fall eine 128GB Karte kaufen. Und auf jeden Fall SDXC. Ich verwende eine UMOX SDXC 128 GB Karte für Euro 34.72 in meinem Passat B8. Funktioniert einwandfrei.
http://www.amazon.de/.../B00JAXVUSO?...
Gibt es auch als 64GB Version für Euro 18,92 (Gleicher Link wie oben, andere Grösse auswählen).
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 19. November 2015 um 22:07:09 Uhr:
Hab heute mal ein wenig herumexperimentiert. Ergebnis: Die Spracherkennung ist eine Zumutung. Erkennungsrate um die 50%.
Vielleicht liegt es an Deiner Aussprache?
Mein DM erkennt fast ausnahmslos alles, auch Lieder werden schnell an Hand des gesprochenen Titels gefunden. Und ein Kollege hat auch schon mal erfolgreich eine Straße in Toulouse aufrufen können, deren Namen ich noch nicht mal hätte aussprechen können.
Könnte natürlich sein. Aber ich hab schon versucht hochdeutsch zu reden 😉 Und Siri versteht mich zu 99%. Hab allerdings ausschließlich mit der Navigation und dort mit Komplettansagen experimentiert.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 20. November 2015 um 09:14:38 Uhr:
Könnte natürlich sein. Aber ich hab schon versucht hochdeutsch zu reden 😉 Und Siri versteht mich zu 99%. Hab allerdings ausschließlich mit der Navigation und dort mit Komplettansagen experimentiert.
Siri wurde bestimmt von sächsischen Mitbürgern programmiert... 😁
Hatte übrigens im BMW gute Erfahrungen mit der Sprachbedienung. Ja, die Bayern hatten das Problem vor den Sachsen halt schon gelöst/ lösen müssen.
Bernd.
PS: Nicht bösartig reagieren, bin auch aus dem sächsischen Raum. 🙄